alpenmag

Stationsbild alpenmag
[Play]

Nur die besten Hits.

ALPENmag ist die Radiostation von ALPENmag.de, dem digitalen Magazin für die schönste Region der Welt. Wir informieren über Veranstaltungen und geben Tipps rund um die Themen Wellness, Sport, Freizeit, Action und Tradition.

DJ
TF (Wörgl)
FB
facebook.com/alpenmag

Programm
  • Kool and The Gang mit dem Titel »Ladies Night« vom Album »Celebration: The Best of Kool & the Gang (1979-87)« (1994)
  • Barry White mit dem Titel »You're the First, the Last, My Everything« vom Album » « (2009) laut.de
  • Sugar Hill Gang mit dem Titel »Rappers Delight«
  • Tina Turner mit dem Titel »Simply The Best (Nikko Bank vs Mark Jason Remix)« vom Album »Golden Disco Dance Rmx« (2015) laut.de
  • ELO mit dem Titel »Sweet Talking Woman«
  • Michael JAckson mit dem Titel »Thriller« laut.de
  • George Michael & Mary J. Blige mit dem Titel »As« vom Album »UK Top 100 Hits of 1999« (1999)
  • Joe Cocker mit dem Titel »Summer In The City« vom Album »Disco 80x-90x« (2013) laut.de
  • Phil Collins & Philip Bailey mit dem Titel »Easy Lover (Extended)«
  • Robbie Williams & Nicole Kidman mit dem Titel »Somethin stupid« vom Album »Swing When You're Winning« (2001)
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a. (bis 21 Uhr).
  • Donnerstag, 21 - 23 Uhr: Robin Schulz.
    Robin Schulz am Donnerstag, Lost Frequencies am Freitag – zwei gute Gründe, um vom 4. bis 5. April 2019 zum 8. Electric Mountain Festival ins Ötztal zu pilgern und mitzuerleben, wie das Giggijoch auf 2.300 Metern Seehöhe oberhalb von Sölden zum ultimativen DJ-Resort mutiert. Lost Frequencies, hinter dem der Belgier Felix de Laet steht, landete 2014 den Hit „Are You With Me“, der in 18 Ländern auf Platz 1 der Charts kletterte. Und Robin Schulz ist mit mehr als 15 Millionen verkauften Tonträger, über 250 Gold- und Platin-Auszeichungen, vier ECHOs sowie eine Grammy-Nominierung längst ein Superstar. Schulz belegte mit seinen Tracks die Top 1 der Singlecharts in über 20 Ländern sowie die Top 1 der iTunes-Charts in über 70 Ländern. Mit über vier Milliarden Gesamt-Streams zählt Robin Schulz heute zu den meistgestreamten Künstlern des Planeten. Das Festival kombiniert Ski-Spass und Partymarathon inmitten der Bergwelt. Besonderer Vorteil für alle Fans: Der Eintritt zu den Konzerten ist im gültigen Sölden-Tagesskipass bereits eingeschlossen.
  • Donnerstag, 21 - 23 Uhr: Robin Schulz.
    Robin Schulz am Donnerstag, Lost Frequencies am Freitag – zwei gute Gründe, um vom 4. bis 5. April 2019 zum 8. Electric Mountain Festival ins Ötztal zu pilgern und mitzuerleben, wie das Giggijoch auf 2.300 Metern Seehöhe oberhalb von Sölden zum ultimativen DJ-Resort mutiert. Lost Frequencies, hinter dem der Belgier Felix de Laet steht, landete 2014 den Hit „Are You With Me“, der in 18 Ländern auf Platz 1 der Charts kletterte. Und Robin Schulz ist mit mehr als 15 Millionen verkauften Tonträger, über 250 Gold- und Platin-Auszeichungen, vier ECHOs sowie eine Grammy-Nominierung längst ein Superstar. Schulz belegte mit seinen Tracks die Top 1 der Singlecharts in über 20 Ländern sowie die Top 1 der iTunes-Charts in über 70 Ländern. Mit über vier Milliarden Gesamt-Streams zählt Robin Schulz heute zu den meistgestreamten Künstlern des Planeten. Das Festival kombiniert Ski-Spass und Partymarathon inmitten der Bergwelt. Besonderer Vorteil für alle Fans: Der Eintritt zu den Konzerten ist im gültigen Sölden-Tagesskipass bereits eingeschlossen.
  • Donnerstag, 23 - 19 Uhr: Rotation.
  • Freitag, 19 - 23 Uhr: Sugar Shack 70er Sound.
    Die Discothek "Sugar Shack" in München war und ist bis heute in der Musikszene bekannt. Hier gaben sich Stars wie Led Zeppelin, Queen, Roxy Music, Supertramp oder auch Fleetwood Mac und Frank Zappa die Ehre und waren begeistert von der Musik und vom Klang der exzellenten Musikanlage. Mittlerweile gibt es mit "Sugar Shack 70er Sound" sogar eine Facebook-Gruppe, die an diese Zeit erinnert. ALPENmag sammelt die dort geteilten Musikstücke und präsentiert sie jeden Freitagabend ab 19 Uhr.