geraeuschtapete

Stationsbild geraeuschtapete
[Play]

Alternative, Rock, R'nB.

Hier läuft ein bunter Strauß von Liedern mit dem Schwerpunkt Alternative Music – A fancy bunch of songs with a focus on alternative music. (Host: Geräuschtapeter).

DJ
Geräuschtapeter (Chemnitz)

Programm
  • Jazzkantine mit dem Titel »Einfach mit Jazz« vom Album »Jazzkantine« (1994) laut.de
  • Nas mit dem Titel »One Love« vom Album »Illmatic« (1994) laut.de
  • Common mit dem Titel »Be« vom Album »Be« (2005) laut.de
  • Gang Starr mit dem Titel »I'm the man« vom Album »Daily Operation« (1992) laut.de
  • Cypress Hill mit dem Titel »I ain't goin' out like that« vom Album »100 Hits-90s Originals - CD3« (2017) laut.de
  • Black Sheep mit dem Titel »The Choice Is Yours (Revisited)« vom Album »A Wolf In Sheep's Clothing« (2016)
  • Eric B. & Rakim mit dem Titel »Don't Sweat the Technique« vom Album »Eric B. & Rakim« (1992)
  • The Beatnuts mit dem Titel »Props Over Here (Remix)« vom Album »Remix EP: The Spot« (1998) laut.de
  • Erykah Badu mit dem Titel »Appletree« vom Album »Baduizm« (1997) laut.de
  • Beastie Boys mit dem Titel »Get It Together [Explicit]« vom Album »Ill Communication [Explicit]« (1994) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Jazzy Hip Hop« u.a. (bis 5 Uhr).
  • Donnerstag, 5 - 6 Uhr: Rotation.
  • Donnerstag, 6 - 8 Uhr: Nineties Pop.
    Wie der Name schon sagt ...
  • Donnerstag, 8 - 10 Uhr: In the mood for coffee.
    Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
  • Donnerstag, 10 - 12 Uhr: Swinging Sixties.
    Lieder aus den 1960ern
  • Mo

    • 0 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 2 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 4 Uhr Rotation
    • 6 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 8 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 10 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 12 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 14 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 16 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 18 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 20 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 21 Uhr Tropical Pop and Desert Music World Music mit Pop-Anleihen aus wärmeren Gefilden
    • 22 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 23 Uhr Folk, Blues, Country and Singer-Songwriter Music wie der Name schon sagt
  • Di

    • 0 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 1 Uhr Rotation
    • 4 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 6 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 8 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 10 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 12 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 14 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 15 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 16 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 18 Uhr Rotation
    • 20 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 22 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
  • Mi

    • 0 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 1 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 2 Uhr Rotation
    • 6 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 8 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 10 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 12 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 14 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 15 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
    • 16 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 18 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 20 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 22 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 23 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
  • Do

    • 0 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 1 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 3 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 4 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 5 Uhr Rotation
    • 6 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 8 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 10 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 12 Uhr Rotation
    • 14 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 16 Uhr Oldschool Rock Hardrock der älteren Schule
    • 17 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 18 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 19 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
    • 20 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 22 Uhr Tropical Pop and Desert Music World Music mit Pop-Anleihen aus wärmeren Gefilden
    • 23 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
  • Fr

    • 1 Uhr Folk, Blues, Country and Singer-Songwriter Music wie der Name schon sagt
    • 2 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 4 Uhr Rotation
    • 5 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
    • 6 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 8 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 10 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 12 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 14 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 16 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 17 Uhr Rotation
    • 18 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 20 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
    • 22 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
    • 23 Uhr Jazzy Hip Hop Hip Hop mit viele Samples aus dem Jazz
  • Sa

    • 0 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 1 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 2 Uhr Tropical Pop and Desert Music World Music mit Pop-Anleihen aus wärmeren Gefilden
    • 3 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 5 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 6 Uhr Rotation
    • 8 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 11 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 13 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 15 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 17 Uhr The DNA of Funk Grooves für Arme, Grooves für Beine
    • 19 Uhr Rocken bis die Ohren bluten Die volle Dröhnung Rockmusik mit kurzen Atempausen
    • 21 Uhr Rausschmeißer Die etwas gewagte Zusammenstellung aus dem Alternative-Bereich
    • 23 Uhr Clubbing Eine kleine Exkursion in den Bereich der Electronic Dance Music. Einschränkung: Stücke, die ich als Rockfan für vertretbar halte.
  • So

    • 0 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music
    • 2 Uhr Vive la Francophonie! Französisch-sprachige Musik
    • 3 Uhr Relatin' Dudes to Jazz Eine Annäherung an das weite Feld des Jazz
    • 5 Uhr Angeber-Rock Progressive Rock galore
    • 6 Uhr Rotation
    • 8 Uhr In the mood for coffee Kaffeehausmusik – oder das, was ich darunter verstehe
    • 12 Uhr Swinging Sixties Lieder aus den 1960ern
    • 14 Uhr Oh no, 80s Radio! College-Rock-Songs und Radiohits der Achtzigerjahre.
    • 16 Uhr Folk, Blues, Country and Singer-Songwriter Music wie der Name schon sagt
    • 17 Uhr Gimme Indie Rock Wie der Name schon sagt ...
    • 19 Uhr Art Pop Verspielte Popmusik
    • 20 Uhr Nineties Pop Wie der Name schon sagt ...
    • 22 Uhr The Licence to Chill Quirky ambient music