mixx21

Stationsbild mixx21
[Play]

Die Mischung macht's!

Als Dein musikalischer Begleiter mische ich verschiedene Musikrichtungen aus mindestens acht Jahrzehnten für Dich. Du kannst Mixx21 Non-Stop 24/7 mit viel Musik und wenig Moderation hören.

DJ
Karl-Heinz (Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland)
FB
facebook.com/Mixx21-102473548685358
T
twitter.com/@Radio_Tempore

Programm
  • Hank The Knife & The Jets mit dem Titel »Guitar King« vom Album »40 Jahre Disco - Disco Glitter - CD 2« (1975)
  • Drop-in mit dem Titel »24 Stunden - Die beste Musik« vom Album »Samplers« (2021)
  • Alexandra mit dem Titel »Illusionen« vom Album »Sehnsucht - Ein Portrait in Musik« (1968) laut.de
  • Loreen mit dem Titel »Euphoria« vom Album »Eurovision Song Contest Baku 2012« (2012) laut.de
  • Anita Baker mit dem Titel »Sweet Love (2012 Remaster)« vom Album »100 Greatest 80s« (2017) laut.de
  • laut.fm - Jingle mit dem Titel »Wir Sind Der Beste Sender Ever Ever Ever« vom Album »Radio Jingle« (2010)
  • Ed Sheeran mit dem Titel »Photograph« vom Album »Bravo Hits 90 CD 2« (2015) laut.de
  • Ray Stevens mit dem Titel »Turn Your Radio On« vom Album »Turn Your Radio On« (1972)
  • The Spotnicks mit dem Titel »Spotnicks Theme« vom Album »Chart Toppers - Recorded 1978« (1978)
  • Mixx21 Jingle mit dem Titel »Der beste Mix die stärksten Hits« vom Album »WebradioSamplers« (2022)
  • Weiter gehts in der Sendung »Mondscheinfunk« u.a. (bis 6 Uhr).
  • Mittwoch, 6 - 7 Uhr: Meditation am Morgen - MixxMasch.
  • Mittwoch, 7 - 8 Uhr: Tagträumer.
    Mixx21 - verträumt. Musik die Euch umarmt.
  • Mittwoch, 8 - 9 Uhr: Die '10er.
    Der Klimawandel wird politisch diskutiert, Greta Thunberg startet die Fridays for Future Aktionen, die erste Smartwatch und das Tablet werden vorgestellt. Die Radiocharts dominiert EDM. Mode: Vollbart bei jungen Männern, Skater-Mode und Hipster-Outfits.
  • Mittwoch, 9 - 11 Uhr: MixxMasch am Mittwoch (1).
    Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
  • Mo

    • 0 Uhr Traumstart Mixx21 mit Melodien, zum Träumen schön.
    • 1 Uhr Entspannung für die Nacht Hier gibt es professionelle Entspannungsmusik zum Runterkommen, zum Meditieren oder zum Kraftschöpfen.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Entspannung - geführt in den Tag
    • 7 Uhr Tagträumer Mixx21 - verträumt. Musik die Euch umarmt.
    • 8 Uhr FlowerPower Hits Flower Power: Liebe, Musik und Drogen in einer friedvollen und freien Gemeinschaft: Das war die Hippie-Bewegung der 60er Jahre. Make Love not War war das Motto und die Musik war außergewöhnlich.
    • 9 Uhr MixxMasch am Montag (1) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 11 Uhr Die '50er
    • 12 Uhr MixxMasch am Montag (2) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 14 Uhr Die '20er Die Hits der 2020er Jahre.
    • 15 Uhr Deutschstunde - Wirtschaftswunder-Hits Musik voller Optimismus und Aufbruchstimmung aus der Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs (ca. 1949-1960) in Deutschland.
    • 16 Uhr Die '90er Die '90er Jahre sind geprägt von der deutschen Wiedervereinigung Ost- und Westdeutschlands. Der Kaufhauserpresser Dagobert tauchte auf. Für die Mädels kommt der Girlie-Look auf, die Jungs tragen Baggy Pants. Und musikalisch war viel los. Mixx21 spielt Eure Hits aus diesem Jahrzehnt.
    • 17 Uhr Ciao Ragazzi - Italo-Hits Ciao Ragazzi, also Hallo Leute. Du verbindest Italien mit Sommer, Meer, Urlaub, guter Laune, guter Musik? Dann lass uns musikalisch dort hin reisen. Andiamo! Genieße für eine Stunde das 'Dolce far niente'.
    • 18 Uhr MixxMasch am Montag (3) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 20 Uhr SpeziMixx Filmhits SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 21 Uhr MixxMasch am Montag (4) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 23 Uhr Mixx21 - sprachlos "Wenn die Worte aufhören, beginnt die Musik" sagte Heinrich Heine. Ist so! Jetzt geht es durch die Musikjahrzehnte - alles ohne Worte.
  • Di

