jazzstammtisch

Stationsbild jazzstammtisch
[Play]

Gute Laune die zählt.

Diese Musikstation ist eine Mitmachtstation Schickt mir eure Playliste oder euren Wunschtitel an presse@jazzstammtisch.de und ich werde euch benachrichtigen wenn der Titel oder die Playlist in der Rotation ist .

DJ
Ulrich Pfahler (München)

Programm
  • Jasper van't Hof's Pili-Pili mit dem Titel »Jim Jam« vom Album »Dance Jazz Live 1995«
  • John Zorn mit dem Titel »Ode to Delphi« vom Album »The Goddess: Music for the Ancient of Days« (2010) laut.de
  • Kenny Dorham mit dem Titel »Bebop In Pastel« vom Album »Simply Jazz 3 - Jazz On The Go« (2004)
  • Promo mit dem Titel »Hier ist euer Internetradio« vom Album »Radio Jingles - 118 Jingles Für Euer Radio« (2011)
  • Leona Berlin mit dem Titel »Searching« vom Album »Leona Berlin«
  • Fapy Lafertin Quintet mit dem Titel »Fleur De Lavande«
  • Ulrich Pfahler mit dem Titel »Kontakt« vom Album »«
  • Billy Higgins / Charlie Haden / Chet Baker / Enrico Pieranunzi mit dem Titel »My Funny Valentine« vom Album »Silence«
  • Stephane Grappelli mit dem Titel »Tangerine« vom Album »Swinging Jazz Violin« (2007)
  • Lydie Auvray con El Cuarteto Indigo mit dem Titel »Tango Terrible« vom Album »Tango Toujours« (2003)
  • Weiter gehts in der Sendung »Jazz gemischt« u.a. (bis 10 Uhr).
  • Sonntag, 10 - 11 Uhr: Swing.
  • Sonntag, 11 - 16 Uhr: Jazz gemischt.
  • Sonntag, 16 - 17 Uhr: Swing.
  • Sonntag, 17 - 0 Uhr: Jazz gemischt.
  • Mo

    • 0 Uhr Jazz gemischt
    • 9 Uhr Swing
    • 10 Uhr Jazz gemischt
  • Di

    • 15 Uhr Swing
    • 16 Uhr Jazz gemischt
  • Mi

    • 14 Uhr Swing
    • 15 Uhr Jazz gemischt
    • 17 Uhr Swing
    • 18 Uhr Jazz gemischt
    • 20 Uhr Boogie Woogie
    • 21 Uhr Jazzlounge
    • 23 Uhr Jazz gemischt
  • Do

    • 6 Uhr Jazzlounge
    • 8 Uhr Swing
    • 9 Uhr Jazz gemischt
    • 12 Uhr Salsa
    • 13 Uhr Jazz gemischt
  • Fr

    • 9 Uhr Smooth Jazz Smooth Jazz ist eine Spielart des Jazz. Ihm wird meist instrumental orientierte Musik zugeordnet, die Elemente aus Popmusik, Blues, Soul und Jazz miteinander verbindet, wobei die Tendenz zur Popmusik stark ausgeprägt ist und das Jazzelement eher eine zurückhaltende Rolle spielt. Charakteristisch sind im Allgemeinen eingängige Hooklines mit abwechselnden instrumentalen Soloparts, unterstützt durch entspannten Groove.
    • 11 Uhr Jazz gemischt
    • 18 Uhr Swing
    • 20 Uhr Jazz gemischt
  • Sa

    • 11 Uhr Swing
    • 12 Uhr Boogie Woogie
    • 13 Uhr Jazz gemischt
  • So

    • 10 Uhr Swing
    • 11 Uhr Jazz gemischt
    • 16 Uhr Swing
    • 17 Uhr Jazz gemischt