brainradioklassik

Stationsbild brainradioklassik
[Play]

Klassik und neue Klassik.

Brainradio KLASSIK ist eingerichtetet für das Portal & Forum "Pfeifen und mehr"...und natürlich gerne auch für Gäste!

DJ
Birgit Falkenried (München)
FB
facebook.com/brainradios
T
twitter.com/testangabe

Programm
  • Henry Purcell mit dem Titel »Suite f. Trp. u. Org.«
  • Henry Purcell mit dem Titel »Suite aus "Diocletian"«
  • Lang Lang, Daniel Barenboim; Chicago Symphony Orchestra mit dem Titel »Mendelssohn: Piano Concerto #1 - 1. Molto Allegro Con Fuoco« vom Album »Tchaikovsky; Mendelssohn: First Piano Concertos« (2003)
  • Lang Lang, Daniel Barenboim; Chicago Symphony Orchestra mit dem Titel »Mendelssohn: Piano Concerto #1 - 3. Presto - Molto Allegro E Vivace« vom Album »Tchaikovsky; Mendelssohn: First Piano Concertos« (2003)
  • Gustav Mahler (1860-1911) mit dem Titel »Adagio aus der Sinfonie Nr. 10«
  • Mostly Mozart Festival Orchestra - Pinchas Zuckerman mit dem Titel »Mozart - II Exsultate, jubilate / Recitavio« vom Album »Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem«
  • schostakowitsch mit dem Titel »walzer«
  • Richard Wagner mit dem Titel »Adagio f. Klarinette u. Streichorchester«
  • Mostly Mozart Festival Orchestra - Pinchas Zuckerman mit dem Titel »Mozart - III Exsultate, jubilate / Allegro« vom Album »Wolfgang Amadeus Mozart - Requiem«
  • schumann mit dem Titel »phantasie« vom Album »29.08.2007«
  • Weiter gehts in der Sendung »Klassik nach Mitternacht III« u.a. (bis 6 Uhr).
  • Mittwoch, 6 - 8 Uhr: Der klassische Morgen III.
  • Mittwoch, 8 - 12 Uhr: Vormittag des Pan.
  • Mittwoch, 12 - 14 Uhr: Classique à midi III.
  • Mittwoch, 14 - 17 Uhr: Classical High Tea III.
  • Mo

    • 0 Uhr Klassik nach Mitternacht I
    • 6 Uhr Der klassische Morgen I
    • 8 Uhr Vormittag des Faun
    • 12 Uhr Classique à midi I
    • 14 Uhr Classical High Tea
    • 17 Uhr Mozart: Symphonisches + Konzertantes
    • 21 Uhr Prokofiev-Klavierkonzerte, Yefim Bronfman
    • 22 Uhr Blaue [Piano] Stunde I
  • Di

    • 0 Uhr Klassik nach Mitternacht II
    • 6 Uhr Der klassische Morgen II
    • 8 Uhr Vormittag des Satyr
    • 12 Uhr Classique à midi II
    • 14 Uhr Classical High Tea II
    • 17 Uhr Händel - Feuer und Wasser
    • 19 Uhr Mariss Jansons Soiree-Bruckner
    • 20 Uhr Eine Stunde mit Bach I
    • 21 Uhr Arcangelo Corelli - Concerti Grosso
    • 22 Uhr Blaue [Piano Stunde] II
  • Mi

    • 0 Uhr Klassik nach Mitternacht III
    • 6 Uhr Der klassische Morgen III
    • 8 Uhr Vormittag des Pan
    • 12 Uhr Classique à midi III
    • 14 Uhr Classical High Tea III
    • 17 Uhr Sol Gabetta-Il Progetto Vivaldi III + II
    • 19 Uhr Mariss Jansons Beethoven Symphonien 3, 4 + 5 | SBR
    • 21 Uhr Eine Stunde mit Bach II
    • 22 Uhr Mariss Jansons Soiree-Mahler
  • Do

    • 0 Uhr Klassik nach Mitternacht I
    • 6 Uhr Der klassische Morgen I
    • 8 Uhr Vormittag des Faun
    • 12 Uhr Classique à midi I
    • 14 Uhr Classical High Tea
    • 17 Uhr Lang Lang |Tchaikovsky + Mendelssohn
    • 18 Uhr Saint-Saens | Le Carnaval des Animaux
    • 19 Uhr Mariss Jansons Beethoven Symphonien 6 - 8 | SBR
    • 21 Uhr Sol Gabetta-Il Progetto Vivaldi 1
    • 22 Uhr Blaue [Piano] Stunde I
  • Fr

    • 0 Uhr Klassik nach Mitternacht II
    • 6 Uhr Der klassische Morgen II
    • 8 Uhr Vormittag des Satyr
    • 12 Uhr Classique à midi II
    • 14 Uhr Classical High Tea II
    • 17 Uhr Rachmaninov | Klavierkonzerte
    • 18 Uhr Brahms I
    • 19 Uhr Alfred Brendel | Farewell Concert
    • 21 Uhr Robert Schumann | Symphonien 1-3
    • 23 Uhr Artur Rubinstein
  • Sa

    • 0 Uhr Klassik nach Mitternacht III
    • 6 Uhr Der klassische Morgen III
    • 8 Uhr Vormittag des Pan
    • 12 Uhr Classique à midi III
    • 14 Uhr Classical High Tea III
    • 17 Uhr Italienische Cello Musik
    • 18 Uhr Brahms Klavierkonzerte
    • 20 Uhr Eric Satie - Klavierstücke
    • 21 Uhr Robert Schumann | Symphonie Nr.4
    • 23 Uhr Artur Rubinstein II
  • So

    • 0 Uhr Rotation