    • 0 Uhr Traumstart Mixx21 mit Melodien, zum Träumen schön.
    • 1 Uhr Entspannung in der Nacht Hier gibt es professionelle Entspannungsmusik zum Runterkommen, zum Meditieren oder zum Kraftschöpfen.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Entspannung für den Tag Hier gibt es professionelle Entspannungsmusik zum Runterkommen, zum Meditieren oder zum Kraftschöpfen.
    • 7 Uhr Tagträumer Mixx21 - verträumt. Musik die Euch umarmt.
    • 8 Uhr Reggae Sunshine-Hits Jamaica, Sonne, Urlaub, Reggae! Und diese Gefühle mit bekannten Songs verknüpft - das ist in dieser Sendung zu hören. Also: entspannt zurücklehnen und mit dem Fuß im Takt wippen.
    • 9 Uhr MixxMasch am Dienstag (1) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 11 Uhr Die '80er Willkommen in den 1980 Jahren. Die Zeit in der die Bonner Republik zu Ende ging, der Gameboy vorgestellt wurde, 'Der Name der Rose' in die Kinos kam und in der Mode Netzhemden, Karottenjeans, Cowboystiefel und weiße Socken zum Anzug angesagt waren. Und die Musik war auch eine ganz besondere. Hört diese Stunde die Hits der 1980er!
    • 12 Uhr MixxMasch am Dienstag (2) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 14 Uhr Love Songs der '50er Lange her, aber unvergessen sind diese romantischen Lieder aus den 1950ern.
    • 15 Uhr Die '00er In den 2000er Jahren war viel los: Der Ipod kam heraus, eine Hitzwelle hatte 2003 Europa im Griff, viele Menschen starben bei einem Tsunami imIndischen Ozean, die Terroranschäge vom 11. September 2991 auf das World Trade Center führen zu politischem Umdenken. Im Fernsehen starten 'Wer wird Millionär' und 'Deutschland sucht den Superstar'. Musikverlage entdecken die Online-Plattformen für die Verbreitung ihrer Musik.
    • 16 Uhr DiscoMixx Musik aus der Zeit, als der Club noch Disco hieß.
    • 17 Uhr Chart-Tabellenführer In dieser Stunde hört Ihr ausschließlich Nummer 1 Hits der deutschen und internationalen Hitparaden ab 1954. Zuerst wurden Hitlisten aus den Angaben in Musikzeitschriften entnommen. Eine offizielle Hitparade gibt es in Deutschland erst seit 1971.
    • 18 Uhr MixxMasch am Dienstag (3) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 20 Uhr SpeziMixx Klassik SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 21 Uhr MixxMasch am Dienstag (4) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 23 Uhr Bluejeans+Petticoats In den 1950er Jahren rockt die Jugend in Westdeutschland. Es geht in den Nachkriegsjahren wieder aufwärts. Zwischen Nierentischen und Spitzendecken entdeckt die Jugend ihre Vorliebe für amerikanische Musik, Filme und Verhaltensweisen. Aufhalten kann sie niemand: Mit Nietenjeans und Petticoat bewaffnet, sind sie die Ersten, die eine eigene, deutlich sichtbare Jugendkultur in der Bundesrepublik etablieren: Rock'n'Roll lässig getanzt und in deutscher Sprache gesungen.
  • Mi

