klassikwelle

Stationsbild klassikwelle
[Play]

Die schönsten Klänge der Klassik.

DJ

Programm
  • Plácido Domingo/Manuel Moreno-Buendia, Orquesta Sinfonica de Madrid mit dem Titel »Sorozábal: Madrileña bonita (La del Manojo de Rosas)« vom Album »Placido Domingo - Romanzas de Zarzuelas« (1988)
  • Rolando Villazón, Orchestra del Teatro Regio di Torino, Dir.: Gianandrea Noseda mit dem Titel »Verdi: La donna e mobile (Rigoletto, Akt 2)« vom Album »«
  • Klassikwelle mit dem Titel »ID2« vom Album »«
  • Angela Hewitt mit dem Titel »J.S.Bach: Vier Duette: Duet No. 4 in A-moll, BWV 805« vom Album »Bach JS Italian Concerto & English Suite No. 6 - Hewitt« (2007)
  • Boston Symphony Orchestra, Charles Munch, Gregor Piatigorsky mit dem Titel »Dvorák: Cellokonzert in h-Moll, op. 104, B. 191: III. Finale. Allegro moderato« vom Album »«
  • Camerata Bern & Thomas Füri mit dem Titel »Vanhal: Symphonie in g-Moll - 4. Finale. Allegro« vom Album »«
  • Klassikwelle mit dem Titel »ID1« vom Album »«
  • Klassikwelle mit dem Titel »Trenner« vom Album »«
  • Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan mit dem Titel »Wagner: Tristan und Isolde: Prelude« vom Album »«
  • Marian Pirka, Klavier mit dem Titel »Schumann: Aus 'Kinderszenen' op. 15: Fürchtenmachen« vom Album »« (1993)
  • Weiter gehts in der Sendung »Klassik am Abend« u.a. (bis 0 Uhr).
  • Sonntag, 0 - 6 Uhr: Klassik zur Nacht.
  • Sonntag, 6 - 11 Uhr: Klassik am Morgen.
  • Sonntag, 11 - 13 Uhr: Klassik zum Entspannen.
  • Sonntag, 13 - 16 Uhr: Meisterwerke der Klassik.
  • Mo

    • 0 Uhr Klassik zur Nacht
    • 6 Uhr Klassik am Morgen
    • 11 Uhr Klassik zum Entspannen
    • 13 Uhr Meisterwerke der Klassik
    • 17 Uhr Opernzeit
    • 19 Uhr Klassik am Abend
  • Di

    • 0 Uhr Klassik zur Nacht
    • 6 Uhr Klassik am Morgen
    • 11 Uhr Klassik zum Entspannen
    • 13 Uhr Meisterwerke der Klassik
    • 16 Uhr Alte Musik Musik vom Mittelalter bis zur Renaissance
    • 17 Uhr Opernzeit
    • 19 Uhr Klassik am Abend
  • Mi

    • 0 Uhr Klassik zur Nacht
    • 6 Uhr Klassik am Morgen
    • 11 Uhr Klassik zum Entspannen
    • 13 Uhr Meisterwerke der Klassik
    • 17 Uhr Opernzeit
    • 19 Uhr Klassik am Abend
  • Do

    • 0 Uhr Klassik zur Nacht
    • 6 Uhr Klassik am Morgen
    • 11 Uhr Klassik zum Entspannen
    • 13 Uhr Meisterwerke der Klassik
    • 16 Uhr Alte Musik Musik vom Mittelalter bis zur Renaissance
    • 17 Uhr Opernzeit
    • 19 Uhr Klassik am Abend
  • Fr

    • 0 Uhr Klassik zur Nacht
    • 6 Uhr Klassik am Morgen
    • 11 Uhr Klassik zum Entspannen
    • 13 Uhr Meisterwerke der Klassik
    • 17 Uhr Opernzeit
    • 19 Uhr Klassik am Abend
  • Sa

    • 0 Uhr Klassik zur Nacht
    • 6 Uhr Klassik am Morgen
    • 11 Uhr Klassik zum Entspannen
    • 13 Uhr Meisterwerke der Klassik
    • 17 Uhr Opernzeit
    • 19 Uhr Klassik am Abend
  • So

    • 0 Uhr Klassik zur Nacht
    • 6 Uhr Klassik am Morgen
    • 11 Uhr Klassik zum Entspannen
    • 13 Uhr Meisterwerke der Klassik
    • 16 Uhr Alte Musik Musik vom Mittelalter bis zur Renaissance
    • 17 Uhr Opernzeit
    • 19 Uhr Klassik am Abend