das-insel-radio

Stationsbild das-insel-radio
[Play]

Hier gibts was auf die Ohren !

Das Insel-Radio ist ein interaktives Webradio aus Hamburg Wilhelmsburg. Hier treffen sich Leute die Spaß an der Musik haben. WhatsApp 49 40 33442299.

DJ
Thomas (Hamburg)
FB
facebook.com/groups/inselradio

Programm
  • Funkytown mit dem Titel »FUNKYTOWN Radioshow Classic (236 vom 11-7-2021) - Teil 6«
  • Funkytown mit dem Titel »FUNKYTOWN Radioshow Classic (236 vom 11-7-2021) - Teil 5«
  • Funkytown mit dem Titel »FUNKYTOWN Radioshow Classic (236 vom 11-7-2021) - Teil 4«
  • Funkytown mit dem Titel »FUNKYTOWN Radioshow Classic (236 vom 11-7-2021) - Teil 3«
  • Funkytown mit dem Titel »FUNKYTOWN Radioshow Classic (236 vom 11-7-2021) - Teil 2«
  • Funkytown mit dem Titel »FUNKYTOWN Radioshow Classic (236 vom 11-7-2021) - Teil 1«
  • MR PROBZ mit dem Titel »WAVES (ROBIN SCHULZ REMIX)« vom Album »«
  • JINGLE mit dem Titel »POLIZEIBERATUNG EINBRUCH« vom Album »JINGLE«
  • KAY ONE FEAT PIETRO LOMBARDI mit dem Titel »SEORITA« vom Album »«
  • LENA MEYER-LANDRUT mit dem Titel »SATELLITE« vom Album »« laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Funkytown« u.a. (bis 12 Uhr).
  • Montag, 12 - 19 Uhr: Automation.
    Musik von A - Z.
  • Montag, 19 - 20 Uhr: Deine Afterwork.
    Benjamin Ott bringt dich montags mit passenden Beats durch deinen Feierabend. Dazu gibt es noch aktuelle Themen, damit du immer auf dem aktuellen Stand bist. Natürlich kannst du dir auch jederzeit was wünschen oder deine Meinung hinterlassen: deineafterwork.de per Whatsapp oder Call-in ins Studio: 04131 22 77 869
  • Montag, 20 - 22 Uhr: Automation.
    Musik von A - Z.
  • Montag, 22 - 0 Uhr: Deine Lovetime.
    Dein Wochenendausklang in Deinem Radio mit Andreas Viktor. Lovetime ist Radio mit Herzblut. Mehr als 100 Sendungen der Lovetime sprechen für sich! Jeden Sonntag kannst Du Andreas Viktor live belauschen. Alles im Namen der Liebe, versteht sich. Die Lovetime steht für ausgewählte Lovesongs der X-traklasse. Ausgenudelte Kuschelrock-Tracks kann jeder – Deine Lovetime kann ganz anders.
  • Mo

    • 0 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 10 Uhr Funkytown Good old funky Stuff – das gibt es jede Woche in der Funkytown Radioshow. Thomas Kreher aka „Mr. Funkytown“ spielt das Beste aus Funk, Soul und Disco. ... Musik mit Groove und Seele. Die 80s stehen zentral, es gibt aber auch Ausflüge in die 70s und 90s und wenn es etwas Neues aus dem Bereich gibt, dann hört Ihr das auch bei Funkytown! Hauptsache es groovt!
    • 12 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 19 Uhr Deine Afterwork Benjamin Ott bringt dich montags mit passenden Beats durch deinen Feierabend. Dazu gibt es noch aktuelle Themen, damit du immer auf dem aktuellen Stand bist. Natürlich kannst du dir auch jederzeit was wünschen oder deine Meinung hinterlassen: deineafterwork.de per Whatsapp oder Call-in ins Studio: 04131 22 77 869
    • 20 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 22 Uhr Deine Lovetime Dein Wochenendausklang in Deinem Radio mit Andreas Viktor. Lovetime ist Radio mit Herzblut. Mehr als 100 Sendungen der Lovetime sprechen für sich! Jeden Sonntag kannst Du Andreas Viktor live belauschen. Alles im Namen der Liebe, versteht sich. Die Lovetime steht für ausgewählte Lovesongs der X-traklasse. Ausgenudelte Kuschelrock-Tracks kann jeder – Deine Lovetime kann ganz anders.
  • Di