    • 0 Uhr Traumstart Mixx21 mit Melodien, zum Träumen schön.
    • 1 Uhr Entspannung in der Nacht Hier gibt es professionelle Entspannungsmusik zum Runterkommen, zum Meditieren oder zum Kraftschöpfen.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Meditation am Morgen - MixxMasch
    • 7 Uhr Tagträumer Mixx21 - verträumt. Musik die Euch umarmt.
    • 8 Uhr Die '10er Der Klimawandel wird politisch diskutiert, Greta Thunberg startet die Fridays for Future Aktionen, die erste Smartwatch und das Tablet werden vorgestellt. Die Radiocharts dominiert EDM. Mode: Vollbart bei jungen Männern, Skater-Mode und Hipster-Outfits.
    • 9 Uhr MixxMasch am Mittwoch (1) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 11 Uhr Zeitreise Mixx21 nimmt Euch mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Bitte die Sitzlehen aufrecht stellen ... Es geht los! Viel Spaß.
    • 12 Uhr MixxMasch am Mittwoch (2) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 14 Uhr Deutschstunde - Hits der Neuen Deutschen Welle Als die 'neue deutsche Welle' noch neu war. Damals in den 1980ern. Ach ja ....
    • 15 Uhr Die '60er Die 1960er waren die Jahre der Studentenbewegungen, sexuellen Revolution, des Vietnamkrieges. Die Musik wurde rockiger, Woodstock wurde zur Legende. Blumenkleider und Minirock waren überall zu sehen.
    • 16 Uhr DJ's Musiktruhe So tickt der Programmgestalter. Musik, die ich gerne höre.
    • 17 Uhr Die '90er Die '90er Jahre sind geprägt von der deutschen Wiedervereinigung Ost- und Westdeutschlands. Der Kaufhauserpresser Dagobert tauchte auf. Für die Mädels kommt der Girlie-Look auf, die Jungs tragen Baggy Pants. Und musikalisch war viel los. Mixx21 spielt Eure Hits aus diesem Jahrzehnt.
    • 18 Uhr MixxMasch am Mittwoch (3) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 20 Uhr SpeziMixx Musical SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 21 Uhr MixxMasch am Mittwoch (4) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 23 Uhr Die '50er
  • Do

    • 0 Uhr Traumstart Mixx21 mit Melodien, zum Träumen schön.
    • 1 Uhr Entspannung in der Nacht Hier gibt es professionelle Entspannungsmusik zum Runterkommen, zum Meditieren oder zum Kraftschöpfen.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Entspannung zum Start in den Tag Hier gibt es professionelle Entspannungsmusik zum Runterkommen, zum Meditieren oder zum Kraftschöpfen.
    • 7 Uhr Tagträumer Mixx21 - verträumt. Musik die Euch umarmt.
    • 8 Uhr DJ's Musiktruhe So tickt der Programmgestalter. Musik, die ich gerne höre.
    • 9 Uhr MixxMasch am Donnerstag (1) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 11 Uhr Die '70er Die Menschen war noch stark geprägt von den vorangegangenen 60ern, der rebellischen Dekade. Man protestierte Atomkraft, gegen Kriege. Die Leute wollten grün, die Ölkrise und autofreie Sonntage blockierten das Leben mehrfach. Modisch aktuell waren Schlaghosen und Plateausohlen. Die Haare trug man so lang wie möglich, die Männer kombinierten das noch mit breiten Koteletten. Die RAF verbreitete Terror.
    • 12 Uhr MixxMasch am Donnerstag (2) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 14 Uhr Halbstark Die Jugend in den 1950er-Jahren: Sie tragen Lederjacke, Jeans und eine Frisur, die als Ente bezeichnet wird. Die Frauen tragen Petticoat und binden die Haare zu einem wippenden Pferdeschwanz. Der Rock´n Roll aus Amerika ist ihre Hymne. Ihr Ziel: gesellschaftliche Emanzipierung und Teilhabe. Die Gesellschaft nennt sie abfällig 'Halbstarke'.
    • 15 Uhr Pop-Veteranen Unbestreitbare Musiklegenden spielen hier ihre großen Erfolge.
    • 16 Uhr Die '20er Die Hits der 2020er Jahre.
    • 17 Uhr Die '80er Willkommen in den 1980 Jahren. Die Zeit in der die Bonner Republik zu Ende ging, der Gameboy vorgestellt wurde, 'Der Name der Rose' in die Kinos kam und in der Mode Netzhemden, Karottenjeans, Cowboystiefel und weiße Socken zum Anzug angesagt waren. Und die Musik war auch eine ganz besondere. Hört diese Stunde die Hits der 1980er!
    • 18 Uhr MixxMasch am Donnerstag (3) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 20 Uhr SpeziMixx Konzertgitarre SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 21 Uhr MixxMasch am Donnerstag (4) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 23 Uhr Zeitreise Mixx21 nimmt Euch mit auf eine Zeitreise durch die Musikgeschichte. Bitte die Sitzlehen aufrecht stellen ... Es geht los! Viel Spaß.
  • Fr

