amiga

Stationsbild amiga
[Play]

Keine Angst vor DDR! Die war schön wie ihre Lieder..

Humanistisches Liedgut wie direkt von Amiga tagsüber stündlich ein neues Thema Volks- und Pionierlieder, Regionales Bliues, Rock, Pop, Schlager, Friedenslieder.

DJ
jürgen eger (Hauptstadt der DDR)

Programm
  • Angelika Weiz mit dem Titel »Pflanzt einen Baum« vom Album »Die schönsten Rockballaden vol. 4« (1996)
  • amiga mit dem Titel »Jazz«
  • Giora Feidman & Ensemble mit dem Titel »Bublitschki - Silk Night Gown...« vom Album »Yiddish Soul« (1993)
  • Egemann;Querbeat mit dem Titel »Klezmerology« vom Album »Jacaranda« (2014)
  • Zupfgeigenhansel mit dem Titel »Lomir sich iberbetn« vom Album »Jiddische Lieder – `ch hob gehert sogn« (1979)
  • Giora Feidman mit dem Titel »Summertime / Hava Nagila« vom Album »Songs an einem Sommerarbend« (2006) laut.de
  • Giora Feidman & Ensemble mit dem Titel »Friling - Makh Tsu Di Eygelekh....« vom Album »Yiddish Soul« (1993)
  • Aufwind mit dem Titel »Aj lajk schi« vom Album »Inejnem« (2002)
  • Jürgen Eger mit dem Titel »Der Enkel des Wunderrabbi« vom Album »Kopf hoch! - Der Zeit die Zähne zeigen«
  • Miles Davis mit dem Titel »'Nardis', arr. for Klezmer-Band« vom Album »Giora Feidman: Gershwin & the Klezmer [pläne 88717]« (1991) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Tango deutsch« u.a. (bis 20 Uhr).
  • Samstag, 20 - 21 Uhr: Jazz.
  • Samstag, 21 - 22 Uhr: chanson francaise2.
  • Samstag, 22 - 8 Uhr: Rotation.
  • Sonntag, 8 - 9 Uhr: BERLIN.
  • Mo

    • 0 Uhr Rotation
    • 8 Uhr Beat2
    • 9 Uhr Folk und Volkslied1 Volkslieder in traditioneller wie moderner Interpretationen der der 1970er und 1980er
    • 10 Uhr Tango argentino
    • 11 Uhr DDR-Rock1 Einige der schönsten Rock-Lieder der DDR.
    • 12 Uhr Arbeiterlieder
    • 13 Uhr Schlager Schlager
    • 14 Uhr FRIEDEN
    • 15 Uhr Blues1
    • 16 Uhr Liedermacher2
    • 17 Uhr Pionierlieder2
    • 18 Uhr Folk und volkslied2
    • 19 Uhr Thüringen
    • 20 Uhr Chanson francaise1
    • 21 Uhr Tango deutsch
    • 22 Uhr Rotation
  • Di

    • 8 Uhr Folk und volkslied2
    • 9 Uhr Pionierlieder2
    • 10 Uhr Folk und volkslied2
    • 11 Uhr Tango argentino
    • 12 Uhr RGW1
    • 13 Uhr Singe1
    • 14 Uhr Schlager Schlager
    • 15 Uhr FRIEDEN
    • 16 Uhr Bues2
    • 17 Uhr Liedermacher1 Deutsche Liedermacher im Mix
    • 18 Uhr Folk und Volkslied1 Volkslieder in traditioneller wie moderner Interpretationen der der 1970er und 1980er
    • 19 Uhr Platt
    • 20 Uhr chanson allemande1
    • 21 Uhr Tango argentino
    • 22 Uhr Rotation
  • Mi

    • 8 Uhr DDR-Rock1 Einige der schönsten Rock-Lieder der DDR.
    • 9 Uhr Folk und volkslied2
    • 10 Uhr Beat1
    • 11 Uhr Liedermacher1 Deutsche Liedermacher im Mix
    • 12 Uhr Tango argentino
    • 13 Uhr DDR-Rock2
    • 14 Uhr Pionierlieder1 DDR-Pionierlieder
    • 15 Uhr Schlager Schlager
    • 16 Uhr FRIEDEN
    • 17 Uhr Blues1
    • 18 Uhr Liedermacher2
    • 19 Uhr wiener schmäh wienerische lieder
    • 20 Uhr chanson francaise2
    • 21 Uhr Weiberlieder
    • 22 Uhr Rotation
  • Do

    • 8 Uhr jiddisch
    • 9 Uhr DDR-Rock1 Einige der schönsten Rock-Lieder der DDR.
    • 10 Uhr Folk und Volkslied1 Volkslieder in traditioneller wie moderner Interpretationen der der 1970er und 1980er
    • 11 Uhr FRIEDEN
    • 12 Uhr Liedermacher2
    • 13 Uhr Beat2
    • 14 Uhr Beat1
    • 15 Uhr Singe1
    • 16 Uhr Schlager Schlager
    • 17 Uhr Singe1
    • 18 Uhr RGW2
    • 19 Uhr Sachsen
    • 20 Uhr chanson allemande1
    • 21 Uhr Tango deutsch
    • 22 Uhr Rotation
  • Fr

    • 8 Uhr Blues1
    • 9 Uhr RGW2
    • 10 Uhr DDR-Rock2
    • 11 Uhr Singe1
    • 12 Uhr Pionierlieder1 DDR-Pionierlieder
    • 13 Uhr Liedermacher1 Deutsche Liedermacher im Mix
    • 14 Uhr BERLIN
    • 15 Uhr Tango argentino
    • 16 Uhr Singe2
    • 17 Uhr Schlager Schlager
    • 18 Uhr Folk und Volkslied1 Volkslieder in traditioneller wie moderner Interpretationen der der 1970er und 1980er
    • 19 Uhr bayerisch Bayrisch for you und mich
    • 20 Uhr Chanson francaise1
    • 21 Uhr Arbeiterinnenlieder
    • 22 Uhr Rotation
  • Sa

    • 8 Uhr BERLIN
    • 9 Uhr Blues1
    • 10 Uhr RGW1
    • 11 Uhr chanson francaise2
    • 12 Uhr Heidnisches
    • 13 Uhr Tango argentino
    • 14 Uhr FRIEDEN
    • 15 Uhr Arbeiterlieder
    • 16 Uhr Chanson francaise1
    • 17 Uhr Beat2
    • 18 Uhr jiddisch
    • 19 Uhr Tango deutsch
    • 20 Uhr Jazz
    • 21 Uhr chanson francaise2
    • 22 Uhr Rotation
  • So

    • 8 Uhr BERLIN
    • 9 Uhr Arbeiterlieder
    • 10 Uhr Blues1
    • 11 Uhr RGW2
    • 12 Uhr lateinamerikansisches
    • 13 Uhr jiddisch
    • 14 Uhr Folk und Volkslied1 Volkslieder in traditioneller wie moderner Interpretationen der der 1970er und 1980er
    • 15 Uhr Pionierlieder2
    • 16 Uhr DDR-Rock1 Einige der schönsten Rock-Lieder der DDR.
    • 17 Uhr DDR Pop1
    • 18 Uhr Weiberlieder
    • 19 Uhr BERLIN
    • 20 Uhr Jazz
    • 21 Uhr Tango argentino
    • 22 Uhr Rotation