msh-ak711

Stationsbild msh-ak711
[Play]

MSH unsere Heimat.

Dein alternativer Sender 711 informiert dich über Ereignisse in unseren Land. Ob jung oder alt, bei uns gibt es Unterhaltung pur und das rund um die Uhr. Schön das du da bist! .

DJ
Andy, Kerstin (Sangerhausen)

Programm
  • Andy mit dem Titel »20.11.1975 ND 4 Kurz berichtet« vom Album »Heute vor 50 Jahren « (2000)
  • unbekannt mit dem Titel »Start Sound ND/JW «
  • Regenbogen mit dem Titel »Du machst mich verliebt« vom Album »8-Box DT 64 Story 1«
  • Petra Zieger mit dem Titel »Schmusen auf dem Flur« vom Album »Die DT 64-Story Vol. 06 - Neue-D(T64)-Welle«
  • Marcel mit dem Titel »MSH Effekte 04« vom Album »Effekte« (2022) laut.de
  • Andy mit dem Titel »Jeden Sonntag UNSERE STARS« vom Album »« (2000)
  • Juckreiz mit dem Titel »FKK« vom Album »8-Box DT 64 Story 1«
  • JW mit dem Titel »Tageszeitung "Junge Welt" 04« vom Album »vera«
  • Olaf Berger mit dem Titel »Es brennt wie Feuer« vom Album »Die Dt 64 Story Vol. 8« (1997)
  • Theo Schumann Combo mit dem Titel »Sie hiess Marie« vom Album »Die DT 64 Story Vol. 5« (2003)
  • Weiter gehts in der Sendung »003 00 MSH am Samstagabend « u.a. (bis 22 Uhr).
  • Samstag, 22 - 0 Uhr: ...0901TN Das Beste aus der Heimat... unsere Ost-Hits .
    Ob Frank Schöbel, Roland Neudert oder Hauff & Henkler, sie alle haben etwas gemeinsames. Die meisten sind Schlager aus der DDR oder Lieder von DDR-Interpreten. Sie sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern. Genießen wir also die Melodien und lauschen wir ihren Liedern. Wir wünschen eine ruhige und friedliche Zeit und viel Freude mit alten, und unvergessenen oder nie gehörten Hits. Euer Studio Mansfeld begleitet euch durch die Nacht. Schlager aus der DDR sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern.
  • Sonntag, 0 - 2 Uhr: 003 00 MSH am Samstagabend .
    Auch diese Nacht beginnen wir mit interessanten Artikeln aus unserer ND-Reihe "Heute vor 50 Jahren" der vergangenen Woche. Die Tageszeitung "NEUES DEUTSCHLAND" hatte stets Meldungen die mit ein bis zwei Sätzen aus aller Welt berichteten . Außerdem gab es unter "Kurz berichtet" auch immer etwas Kurioses zu berichten. Wir wünschen gute Unterhaltung! .
  • Sonntag, 2 - 4 Uhr: ...0901TN Das Beste aus der Heimat... unsere Ost-Hits .
    Ob Frank Schöbel, Roland Neudert oder Hauff & Henkler, sie alle haben etwas gemeinsames. Die meisten sind Schlager aus der DDR oder Lieder von DDR-Interpreten. Sie sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern. Genießen wir also die Melodien und lauschen wir ihren Liedern. Wir wünschen eine ruhige und friedliche Zeit und viel Freude mit alten, und unvergessenen oder nie gehörten Hits. Euer Studio Mansfeld begleitet euch durch die Nacht. Schlager aus der DDR sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern.
  • Sonntag, 4 - 6 Uhr: 003 00 MSH am Samstagabend .
    Auch diese Nacht beginnen wir mit interessanten Artikeln aus unserer ND-Reihe "Heute vor 50 Jahren" der vergangenen Woche. Die Tageszeitung "NEUES DEUTSCHLAND" hatte stets Meldungen die mit ein bis zwei Sätzen aus aller Welt berichteten . Außerdem gab es unter "Kurz berichtet" auch immer etwas Kurioses zu berichten. Wir wünschen gute Unterhaltung! .
  • Mo

    • 0 Uhr 7000 10.Radio MSH um Mitternacht
    • 2 Uhr ....0101T Rock made by GDR Hören Sie unsere Lieder und lauschen Sie, was Ihnen unsere Ostrocks erzählen wollen!
    • 5 Uhr N001 Mo. 5 Uhr Die letzte Nachtstunde
    • 6 Uhr 0002 11/ Radio MSH regional
    • 8 Uhr ....0201T Jetzt kommt die Volksmusik Die besten volkstümlichen Schlager aus fünf Jahrzehnten
    • 9 Uhr 0001 11/ Unser MSH-Familienfrühstück Wir laden euch ein, mit uns gemeinsam zu frühstücken, wie es sich für eine richtige Familie gehört. Mit dabei sind “Die fröhliche Minute” und zwei interessante Artikel aus der Pionier- und Schülerzeitung “Trommel”. Aber auch unsere “blauen Wimpel” leisten uns zum Frühstück Gesellschaft. Wir wünschen “Guten Appetit!”.
    • 10 Uhr ....0101T Rock made by GDR Hören Sie unsere Lieder und lauschen Sie, was Ihnen unsere Ostrocks erzählen wollen!
    • 11 Uhr 0001 29/ Radio MSH um Elf Interessante Artikel aus dem "NEUEN DEUTSCHLAND" erwarten euch. Unsere Reihe "Heute vor 50 Jahren" erlaubt uns in eine fast vergesssene Zeit zurückzublicken.
    • 12 Uhr 7000 08. Poesie am Mittag Kerstin begleitet euch durch das Programm. Heute u.a. mit Reinhard Lakomy, Klaus und Klaus, Nicki, Michael Schanze und Rolf Zuckowski.
    • 14 Uhr 0002 29/ 120 Minuten Radio MSH
    • 16 Uhr ....1001T Blues jeden Mo. 16 Uhr !
    • 18 Uhr ....... 71 080724 H & M von Onkel Maik Unsere neue Sendung bringt euch in den Sommer! Hartrock & Metallic bis der Arzt kommt. Onkel Maik dreht am Montag ab 18 Uhr auf (Wiederholung am gleichen Tag ab 22 Uhr!). Jetzt immer 14tägig!...
    • 20 Uhr 003 02 Unsere Nacht für euch... Unser Nachtprogramm für alle die nicht schlafen können oder wollen. Wer uns am Tage nicht gehört hat, kann es nun tun. Wir begleiten euch durch die Nacht und sind gern für euch da...
    • 22 Uhr ....... 72 220724 H & M mit Maik und Andre Maik hat sich Verstärkung geholt. Gemeinsam mit Andre begleitet er euch durch den heißen Sommer! Zu zweit geht alles viel besser. Nun kann Hart-Rock & Metallic laufen bis der Arzt kommt. Wir drehen am Montag ab 18 Uhr richtig auf (Wiederholung am gleichen Tag ab 22 Uhr!). Immer 14tägig!...
  • Di

