joy

Stationsbild joy
[Play]

Funky Sounds 4 Central Europe .

In unseren Shows picken wir nicht die Hits sondern die verborgenen Schätze heraus - auch durch Mitschnitte alter und aktueller Sendungen! Besuche uns doch auf http://radiojoystick.de oder https://www.facebook.com/radiojoystick.

DJ
Charlie Prince (Jens F. Hofstadt) (Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz)
FB
facebook.com/radiojoystick
T
twitter.com/radiojoystick

Programm
  • Malente mit dem Titel »HipTeensElectroorganic Mix« vom Album »No Album« laut.de
  • Charlie Prince mit dem Titel »Radio Joystick - Juni 2005 - Malente-Interview - 1« vom Album »Radio Joystick«
  • Francoise Hardy mit dem Titel »Comment Te Dire Adieu (Remastered 2016)« vom Album »« (1968) laut.de
  • PORS mit dem Titel »JOY-Hall-2« vom Album »Jingles«
  • Alizée mit dem Titel »Moi... Lolita« vom Album »Gourmandises« (2001) laut.de
  • Chevals mit dem Titel »Chez Oim« vom Album »3615 Disco« (2019)
  • Dalida & Alain Delon mit dem Titel »Paroles... Paroles...« vom Album »Paroles... Paroles...« (1973)
  • Joe Dassin mit dem Titel »Les Champs Elysees« vom Album »Hallo Bonjour Salut: Great French Hits from the 60's Disc 2« (2003)
  • Les Rita Mitsouko mit dem Titel »Marcia Baila« vom Album »Rita Mitsouko« (1984) laut.de
  • France Gall mit dem Titel »Poupée de cire, poupée de son« vom Album »Grand Prix Eurovision 1965 Neapel« (1965) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Interview mit Moston und Malente« u.a. (bis 18 Uhr).
  • Freitag, 18 - 19 Uhr: Charlie-Prince-Show syn.
    Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
  • Freitag, 19 - 20 Uhr: CP-Show CLASSICS Fr.
    Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2007 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
  • Freitag, 20 - 22 Uhr: Blackout.
    In der Rotation vernachlässigt - obwohl für sehr gut befunden: Handverlesene Auswahl der besten Perlen der Black Music!
  • Freitag, 22 - 23 Uhr: Charlie Prince via Radio 101 - 1 und 2.
    In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
  • Mo

    • 0 Uhr RTI - Charlie-Prince-Show - 22. Juni 1987 Damals abends ausgestrahlte Black-Musik-Show, einst empfangbar in Belgien und NRW
    • 2 Uhr Radio Victoria Partyline - März 1985 Charlies ersten "Gehversuche" auf Kurzwelle erfolgten 1985, noch unter bürgerlichem Namen - für die umstrittene "Queen of the Airwaves" Radio Victoria. Mit der März-Partyline konnten 1985 Frühlingsgefühle aufkommen: Von Soulschnulzen bis hin zu New Black Funk verwöhnte so Einiges die Ohren - nur nicht das Abschlussjingle mit zwei jungen Damen!
    • 3 Uhr Staarfleet Radio Viel Hip Hop für eine niedersächsische Pirat-Radiostation, nicht zu verwechseln mit 'Starfleet'
    • 5 Uhr Nederpop Handverlesene Auswahl niederländischer Pop-Perlen
    • 6 Uhr Funky Sounds 4 Central Europe Das Feinste aus Soul und Funk über Disco und Pop bis hin zu House und Breakbeat! Handverlesene Meisterwerke als ideale Soundcollage versüßen allen Musikliebhabern ihre Alltagsarbeit!
    • 13 Uhr Blackout In der Rotation vernachlässigt - obwohl für sehr gut befunden: Handverlesene Auswahl der besten Perlen der Black Music!
    • 15 Uhr アジアの美味しさ Asiatische Köstlichkeiten von Electro über Vaporwave bis Future Funk. Ein Genuss nicht nur für Düsseldorfer Ohren :-)
    • 16 Uhr Les Perles Die Perlen der französischen Musik stellen wir hier vor, denn die französische Sprache klingt nicht nur gut - gesungen ist Französisch unwiderstehlich!
    • 17 Uhr Radio Tele Niedersachsen - August 1995 Das Feinste vom Feinen produzierte Charlie für eine einstige niedersächsische Pirat-Radiostation aus dem Raum Bremen
    • 18 Uhr Charlie-Prince-Show syn Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
    • 19 Uhr CP-Show CLASSICS Mo Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2003 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
    • 20 Uhr Blackout In der Rotation vernachlässigt - obwohl für sehr gut befunden: Handverlesene Auswahl der besten Perlen der Black Music!
    • 22 Uhr Charlie Prince via Radio 101 - 1 und 2 In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
    • 23 Uhr Nullsendung Mit Interviewausschnitten aus einem Jahrzehnt
  • Di

