karlsruhevapesradio

Stationsbild karlsruhevapesradio
[Play]

Gute Musik hat kein Ablaufdatum.

WILLKOMMEN BEI KVRG RADIO NETWORK Germany Deine Welt, Dein Radio Musik Nonstop und bester Sound Musik Requests an kvrgradionetworkgermany@gmail.com .

DJ
Dj cool Cat Fritz (Karlsruhe Hagsfeld)

Programm
  • Sheena Easton mit dem Titel »Morning Train(Nine to Five)« vom Album »Time Life Sunglasses at Night«
  • Billy Idol mit dem Titel »White Wedding« vom Album »Time Life Sunglasses at Night« (1998) laut.de
  • the delfonics mit dem Titel »didnt i (blow your mind this time)« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007)
  • eddie floyd mit dem Titel »knock on wood« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007)
  • ike and tina turner mit dem Titel »nutbush city limits« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007)
  • percy sledge mit dem Titel »(sittin on ) the dock of the bay« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007)
  • the temptations mit dem Titel »aint too proud to beg« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007) laut.de
  • barry white mit dem Titel »what am i gonna do with you« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007) laut.de
  • marvin gaye mit dem Titel »sexual healing« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007) laut.de
  • aretha franklin mit dem Titel »respect« vom Album »Die Hit-Giganten - Soul Hits - CD1« (2007) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Soul hits« u.a. (bis 16 Uhr).
  • Sonntag, 16 - 17 Uhr: Sunglasses at night.
  • Sonntag, 17 - 20 Uhr: hits the 90s.
    Hits des letzten Jahrzehnts
  • Sonntag, 20 - 21 Uhr: Naxi Hits.
  • Sonntag, 21 - 22 Uhr: hits the 90s.
    Hits des letzten Jahrzehnts
  • Mo

    • 0 Uhr classic rock Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert.
    • 2 Uhr Soul hits
    • 6 Uhr Neue deutsche welle
    • 8 Uhr Naxi Hits
    • 11 Uhr One Hit Wonder
    • 14 Uhr Pop rock
    • 16 Uhr Disco
    • 19 Uhr Soul hits
    • 20 Uhr the 80s
    • 21 Uhr the 60s
    • 22 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
  • Di

    • 3 Uhr Shake it up
    • 4 Uhr OstRock
    • 5 Uhr One Hit Wonder
    • 6 Uhr the 80s
    • 7 Uhr the 60s
    • 10 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 14 Uhr Soul hits
    • 15 Uhr Sommerhits
    • 17 Uhr Shake it up
    • 18 Uhr OstRock
    • 19 Uhr classic rock Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert.
    • 22 Uhr Neue deutsche welle
  • Mi

    • 1 Uhr German top 100
    • 2 Uhr Fun hits
    • 3 Uhr Disco
    • 6 Uhr Fun hits
    • 7 Uhr Disco
    • 10 Uhr German top 100
    • 11 Uhr Neue deutsche welle
    • 13 Uhr One Hit Wonder
    • 16 Uhr OstRock
    • 17 Uhr Pop rock
    • 19 Uhr Shake it up
    • 20 Uhr Sommerhits
    • 22 Uhr Soul hits
    • 23 Uhr Sunglasses at night
  • Do

    • 1 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 6 Uhr the 60s
    • 8 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 11 Uhr One Hit Wonder
    • 12 Uhr OstRock
    • 13 Uhr Sommerhits
    • 14 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 15 Uhr the 60s
    • 16 Uhr the 80s
    • 17 Uhr Disco
    • 18 Uhr One Hit Wonder
    • 19 Uhr German top 100
    • 20 Uhr Soul hits
    • 21 Uhr Naxi Hits
    • 22 Uhr Sunglasses at night
    • 23 Uhr Pop rock
  • Fr

    • 0 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 4 Uhr Neue deutsche welle
    • 8 Uhr German top 100
    • 10 Uhr Shake it up
    • 11 Uhr Soul hits
    • 12 Uhr Shake it up
    • 13 Uhr Sunglasses at night
    • 14 Uhr the 80s
    • 15 Uhr Sunglasses at night
    • 16 Uhr classic rock Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert.
    • 17 Uhr Neue deutsche welle
    • 18 Uhr German top 100
    • 19 Uhr Shake it up
    • 20 Uhr Sunglasses at night
    • 21 Uhr Pop rock
    • 23 Uhr classic rock Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert.
  • Sa

    • 3 Uhr German top 100
    • 4 Uhr Neue deutsche welle
    • 6 Uhr Disco
    • 8 Uhr Fun hits
    • 9 Uhr Naxi Hits
    • 10 Uhr Sunglasses at night
    • 11 Uhr the 60s
    • 12 Uhr Neue deutsche welle
    • 13 Uhr German top 100
    • 14 Uhr Naxi Hits
    • 15 Uhr OstRock
    • 16 Uhr One Hit Wonder
    • 17 Uhr classic rock Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert.
    • 18 Uhr Sommerhits
    • 19 Uhr Soul hits
    • 20 Uhr Sunglasses at night
    • 21 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 22 Uhr Naxi Hits
    • 23 Uhr Pop rock
  • So

    • 0 Uhr One Hit Wonder
    • 1 Uhr Neue deutsche welle
    • 2 Uhr Naxi Hits
    • 3 Uhr Fun hits
    • 4 Uhr Disco
    • 9 Uhr German top 100
    • 10 Uhr Neue deutsche welle
    • 12 Uhr OstRock
    • 13 Uhr Pop rock
    • 15 Uhr Soul hits
    • 16 Uhr Sunglasses at night
    • 17 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 20 Uhr Naxi Hits
    • 21 Uhr hits the 90s Hits des letzten Jahrzehnts
    • 22 Uhr classic rock Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965 bis 1975 zurückgehen. Der Begriff wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP aus Philadelphia kreiert.