donauwelle

Stationsbild donauwelle
[Play]

Radio Donauwelle – Der Klang der Donau!

Mit Austropop und bairischer Mundart bringen wir den Sound der Donau direkt zu dir. Hier schwappt die musikalische Vielfalt über die Ufer – authentisch, lebendig und einzigartig. Radio Donauwelle – hör die Heimat!

DJ
Radio Donauwelle
FB
facebook.com/radiodonauwelle
T
twitter.com/illertalfm

Programm
  • Pizzera & Jaus mit dem Titel »der seidene faden« vom Album »Der seidene Faden« (2021)
  • Spider Murphy Gang mit dem Titel »Renate (Du konnst mi gern ham)« vom Album »Keine Lust Auf Schlechte Zeiten« (1997) laut.de
  • S.T.S mit dem Titel »Irgendwann bleib i dann dort« vom Album »Grenzenlos« (1985)
  • S.T.S mit dem Titel »Sie wissen all's besser« vom Album »Überdosis G'fühl« (1984)
  • Wolfgang Ambros mit dem Titel »Es lebe der Zentralfriedhof - Remastered« vom Album »Es lebe der Zentralfriedhof (Remastered)« (1975) laut.de
  • Georg Danzer mit dem Titel »Hupf in Gatsch« vom Album »JÖ SCHAU... SEINE GRÖSSTEN ERFOLGE« (1976) laut.de
  • Voodoo Jürgens mit dem Titel »2l Eistee« vom Album »'S klane Glücksspiel« (2019) laut.de
  • Austria 3 mit dem Titel »Lass mi amoi no d'Sunn aufgeh' segn« vom Album »Austria 3« (1998)
  • Edmund mit dem Titel »Lebmsgfüh« vom Album »Freindschoft« (2018)
  • Wolfgang Ambros mit dem Titel »Die Blume aus dem Gemeindebau« vom Album »De (40 aller) best'n Liada« (1975) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Austtropop und bairische Mundart« u.a.