    • 0 Uhr Radio Telstar Int. - erste Charlie-Prince-Show Erste Charlie-Prince-Show via RTI (Gemmenich), bruchstückhaft ausgestrahlt am 12. Jan. 1987, mit von den Betreibern unerwünschten Hintergrundinfos
    • 2 Uhr Radio Victoria Partyline - Februar 1985 Charlies ersten "Gehversuche" auf Kurzwelle erfolgten 1985, noch unter bürgerlichem Namen - für die umstrittene "Queen of the Airwaves" Radio Victoria. Diese "Partyline" ist die beste und enthält eine "Peep-Show"!
    • 3 Uhr Staarfleet Radio Viel Hip Hop für eine niedersächsische Pirat-Radiostation, nicht zu verwechseln mit 'Starfleet'
    • 5 Uhr Funky Rotation 4 Central Europe Das Beste aus Funk, Soul, Disco, House, Pop und Breakbeat! Wem dabei nicht nach Tanzen zumute wird, winkt ein Arzttermin...
    • 13 Uhr Instrumental-Klassiker Handverlesene Auswahl instrumentaler Klassiker - für Gourmets der schönen Klänge
    • 15 Uhr アジアの美味しさ Asiatische Köstlichkeiten von Electro über Vaporwave bis Future Funk. Ein Genuss nicht nur für Düsseldorfer Ohren :-)
    • 16 Uhr Les Perles Die Perlen der französischen Musik stellen wir hier vor, denn die französische Sprache klingt nicht nur gut - gesungen ist Französisch unwiderstehlich!
    • 17 Uhr Radio BeNeLux Im April 1984 wurde Jens F. Hofstadt Teil der bewegten "BNL"-Geschichte, nachdem es einen legendären Führungswechsel bei Radio BeNeLux gegeben hatte. In einem Hörerbeitrag sind rare und mitreißende Scheiben zu hören!
    • 18 Uhr Charlie-Prince-Show syn Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
    • 19 Uhr CP-Show CLASSICS Di Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2004 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
    • 20 Uhr Instrumental-Klassiker Handverlesene Auswahl instrumentaler Klassiker - für Gourmets der schönen Klänge
    • 22 Uhr Charlie Prince via Radio 101 - 3 und 4 In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
    • 23 Uhr WAIF Das lässt sich hören, auch wenn es ein betagter Mitschnitt ist: Community Radio aus Cincinnati (Ohio, USA) Mitte der Achtziger Jahre mit Real Funk Music, übercool moderiert von einem Hobbymoderator
  • Mi