    • 0 Uhr Traumstart Mixx21 mit Melodien, zum Träumen schön.
    • 1 Uhr Meditation zur Nacht (01) Der ideale Abschluss des Tages. Meditationsmusik und geführte Meditationen führen Euch zu einem Zustand der tiefen Entspannung. Auch hier gilt wie bei der Meditation zum Morgen: Dass hier kein Wechsel der Musik erfolgt ist beabsichtigt. Das konditioniert Körper, Geist und Seele und führt zu schnellerer Tiefenentspannung.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Meditation am Morgen - Musik Für einen starken Start in den Tag. Übrigens, dass hier kein Wechsel der Musik erfolgt ist beabsichtigt. Das konditioniert Körper, Geist und Seele und führt zu schnellerer Tiefenentspannung.
    • 7 Uhr Tagträumer Mixx21 - verträumt. Musik die Euch umarmt.
    • 8 Uhr Deutschstunde - Hits der Neuen Deutschen Welle Als die 'neue deutsche Welle' noch neu war. Damals in den 1980ern. Ach ja ....
    • 9 Uhr MixxMasch am Freitag (1) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 11 Uhr Die '60er Die 1960er waren die Jahre der Studentenbewegungen, sexuellen Revolution, des Vietnamkrieges. Die Musik wurde rockiger, Woodstock wurde zur Legende. Blumenkleider und Minirock waren überall zu sehen.
    • 12 Uhr MixxMasch am Freitag (2) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 14 Uhr Mixx21 - sprachlos "Wenn die Worte aufhören, beginnt die Musik" sagte Heinrich Heine. Ist so! Jetzt geht es durch die Musikjahrzehnte - alles ohne Worte.
    • 15 Uhr Plattenmillionäre Diese Hits wurden weltweit millionenfach verkauft.
    • 16 Uhr Die '10er Der Klimawandel wird politisch diskutiert, Greta Thunberg startet die Fridays for Future Aktionen, die erste Smartwatch und das Tablet werden vorgestellt. Die Radiocharts dominiert EDM. Mode: Vollbart bei jungen Männern, Skater-Mode und Hipster-Outfits.
    • 17 Uhr Die '70er Die Menschen war noch stark geprägt von den vorangegangenen 60ern, der rebellischen Dekade. Man protestierte Atomkraft, gegen Kriege. Die Leute wollten grün, die Ölkrise und autofreie Sonntage blockierten das Leben mehrfach. Modisch aktuell waren Schlaghosen und Plateausohlen. Die Haare trug man so lang wie möglich, die Männer kombinierten das noch mit breiten Koteletten. Die RAF verbreitete Terror.
    • 18 Uhr MixxMasch am Freitag (3) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 20 Uhr SpeziMixx Country SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 21 Uhr MixxMasch am Freitag (4) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 23 Uhr Die '00er In den 2000er Jahren war viel los: Der Ipod kam heraus, eine Hitzwelle hatte 2003 Europa im Griff, viele Menschen starben bei einem Tsunami imIndischen Ozean, die Terroranschäge vom 11. September 2991 auf das World Trade Center führen zu politischem Umdenken. Im Fernsehen starten 'Wer wird Millionär' und 'Deutschland sucht den Superstar'. Musikverlage entdecken die Online-Plattformen für die Verbreitung ihrer Musik.
  • Sa

