geraeuschtapete

Stationsbild geraeuschtapete
[Play]

Alternative, Rock, R'nB.

Hier läuft ein bunter Strauß von Liedern mit dem Schwerpunkt Alternative Music – A fancy bunch of songs with a focus on alternative music. (Host: Geräuschtapeter).

DJ
Geräuschtapeter (Chemnitz)

Programm
  • John Lee Hooker mit dem Titel »I'm in the mood« vom Album »The Gold Collection (CD 1)« (1993) laut.de
  • Fury In The Slaughterhouse mit dem Titel »Radio Orchid« vom Album »Mono« (1993) laut.de
  • Blue Effect mit dem Titel »The Happy Song«
  • Chilly Gonzales mit dem Titel »Advantage Points« vom Album »Chambers« laut.de
  • Lisa Loeb mit dem Titel »I Do« vom Album »90's Best TOP 100« (2020) laut.de
  • Vanessa da Mata feat. Ben Harper mit dem Titel »Boa Sortie«
  • Chuck Berry mit dem Titel »Jonny be good« vom Album »Chuck Berry Is on Top« (1959) laut.de
  • Marc Cohn mit dem Titel »Walking in Memphis« vom Album »Marc Cohn« (1991) laut.de
  • John Mayer mit dem Titel »Waiting on the World to Change« vom Album »Continuum« (2006) laut.de
  • Billie Holiday mit dem Titel »Lover Come Back To Me« vom Album »Putumayo - Jazz« (2011) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »In the mood for coffee« u.a. (bis 12 Uhr).
  • Sonntag, 12 - 14 Uhr: Swinging Sixties.
    Lieder aus den 1960ern
  • Sonntag, 14 - 16 Uhr: Oh no, 80s Radio!.
    College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
  • Sonntag, 16 - 17 Uhr: Folk, Blues, Country and Singer-Songwriter Music.
    wie der Name schon sagt
  • Sonntag, 17 - 19 Uhr: Gimme Indie Rock.
    Wie der Name schon sagt ...
  • Mo

    • 0 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 2 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 4 Uhr Rotation
    • 6 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 8 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 10 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 12 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 14 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 16 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 18 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 20 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 21 Uhr Tropical Pop and Desert Music World Music mit Pop-Anleihen aus wärmeren Gefilden
    • 22 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 23 Uhr Folk, Blues, Country and Singer-Songwriter Music wie der Name schon sagt
  • Di

    • 0 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 1 Uhr Rotation
    • 4 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 6 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 8 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 10 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 12 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 14 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 15 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 16 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 18 Uhr Rotation
    • 20 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 22 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
  • Mi

    • 0 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 1 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 2 Uhr Rotation
    • 6 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 8 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 10 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 12 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 14 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 15 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
    • 16 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 18 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 20 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 22 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 23 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
  • Do

    • 0 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 1 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 3 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 4 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 5 Uhr Rotation
    • 6 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 8 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 10 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 12 Uhr Rotation
    • 14 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 16 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 17 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 18 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 19 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
    • 20 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 22 Uhr Tropical Pop and Desert Music World Music mit Pop-Anleihen aus wärmeren Gefilden
    • 23 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
  • Fr

    • 1 Uhr Folk, Blues, Country and Singer-Songwriter Music wie der Name schon sagt
    • 2 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 4 Uhr Rotation
    • 5 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 6 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 8 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 10 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 12 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 14 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 16 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 17 Uhr Rotation
    • 18 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 20 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
    • 22 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
    • 23 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
  • Sa

    • 0 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 1 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 2 Uhr Tropical Pop and Desert Music World Music mit Pop-Anleihen aus wärmeren Gefilden
    • 3 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 5 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 6 Uhr Rotation
    • 8 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 11 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 13 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 15 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 17 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
    • 19 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 21 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 23 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
  • So

    • 0 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 2 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 3 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 5 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 6 Uhr Rotation
    • 8 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 12 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 14 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 16 Uhr Folk, Blues, Country and Singer-Songwriter Music wie der Name schon sagt
    • 17 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 19 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 20 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 22 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music