    • 0 Uhr RTI - Charlie-Prince-Show - 19. Jan. 1987 Damals von Radio Telestar International (Gemmenich) abends ausgestrahlte Black-Musik-Show, einst dank Ausstrahlung vom Balduin-Turm empfangbar in Belgien und NRW
    • 2 Uhr Radio Victoria Partyline Mai 1985 Charlies ersten "Gehversuche" auf Kurzwelle erfolgten 1985, noch unter bürgerlichem Namen - für die umstrittene "Queen of the Airwaves" Radio Victoria. In dieser "Partyline" hören besonders Aufmerksame schon einen ersten musikalischen Hinweis auf das künftige Pseudonym!
    • 3 Uhr Radio Batida Einst unterstützte Charlie einen niedersächsischen 'Piraten' aus dem Raum Hannover mit schmissigen Shows!
    • 5 Uhr Funky Rotation 4 Central Europe Das Beste aus Funk, Soul, Disco, House, Pop und Breakbeat! Wem dabei nicht nach Tanzen zumute wird, winkt ein Arzttermin...
    • 6 Uhr Funky Sounds 4 Central Europe Das Feinste aus Soul und Funk über Disco und Pop bis hin zu House und Breakbeat! Handverlesene Meisterwerke als ideale Soundcollage versüßen allen Musikliebhabern ihre Alltagsarbeit!
    • 13 Uhr Blackout In der Rotation vernachlässigt - obwohl für sehr gut befunden: Handverlesene Auswahl der besten Perlen der Black Music!
    • 15 Uhr アジアの美味しさ Asiatische Köstlichkeiten von Electro über Vaporwave bis Future Funk. Ein Genuss nicht nur für Düsseldorfer Ohren :-)
    • 16 Uhr Les Perles Die Perlen der französischen Musik stellen wir hier vor, denn die französische Sprache klingt nicht nur gut - gesungen ist Französisch unwiderstehlich!
    • 17 Uhr Radio Tele Niedersachsen - August 1995 Das Feinste vom Feinen produzierte Charlie für eine einstige niedersächsische Pirat-Radiostation aus dem Raum Bremen
    • 18 Uhr Charlie-Prince-Show syn Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
    • 19 Uhr CP-Show CLASSICS Mi Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2005 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
    • 20 Uhr Funky Sounds Nur hier und nur jetzt: Die Ausreißer der funky Sounds - ein bunter Mix tanzbarer Titel!
    • 22 Uhr Charlie Prince via Radio 101 - 1 und 2 In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
    • 23 Uhr Nullsendung Mit Interviewausschnitten aus einem Jahrzehnt
  • Do

    • 0 Uhr RTI - Charlie-Prince-Show - 9. März 1987 Damals abends ausgestrahlte Black-Musik-Show, einst empfangbar in Belgien und NRW
    • 2 Uhr Radio Victoria Partyline Juni 1985 Charlies ersten "Gehversuche" auf Kurzwelle erfolgten 1985, noch unter bürgerlichem Namen - für die umstrittene "Queen of the Airwaves" Radio Victoria. Aber diese "Partyline" war auch schon die letzte - sie endet mit einem US-Werbespot für eine Rick James-LP!
    • 3 Uhr Staarfleet Radio Viel Hip Hop für eine niedersächsische Pirat-Radiostation, nicht zu verwechseln mit 'Starfleet'
    • 5 Uhr Funky Rotation 4 Central Europe Das Beste aus Funk, Soul, Disco, House, Pop und Breakbeat! Wem dabei nicht nach Tanzen zumute wird, winkt ein Arzttermin...
    • 13 Uhr Instrumental-Klassiker Handverlesene Auswahl instrumentaler Klassiker - für Gourmets der schönen Klänge
    • 15 Uhr アジアの美味しさ Asiatische Köstlichkeiten von Electro über Vaporwave bis Future Funk. Ein Genuss nicht nur für Düsseldorfer Ohren :-)
    • 16 Uhr Les Perles Die Perlen der französischen Musik stellen wir hier vor, denn die französische Sprache klingt nicht nur gut - gesungen ist Französisch unwiderstehlich!
    • 17 Uhr Hitclub 1987 Mitschnitt einer öffentlich-rechtlichen Versuchssendung - leider nur in Mono
    • 18 Uhr Charlie-Prince-Show syn Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
    • 19 Uhr CP-Show CLASSICS Do Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2006 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
    • 20 Uhr Instrumental-Klassiker Handverlesene Auswahl instrumentaler Klassiker - für Gourmets der schönen Klänge
    • 22 Uhr Charlie Prince via Radio 101 - 3 und 4 In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
    • 23 Uhr WAIF Das lässt sich hören, auch wenn es ein betagter Mitschnitt ist: Community Radio aus Cincinnati (Ohio, USA) Mitte der Achtziger Jahre mit Real Funk Music, übercool moderiert von einem Hobbymoderator
  • Fr

