funk

Stationsbild funk
[Play]

The roots of Funk & smooth Funk.

Funk ist schwarz, eckig und tanzbar, soviel steht fest. Funk entwickelt sich in den 60er-Jahren aus Soul, Rhythm and Blues, Gospel, Jazz und Rock.

DJ
(Konstanz)

Programm
  • Donald Byrd mit dem Titel »Change (Make's You Want To Hustle)« vom Album »Classic Jazz-Funk Mastercuts, Volume 1« (1991)
  • Gil Scott Heron mit dem Titel »The Bottle« vom Album »Classic Jazz-Funk Mastercuts Volume 1« (1991)
  • Roy Hargrove mit dem Titel »Nothing Serious« vom Album »Nothing Serious« (2006)
  • Ronnie Laws mit dem Titel »Always There« vom Album »Classic Jazz-Funk Mastercuts Volume 1« (1991)
  • Herbie Hancock mit dem Titel »Rock it« vom Album »Back To The 80's vol.1-3« (1992) laut.de
  • Billy Cobham mit dem Titel »Crosswind« vom Album »Crosswinds« (1974)
  • Horace Silver mit dem Titel »Opus De Funk« vom Album »The Best of Horace Silver - The Blue Note Years«
  • Azymuth mit dem Titel »Jazz Carnival« vom Album »Classic Jazz-Funk Mastercuts, Volume 1« (1991)
  • Jaco Pastorius mit dem Titel »Nativity« vom Album »Punk Jazz The Jaco Pastorius Anthology (Disc 1)«
  • Yusef Lateef mit dem Titel »Jungle Fantasy« vom Album »Afrodisia 2« (2003)
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a.