funk

Stationsbild funk
[Play]

The roots of Funk & smooth Funk.

Funk ist schwarz, eckig und tanzbar, soviel steht fest. Funk entwickelt sich in den 60er-Jahren aus Soul, Rhythm and Blues, Gospel, Jazz und Rock.

DJ
(Konstanz)

Programm
  • Roy Hargrove Quintet mit dem Titel »Strasbourg Saint Denis« vom Album »Strasbourg Saint Denis«
  • John Scofield Band mit dem Titel »Watch Out For Po-Po« vom Album »Up All Night« (2003)
  • Wes Montgomery & Jimmy Smith mit dem Titel »Mellow Mood« vom Album »Further Adventures Of Jimmy An« (1999)
  • Dizzy Gillespie mit dem Titel »Unicorn« vom Album »Classic Jazz-Funk Mastercuts Volume 1« (1991)
  • Horace Silver mit dem Titel »Que Pasa« vom Album »Espiritu Latino: Blue Note by Bobby Flores« (2005)
  • Billy Cobham mit dem Titel »Stratus« vom Album »Spectrum (Remaster)« (1973)
  • Herbie Hancock mit dem Titel »Sunlight« vom Album »Sunlight« (1978) laut.de
  • Thelonious Monk mit dem Titel »Thelonious« vom Album »Complete Blue Note Recordings« (1947) laut.de
  • Jaco Pastorius mit dem Titel »N.Y.C. Groove« vom Album »Live in New York City Disc 2« (2001)
  • John Scofield mit dem Titel »A Go Go« vom Album »A Go Go« (1997) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a.