    • 0 Uhr RTI - Charlie-Prince-Show - 23. März 1987 Damals abends ausgestrahlte Black-Musik-Show, einst empfangbar in Belgien und NRW
    • 2 Uhr Radio Victoria Partyline - Februar 1985 Charlies ersten "Gehversuche" auf Kurzwelle erfolgten 1985, noch unter bürgerlichem Namen - für die umstrittene "Queen of the Airwaves" Radio Victoria. Diese "Partyline" ist die beste und enthält eine "Peep-Show"!
    • 3 Uhr Radio Batida Einst unterstützte Charlie einen niedersächsischen 'Piraten' aus dem Raum Hannover mit schmissigen Shows!
    • 5 Uhr Funky Rotation 4 Central Europe Das Beste aus Funk, Soul, Disco, House, Pop und Breakbeat! Wem dabei nicht nach Tanzen zumute wird, winkt ein Arzttermin...
    • 6 Uhr Funky Sounds 4 Central Europe Das Feinste aus Soul und Funk über Disco und Pop bis hin zu House und Breakbeat! Handverlesene Meisterwerke als ideale Soundcollage versüßen allen Musikliebhabern ihre Alltagsarbeit!
    • 13 Uhr Blackout In der Rotation vernachlässigt - obwohl für sehr gut befunden: Handverlesene Auswahl der besten Perlen der Black Music!
    • 15 Uhr アジアの美味しさ Asiatische Köstlichkeiten von Electro über Vaporwave bis Future Funk. Ein Genuss nicht nur für Düsseldorfer Ohren :-)
    • 16 Uhr Les Perles Die Perlen der französischen Musik stellen wir hier vor, denn die französische Sprache klingt nicht nur gut - gesungen ist Französisch unwiderstehlich!
    • 17 Uhr Interview mit Moston und Malente Malente ist ein begnadeter Künstler, der sich sogar unter drei Namen einen überzeugenden Ruf verschafft hat: Als Christoph Göttsch ein vielseitiger Komponist, als Gautsch unterhaltsamer ehemaliger WDR-Moderator und als Malente weitgereister DJ. Dieses Interview fand in einem Ruhrgebiets-Restaurant statt und sorgte für gute Laune bei gutem Essen!
    • 18 Uhr Charlie-Prince-Show syn Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
    • 19 Uhr CP-Show CLASSICS Fr Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2007 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
    • 20 Uhr Blackout In der Rotation vernachlässigt - obwohl für sehr gut befunden: Handverlesene Auswahl der besten Perlen der Black Music!
    • 22 Uhr Charlie Prince via Radio 101 - 1 und 2 In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
    • 23 Uhr Nullsendung Mit Interviewausschnitten aus einem Jahrzehnt
  • Sa

    • 0 Uhr RTI - Charlie-Prince-Show - 11. Mai 1987 Damals abends ausgestrahlte Black-Musik-Show, einst empfangbar in Belgien und NRW
    • 2 Uhr Radio Victoria Partyline Mai 1985 Charlies ersten "Gehversuche" auf Kurzwelle erfolgten 1985, noch unter bürgerlichem Namen - für die umstrittene "Queen of the Airwaves" Radio Victoria. In dieser "Partyline" hören besonders Aufmerksame schon einen ersten musikalischen Hinweis auf das künftige Pseudonym!
    • 3 Uhr Staarfleet Radio Viel Hip Hop für eine niedersächsische Pirat-Radiostation, nicht zu verwechseln mit 'Starfleet'
    • 5 Uhr CP-Show CLASSICS Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus jüngster Zeit - also kein wirklicher "Classic". Aber immer beste Unterhaltung - viel Spaß damit!
    • 6 Uhr Funky Rotation 4 Central Europe Das Beste aus Funk, Soul, Disco, House, Pop und Breakbeat! Wem dabei nicht nach Tanzen zumute wird, winkt ein Arzttermin...
    • 13 Uhr Err-aehm-ieeh - Anfänge via Radio Milano Int. Rückblick mit Musik, veralteten Adressen, Jingle-Oldies und O-Tönen aus den ersten Jahren via Radio Milano International!
    • 15 Uhr アジアの美味しさ Asiatische Köstlichkeiten von Electro über Vaporwave bis Future Funk. Ein Genuss nicht nur für Düsseldorfer Ohren :-)
    • 16 Uhr Les Perles Die Perlen der französischen Musik stellen wir hier vor, denn die französische Sprache klingt nicht nur gut - gesungen ist Französisch unwiderstehlich!
    • 17 Uhr Radio Freudenstab m. Kalle Prinz Juxprogramm mit deutschen Schlagern und Liedern aus längst vergangenen Bananenrepubliken
    • 18 Uhr Charlie-Prince-Show syn Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
    • 19 Uhr CP-Show CLASSICS Sa Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2008 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
    • 20 Uhr Err-aehm-ieeh - Anfänge via Radio Milano Int. Rückblick mit Musik, veralteten Adressen, Jingle-Oldies und O-Tönen aus den ersten Jahren via Radio Milano International!
    • 22 Uhr Charlie Prince via Radio 101 - 3 und 4 In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
    • 23 Uhr WAIF Das lässt sich hören, auch wenn es ein betagter Mitschnitt ist: Community Radio aus Cincinnati (Ohio, USA) Mitte der Achtziger Jahre mit Real Funk Music, übercool moderiert von einem Hobbymoderator
  • So