    • 0 Uhr Traumstart Mixx21 mit Melodien, zum Träumen schön.
    • 1 Uhr Entspannung - Progressive Muskelentspannung D. Siegle und Jean-Pierre Garattoni führen Euch durch eine komplette Körperentspannung nach Jacobsen.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Entspannung zum Wohlfühlen Musik zur Entspannung und für ein positives Gefühl.
    • 7 Uhr Tagträumer Mixx21 - verträumt. Musik die Euch umarmt.
    • 8 Uhr Halbstark Die Jugend in den 1950er-Jahren: Sie tragen Lederjacke, Jeans und eine Frisur, die als Ente bezeichnet wird. Die Frauen tragen Petticoat und binden die Haare zu einem wippenden Pferdeschwanz. Der Rock´n Roll aus Amerika ist ihre Hymne. Ihr Ziel: gesellschaftliche Emanzipierung und Teilhabe. Die Gesellschaft nennt sie abfällig 'Halbstarke'.
    • 9 Uhr MixxMasch am Samstag (1) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 11 Uhr SpeziMixx Filmhits SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 12 Uhr MixxMasch am Samstag (2) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 14 Uhr SpeziMixx Konzertgitarre SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 15 Uhr Deutschstunde - Das Schlagerradio Mit Schlagern durch die Zeit. Alles in Deutsch.
    • 17 Uhr Nichts als Blues Blues-Musik pur
    • 18 Uhr MixxMasch am Samstag (3) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 20 Uhr Halbstark - Der Rock'n'Roll Abend Die Jugend in den 1950er-Jahren: Sie tragen Lederjacke, Jeans und eine Frisur, die als Ente bezeichnet wird. Die Frauen tragen Petticoat und binden die Haare zu einem wippenden Pferdeschwanz. Der Rock´n Roll aus Amerika ist ihre Hymne. Ihr Ziel: gesellschaftliche Emanzipierung und Teilhabe. Die Gesellschaft nennt sie abfällig 'Halbstarke'.
  • So

    • 0 Uhr Traumstart Mixx21 mit Melodien, zum Träumen schön.
    • 1 Uhr Entspannung - geführt in der Nacht Paulina Thurm gibt Euch Anleitung bei dieser geführten Nachtentspannung. Schäfchen zählen war gestern!
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Entspannung - Progressive Muskelentspannung D. Siegle und Jean-Pierre Garattoni führen Euch durch eine komplette Körperentspannung nach Jacobsen.
    • 7 Uhr Tagträumer am Wochenende Mixx21 - verträumt. Startet mit uns in aller Ruhe in den Sonntag. Vielleicht könnt Ihr noch etwas liegen bleiben und träumen?
    • 9 Uhr Ciao Ragazzi - Italo-Hits Ciao Ragazzi, also Hallo Leute. Du verbindest Italien mit Sommer, Meer, Urlaub, guter Laune, guter Musik? Dann lass uns musikalisch dort hin reisen. Andiamo! Genieße für eine Stunde das 'Dolce far niente'.
    • 10 Uhr MixxMasch am Sonntag (1) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 12 Uhr SpeziMixx Country SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 13 Uhr MixxMasch am Sonntag (2) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 15 Uhr Plattenmillionäre Diese Hits wurden weltweit millionenfach verkauft.
    • 16 Uhr DiscoMixx Musik aus der Zeit, als der Club noch Disco hieß.
    • 17 Uhr SpeziMixx Klassik SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 18 Uhr MixxMasch am Sonntag (3) Eure Lieblingssongs aus 8 Jahrzehnten, unabhängig vom Genre - alles kunterbunt gemischt.
    • 20 Uhr SpeziMixx Musical SpeziMixx – die Show die musikalische Grenzen sprengt!
    • 21 Uhr FlowerPower Hits Flower Power: Liebe, Musik und Drogen in einer friedvollen und freien Gemeinschaft: Das war die Hippie-Bewegung der 60er Jahre. Make Love not War war das Motto und die Musik war außergewöhnlich.
    • 22 Uhr Chart-Tabellenführer In dieser Stunde hört Ihr ausschließlich Nummer 1 Hits der deutschen und internationalen Hitparaden ab 1954. Zuerst wurden Hitlisten aus den Angaben in Musikzeitschriften entnommen. Eine offizielle Hitparade gibt es in Deutschland erst seit 1971.
    • 23 Uhr Bluejeans+Petticoats In den 1950er Jahren rockt die Jugend in Westdeutschland. Es geht in den Nachkriegsjahren wieder aufwärts. Zwischen Nierentischen und Spitzendecken entdeckt die Jugend ihre Vorliebe für amerikanische Musik, Filme und Verhaltensweisen. Aufhalten kann sie niemand: Mit Nietenjeans und Petticoat bewaffnet, sind sie die Ersten, die eine eigene, deutlich sichtbare Jugendkultur in der Bundesrepublik etablieren: Rock'n'Roll lässig getanzt und in deutscher Sprache gesungen.