    • 0 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 14 Uhr Michaels Kaffeezeit Ein Mix aus Schlager, Oldies und auch Aktuellem lässt keine Wünsche offen. Die News des Tages und ein spannendes Thema runden das Ganze ab.
    • 16 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 19 Uhr Schlager Boulevard Der SchlagerBoulevard ist eine moderierte wöchentliche Musiksendung mit aktuellen Schlagern sowie Titeln, die es sonst eher selten ins Programm schaffen. Neben den etablierten Schlagerkünstlern gibt es auch ausreichend Platz für Newcomer. Außerdem sind regelmäßig Künstler aus dem Schlager im Interview.
    • 20 Uhr Automation Musik von A - Z.
  • Mi

    • 9 Uhr Radioreise Die Radioreise stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein. Sie ist auf der Suche nach besonderen Erlebnissen. Wir sind rund um den Globus unterwegs mit Mikrofon und offenem Ohr. Radioreise lebt von den Aufnahmen vor Ort. Nahezu alle O-Töne werden im jeweiligen Land aufgezeichnet. Die Themenpalette reicht von Vancouver bis Moskau, von Mauritius bis zum Nordkap und von Teneriffa bis nach Australien. Radioreise stellt einzigartige Städte, unvergleichliche Hotels, besondere Events und unvergessliche Menschen der Reise vor. Jede Sendung ist ein Highlight. Folgen Sie uns zum Beispiel auf eine kulinarische Reise nach Mauritius. Entdecken Sie mit uns Rodrigues, die unbekannte Insel im Indischen Ozean! Begleiten Sie uns durch das heilige Land, durch Israel oder steigen Sie mit in den Zug durch die Rocky Mountains!
    • 10 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 16 Uhr Teds Tanztee Schlager und Popmusik der 50er, 60er und beginnenden 70er, aus der Zeit......in der es in Tanzschulen und Cafes noch den nachmittäglichen Tanztee gab.
    • 17 Uhr Automation Musik von A - Z.
  • Do

    • 14 Uhr Herms Promi Corner Meist Backstage vor oder nach dem Konzert, mal in der Kneipe oder Biergarten, mal zu Hause, mal am Hafen, mal am Telefon oder wo immer es passt. Immer authentisch, humor- und respektvoll, aber nie yellow-press-mäßig der Talk mit meinen Gästen. Hier geben sich die Stars die Klinke in die Hand (Zitat: Johannes Oerding). Auch die Newcomer, die es noch werden wollen. Eine Stunde von, mit und über eine(n) Künstler(in) oder Band, die man so vielleicht nicht kennt/kannte. Dabei entscheiden die Interviewpartner auch die Musikauswahl. Somit gibt es auch Musik die sonst kein anderes Radio spielt. Seit 2011 waren knapp 400 Gäste in meiner Sendung - Woche für Woche ein außergewöhnliches Hörerlebnis. Ist nächste Woche vielleicht der kommende Star zu Gast? Dann einfach einschalten!
    • 15 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 20 Uhr Retro Charts Ab den 16. Februar begleitet Thomas Flegel eure Hörer durch die charts verschiedener Jahre ab den 1960ern. Musikalisch präsentiert er in dieser Sendung die Top 50 aus den deutschen Single-Charts des jeweiligen Jahres und blickt dabei auch auf die Top 5 aus den UK und den USA zurück. Abgerundet wird die Sendung mit den Schlagzeilen des jeweiligen Jahres.
    • 22 Uhr Automation Musik von A - Z.
  • Fr

    • 12 Uhr Die Robert Roßbach Show „Der Soundtrack deines Lebens – die Robert Roßbach Musik-Show“ ist ein wöchentliches Musik-Magazin ... das dir die neuste Musik aus der ganzen Welt präsentiert. Wir spielen die Hits von Morgen aus: Spanien - Italien - Frankreich - Lateinamerika - Großbritannien - den USA und Deutschland. Angereichert wird die Sendung ferner mit den größten Hits aus 60 Jahren Musik-Geschichte, einem „Yesterday Star“ oder einer „Yesterday Gruppe“ der Woche sowie Soundtrack-Extras und Soundtrack-Musikwünschen. Robert ist Jahrgang 1956 und gebürtiger Kölner. Schon während seiner Schulzeit in den Jahren 1975 - 1977 durfte er redaktionelle Mitarbeit beim WDR Köln für die „Discothek im WDR mit Mal Sondock“ leisten. Seine Liebe zum Radio und Fernsehen hat ihn 1983 zu RTL nach Luxemburg gebracht. Dort war er von 1983 -1984 der erste Musik-Chef von RTL-Plus Television und war für die komplette Musik-Schiene verantwortlich. Ab 1986 zählte er zu den besten und beliebtesten Live-Moderatoren in Deutschland und hat u.a. bei Jugendveranstaltungen wie „Ronny's Pop-Show“ – der „Bravo-Musik-Show“ oder auch beim „Leinewebermarkt“ in Bielefeld mit bis 5.000 Besuchern moderiert.
    • 14 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 18 Uhr Weekendshow Daniel Struger schmökert für euch im Plattenarchiv und spielt für Euch Hits die Ihr schon lange nicht mehr oder noch nie im Radio gehört habt. Dazu gibt es Infos, News, Veranstaltungstipps, eventuell mal einen Studiogast und Chart-Rückblicke.
    • 20 Uhr Automation Musik von A - Z.
  • Sa