    • 0 Uhr RTI - Charlie-Prince-Show - 15. Juni 1987 Damals abends ausgestrahlte Black-Musik-Show, einst empfangbar in Belgien und NRW
    • 2 Uhr Radio Victoria Partyline Juni 1985 Charlies ersten "Gehversuche" auf Kurzwelle erfolgten 1985, noch unter bürgerlichem Namen - für die umstrittene "Queen of the Airwaves" Radio Victoria. Aber diese "Partyline" war auch schon die letzte - sie endet mit einem US-Werbespot für eine Rick James-LP!
    • 3 Uhr Radio Batida Einst unterstützte Charlie einen niedersächsischen 'Piraten' aus dem Raum Hannover mit schmissigen Shows!
    • 5 Uhr Nederpiraten So klingen niederländische Radiopiraten, wenn sie alles richtig machen :-)
    • 6 Uhr Funky Sounds 4 Central Europe Das Feinste aus Soul und Funk über Disco und Pop bis hin zu House und Breakbeat! Handverlesene Meisterwerke als ideale Soundcollage versüßen allen Musikliebhabern ihre Alltagsarbeit!
    • 13 Uhr Radio Joystick Erstsendung Ausgestrahlt über Radio Milano Int. auf MW und KW im Sept. 1985
    • 15 Uhr アジアの美味しさ Asiatische Köstlichkeiten von Electro über Vaporwave bis Future Funk. Ein Genuss nicht nur für Düsseldorfer Ohren :-)
    • 16 Uhr Les Perles Die Perlen der französischen Musik stellen wir hier vor, denn die französische Sprache klingt nicht nur gut - gesungen ist Französisch unwiderstehlich!
    • 17 Uhr Radio Pamela Deutschsprachiges für einen britischen Piratensender
    • 18 Uhr Charlie-Prince-Show syn Syndicated Version der AKTUELLEN Charlie-Prince-Show - darin diesmal: Yung BAE ist amerikanischer Pionier des Future Funk. Er brachte es 2019 nicht nur zu einem Plattenvertrag mit Arista Records, sondern auch zu einer Empfehlung im Billboard Magazine. Das Lied Espresso von Sabrina CARPENTER erschien vor exakt einem Jahr. Und weil der in Frankreich aufgenommene Song in 20 Ländern in den Top 10 war, blieb er uns auch im Gehör! BARBWALTERS ist ein Produzent aus Boston, Massachussettes. Da Future Funk von Samples lebt, wird im Titel „Heart“ aus 2020 der Eighties-Hit „Change of Heart“ verarbeitet. „Flavour of the Old School“ ist die Debutsingle von Beverly KNIGHT. Kritiker bemängeln stimmliche Defizite, aber Fans loben die Vielfalt der vereinten musikalischen Stile...
    • 19 Uhr CP-Show CLASSICS So Charlie-Prince-Shows gibt es seit 1985 "auf die Ohren". Hier findet sich ein hörenswertes Beispiel aus 2007 - mit alten Jingles und falscher Anschrift. Aber immer beste Unterhaltung aus goldenen Radio-Zeiten - viel Spaß damit!
    • 20 Uhr Radio Joystick Erstsendung Ausgestrahlt über Radio Milano Int. auf MW und KW im Sept. 1985
    • 22 Uhr Charlie Prince via Radio 101 - 1 und 2 In den Achtziger Jahren gab es für das deutschsprachige "Radio 101" nichts besseres als Papas Ferienhaus in Irland. Über einen dortigen Sender war Charlie Prince mit vier 30minütigen Shows auf Kurzwelle zu hören. Das gelungene Ergebnis gibts hier nochmals bei JOY!
    • 23 Uhr Nullsendung Mit Interviewausschnitten aus einem Jahrzehnt