karoradio

Stationsbild karoradio
[Play]

Karoradio dein Technik Radio.

DJ
Karoradio (Hamburg)
FB
facebook.com/KaroradioHH/?epa=SEARCH_BOX
T
twitter.com/@VereinFur

Programm
  • Semino Rossi mit dem Titel »Aber Dich Gibt´s Nur Einmal Für Mich« vom Album »Frühlingshitparade« (2008)
  • Sascha Heyna mit dem Titel »Flieger In Den Süden« vom Album »Schlager Hits Unsere Besten Hits Des Jahres [Disc 02]« (2016)
  • Alfred Hause & His Orchestra mit dem Titel »Thema Aus Der Sinfonie Nr.3« vom Album »Klassische Traummelodien« (2000)
  • Captain Hollywood mit dem Titel »More And More (1992) [Official Video]« vom Album »« laut.de
  • Nico Kutzner mit dem Titel »Jingel 3« vom Album »Karoradio Jingels« (2021)
  • Judith & Mel mit dem Titel »Mein Hamburg« vom Album »Judith & Mel Im Norden: Land Im Norden - Da Bin Ich Zuhaus« (2012)
  • Shindy feat. Eko Fresh mit dem Titel »Bruce Wayne« vom Album »«
  • Die Doofen mit dem Titel »Mief! (Nimm Mich Jetzt, Auch Wenn Ich Stinke) (Video Version)« vom Album »Lieder, Die Die Welt Nicht Braucht« (1994)
  • Gerrit Hoss mit dem Titel »In Hamburg verliebt« vom Album »In Hamburg verliebt« (2018)
  • laut.fm mit dem Titel »Nachrichten & Wetter«
  • Weiter gehts in der Sendung »Karoradio Musik Nonstop « u.a. (bis 7 Uhr).
  • Donnerstag, 7 - 8 Uhr: Amateurfunk und Linux.
    Amateurfunk und Linux
  • Donnerstag, 8 - 9 Uhr: Digitalradio in Deutschland.
    In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
  • Donnerstag, 9 - 10 Uhr: Radiosendung Internorga.
  • Donnerstag, 10 - 11 Uhr: Rundsprüche.
  • Mo

    • 0 Uhr Karoradio Musik Nonstop Karoradio Musik Nonstop
    • 7 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 8 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 9 Uhr Radiosendung Internorga
    • 10 Uhr Rundsprüche
    • 11 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 12 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 13 Uhr Radiosendung Internorga
    • 14 Uhr Karoradio Technikmagazin 2020
    • 15 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 16 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 17 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 18 Uhr Rundsprüche
    • 19 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 20 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 21 Uhr Karoradio
    • 22 Uhr Radiosendung Internorga
    • 23 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
  • Di

    • 0 Uhr Karoradio Musik Nonstop Karoradio Musik Nonstop
    • 7 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 8 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 9 Uhr Radiosendung Internorga
    • 10 Uhr Rundsprüche
    • 11 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 12 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 13 Uhr Radiosendung Internorga
    • 14 Uhr Karoradio Technikmagazin 2020
    • 15 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 16 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 17 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 18 Uhr Rundsprüche
    • 19 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 20 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 21 Uhr Karoradio
    • 22 Uhr Radiosendung Internorga
    • 23 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
  • Mi

    • 0 Uhr Karoradio Musik Nonstop Karoradio Musik Nonstop
    • 7 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 8 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 9 Uhr Radiosendung Internorga
    • 10 Uhr Rundsprüche
    • 11 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 12 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 13 Uhr Radiosendung Internorga
    • 14 Uhr Karoradio Technikmagazin 2020
    • 15 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 16 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 17 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 18 Uhr Rundsprüche
    • 19 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 20 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 21 Uhr Karoradio
    • 22 Uhr Radiosendung Internorga
    • 23 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
  • Do

    • 0 Uhr Karoradio Musik Nonstop Karoradio Musik Nonstop
    • 7 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 8 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 9 Uhr Radiosendung Internorga
    • 10 Uhr Rundsprüche
    • 11 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 12 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 13 Uhr Radiosendung Internorga
    • 14 Uhr Karoradio Technikmagazin 2020
    • 15 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 16 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 17 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 18 Uhr Rundsprüche
    • 19 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 20 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 21 Uhr Karoradio
    • 22 Uhr Radiosendung Internorga
    • 23 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
  • Fr

    • 0 Uhr Karoradio Musik Nonstop Karoradio Musik Nonstop
    • 7 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 8 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 9 Uhr Radiosendung Internorga
    • 10 Uhr Rundsprüche
    • 11 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 12 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 13 Uhr Radiosendung Internorga
    • 14 Uhr Karoradio Technikmagazin 2020
    • 15 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 16 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 17 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 18 Uhr Rundsprüche
    • 19 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 20 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 21 Uhr Karoradio
    • 22 Uhr Radiosendung Internorga
    • 23 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
  • Sa

    • 0 Uhr Karoradio Musik Nonstop Karoradio Musik Nonstop
    • 7 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 8 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 9 Uhr Radiosendung Internorga
    • 10 Uhr Rundsprüche
    • 11 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 12 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 13 Uhr Radiosendung Internorga
    • 14 Uhr Karoradio Technikmagazin 2020
    • 15 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 16 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 17 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 18 Uhr Rundsprüche
    • 19 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 20 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 21 Uhr Karoradio
    • 22 Uhr Radiosendung Internorga
    • 23 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
  • So

    • 0 Uhr Karoradio Musik Nonstop Karoradio Musik Nonstop
    • 7 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 8 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 9 Uhr Radiosendung Internorga
    • 10 Uhr Rundsprüche
    • 11 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 12 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 13 Uhr Radiosendung Internorga
    • 14 Uhr Karoradio Technikmagazin 2020
    • 15 Uhr Karoradio Techniksendung 2018 Karoradio Techniksendung 2018
    • 16 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux
    • 17 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 18 Uhr Rundsprüche
    • 19 Uhr Digitalradio in Deutschland In einer neuen Ausgabe von Karoradio, dem Technikmagazin, geht es diesmal um das Digitalradio in Deutschland. Der niedersächsische Landtag hat sich am 19. Juni 2019 einstimmig für die Beendigung von DAB Plus ausgesprochen. Die Finanzmittel aus den Rundfunkgebühren sollen nicht mehr für den DAB Plus Ausbau verwendet werden. Nico Kutzner hat beim Tag der offenen Tür des niedersächsischen Landtages in Hannover Politiker zum Thema Digitalradio befragt. Außerdem gaben Besucher der Innenstadt, Prominente, Händler und Hersteller Auskunft über DAB Plus.
    • 20 Uhr Karoradio Technikmagazin 2022 Der öffentlich-rechtliche Rundfunk, wozu auch der NDR gehört, wird von vielen Menschen in der Bevölkerung täglich eingeschaltet. Seit 30. Jahren gibt es den NDR in Mecklenburg-Vorpommern und dieser runde Geburtstag wurde am 25. September.2022 beim Funkhausfest in Schwerin mit vielen Besuchern gefeiert. Zudem erfahrt wissenswertes über das TETRA - Digitalfunknetz welches bei der Facheinheit Information und Kommunikation der Stadt Cuxhaven zum Einsatz kommt sowie über die Warnapp BIWAPP welche von einer Firma aus Lüneburg entwickelt wurde.
    • 21 Uhr Karoradio
    • 22 Uhr Radiosendung Internorga
    • 23 Uhr Amateurfunk und Linux Amateurfunk und Linux