illerclassics

Stationsbild illerclassics
[Play]

Illerclassics die weltbesten Classic Hits. Klassische Oberklasse.

Illerclassics die weltbesten Classic Hits. Klassische Oberklasse.

DJ
Illerclassics
T
twitter.com/illertalfm

Programm
  • Dennis Russell Davies: Bruckner Orchestra Linz mit dem Titel »Glass: Symphony #8 - Mvt. 1« vom Album »Glass Box - 9 - Symphony No.3 & Symphony No.8« (2008)
  • Alison Balsom mit dem Titel »Café 1930« vom Album »Paris« (2014)
  • Wilhelm Furtwängler mit dem Titel »Symphony No.1 in b minor Part 2« vom Album »Furtwängler: Symphony No.1 [Arte Nova 74321 76828 2]« (2000)
  • Martin Stadtfeld mit dem Titel »Robert Schumann - Einsame Blumen (aus Waldszenen, op82)« vom Album »Sound of silence« (2014)
  • Münchener Rundfunkorchester, Ulf Schirmer, Michael Volle, Will Hartmann, Christian Gerhaher, Camilla Nylund mit dem Titel »Hartmann: Des Simplicius Simplicissimus Jugend - Nun Simplici, Liebes Kind«
  • Jonas Kaufmann, Orchestra Dell'Accademia Nazionale DI Santa Cecilia & Antonio Pappano mit dem Titel »Manon Lescaut: Donna Non Vidi Mai«
  • Eduard Brunner; Maacha Deubner; Stuttgarter Kammerorchester; Dennis Russell Davies mit dem Titel »Kancheli: - Midday Prayers For Solo Clarinet And 19 Players« vom Album »Caris Mere« (1997)
  • Lang Lang mit dem Titel »Beethoven: Bagatelle No. 25 in A Minor, WoO 59 "Für Elise"« vom Album »Piano Book (Deluxe Edition)« (2019) laut.de
  • Ludovico Einaudi mit dem Titel »Two Trees« vom Album »In A Time Lapse« (2013) laut.de
  • London Symphony Orchestra; Anne-Sophie Mutter; Krzysztof Penderecki mit dem Titel »6. Andante con moto« vom Album »Penderecki: Metamorphosen« (1997)
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a.