    • 10 Uhr Morningshow Aufgeweckt auf Kurs ins Wochende mit Alltags-Tips, Nachrichten, Musik und mehr. Musikwünsche sind immer willkommen. Wunschbox: https://www.stadtmusikant-live.de
    • 12 Uhr Top 20 Countdown Jede Woche werfen Ted & Felix einen Blick auf die Verkaufscharts verschiedener deutscher Downloadportale im Netz – und spielen Neuzugänge sowie die zwanzig größten Hits der Woche.
    • 14 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 20 Uhr Soundnuggets In der Sendung gibt es Musik, die wenig bis gar nicht (mehr) im Radio gespielt wird, aber nicht allzuweit vom Mainstream entfernt ist. Es geht rockig zu mit allen Varianten des Rock, vor allem Classic- und Bluesrock, aber es wird auch Soul und Funk geben, oder einfach nur gut gemachte Popmusik. Zwischendrin kurze Infos und Anekdoten zu den Titeln oder Interpreten, sowie Konzerttermine, Gedenken an Geburts- oder Todestage. Alles Zeitlos, egal aus welcher Dekade. Unbekanntes, altbekanntes und lange vergessenes. Es ist aber keine Oldiesendung, auch Interessante Neuerscheinungen sind im Programm. Auf keinen Fall gibt‘s Schlager- und Volksmusik. In unregelmässigen Abständen ein- oder zweistündige Special, Musik, Themen oder auf ein Genre bezogen.
    • 22 Uhr Automation Musik von A - Z.
  • So

    • 8 Uhr Die Morningshow Früh aufstehen am Sonntag? Nur wenn es sein muss… Aber falls Ihr es braucht, ist Andraes Euer “Wachermacher am Sonntag”! Ein abwechslungsreiches Musikprogramm und Informationen bringen Euch bestens in den Tag. Die Sendung dauert 120 min und ist auch für LautFM geeignet und wird jeden Sonntag ausgestralt. Ausser der Moderator ist im Urlaub lachend ,da fällt sie leider aus.
    • 10 Uhr Einfach Essig Nico Essig präsentiert dir jeden Sonntag von 10-12 Uhr seine Show "Einfach Essig". Wenn andere entspannt in den Sonntag starten sitzt Nico im Studio und quatscht mit dir über aktuellen Trash, berichtet über lustige Familiengeschichten, hat die passende Musik parat und informiert dich über das, was du am Sonntag wissen solltest. Einfach Essig ist die wohl späteste Morningshow, die es im Radio gibt. Wer will auch schon früh aufstehen? Nico auf jeden Fall nicht! WhatsApp: 0170/8401912 oder per Mail ins Studio unter www.nicoessig.com
    • 12 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 16 Uhr Good Times Radio-Show In jeder Sendung liegt der Schwerpunkt auf einem Jahr. von 1960 - 1979. Beispiel 1967: Ich spiele Musik aus der deutschen-, englischen- und amerikanischen Hitparade des Jahres 1967. Dazu gibt es die Zeitgeschichte des Jahres und die Erkennungsmelodien beliebter Fernsehserien und Kinofilme. Wir hören Rock & Roll und die ersten 3 Plätze der deutschen Single-Charts einer Woche des Jahres 1967. Dazwischen laufen Titel der 60er- und 70er Jahre. Dazu gibt es die Good Time Extras (GTE) GTE: Beatles Classic Wie der Name sagt... GTE: Best 50's & 60's Rock & Roll Das sind zwei Rock & Roll Titel von 1955-1963. GTE: One Hit Wonder Alles Titel von Künstlern die mit nur einem Titel in den Top 40 Charts platziert waren. GTE: Top 3 Countdown zbs. Deutschland Juni 1967 GTE: Psychedelic Mindblower Psychedelic Rock der 60er- und frühen 70er Jahre. GTE: Der Kommissar Ich spiele in jeder Sendung einen Titel aus der beliebten Krimiserie "Der Kommissar". Am Ende jeder Sendung spiele ich einen Instrumental-Titel.
    • 17 Uhr Automation Musik von A - Z.
    • 18 Uhr Happy Days Mit weit über 600 Ausgaben ist sie definitiv eine der dienstältesten Sendungen im Webradio: HappyDays mit Ted & Felix.
    • 20 Uhr Automation Musik von A - Z.