    • 0 Uhr 003 10 Unsere Reihe "Heute vor 50 Jahren" Musik und "Die kleine Audiodatei" von Radio MARABU runden dieses zweistündige Programm ab.
    • 2 Uhr ....1001T Blues jeden Mo. 16 Uhr !
    • 5 Uhr N002/ Di 5 Uhr Unsere letzte Nachtstunde Wie ein Theaterstück ist das Leben, nicht wie lange, sondern wie es gespielt wurde, darauf kommt es an. In dieser Stunde gibt es Musik aus alten Filmen und Interpreten, welche vor über 50 Jahren gelebt haben. Die letzte Stunde unseres Nachtprogramms begleitet euch in den zweiten Tag dieser Woche hinein. Auch am Dienstag könnt ihr Beiträge aus unserer Reihe "Heute vor 50 Jahren" hören. Ja, was stand damals im NEUEN DEUTSCHLAND? Wir haben für euch interessante Artikel herausgesucht. Sie beschreiben das Leben in der DDR, den ganz gewöhnlichen Alltag aber auch was in der Welt geschah. Wie haben die menschen in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts gelebt? Worüber haben sie diskutiert und wie stand es um den Frieden und den Wohlstand in der Welt? Aber hört selbst! Wir freuen uns, wenn ihr uns schon am frühen morgen einschaltet und wünschen euch einen schönen und erfolgreichen Dienstag! Am Mikrofon euer Andy
    • 6 Uhr 0002 12/Radio MSH am Morgen
    • 8 Uhr ....0201T Jetzt kommt die Volksmusik Die besten volkstümlichen Schlager aus fünf Jahrzehnten
    • 9 Uhr 0001 12/ Unser MSH-Familienfrühstück
    • 10 Uhr ....0101T Rock made by GDR Hören Sie unsere Lieder und lauschen Sie, was Ihnen unsere Ostrocks erzählen wollen!
    • 11 Uhr 0001 30/ Radio MSH um Elf Interessante Artikel aus dem ND taggenau vor einen halben Jahrhundert präsentiert mit schöner Musik erwarten dich täglich ab 11 Uhr ...
    • 12 Uhr 700 77/ 15.10. UNSERE STARS Heute lädt euch Kerstin zum Kaffee am Sonntagnachmittag ein. mit unseren Star und Fernsehliebling HELGA PIUR. Wir wünschen GUTE UNTERHALTUNG!
    • 14 Uhr 0002 30/ MSH am Nachmittag Am Nachmittag schauen wir uns um, was es an Neuigkeiten in unserer Region gibt. Dabei vergessen wir auch nicht, den Hörerinnen und Hörern zu gratulieren, die heutige Geburtstag haben. Aber wir unterstützen auch die Spendenaktion von Melanie. Außerdem wagen wir einen Blick über unsere Region hinaus. Die Meldungen des Druckhauses "8. Mai" unterstützen uns dabei. Zum Schluss schauen wir noch kurz auf unser Kalenderblatt. Wir wünschen euch einen schönen Nachmittag!
    • 16 Uhr W48 Unsere Stunde der Geschichte In unserer heutigen Stunde der Geschichte haben wir folgende Ereignisse aufgegriffen: . Am 1. Dezember 1946 wurde die Deutsche Grenzpolizei in der sowjetischen Besatzungszone aufgebaut - Am 1. Dezember 1936 fiel Hans Beimler im Kampf für Freiheit des spanischen Volkes vor Madrid - Am 2. Dezember 1914 stimmte Karl Liebknecht gegen die zusätzlichen Kriegskredite . Am Dezember 1959 wurde das sozialistische Schusystem der DDR beschlossen - Am 2. Dezember 1881 verstarb Jenny Marx - Am 2. Dezember 1962 erklärte Fidel Castro Kuba zur Sozialistischen Republik Wir hoffen, wir haben damit die für dich wichtigsten Ereignisse dieser Woche aufgegriffen. Bitte schalte uns ein! Wir freuen uns über dein Interesse und verbleiben mit herzlichen Grüßen dein Studio Mansfeld Übrigens: Die Sendung wird am Donnerstag und Sonnabend jeweils 16 Uhr wiederholt. -
    • 17 Uhr 0004 So. 09.11. 19 Uhr Herz ist Trumpf (182) In der zweiten Stunde "Herz ist Trumpf" am Sonntagabend gibt es eine neue Folge unseres Schüler- und Pioniermagazins "Die blauen Wimpel". Heute könnt ihr die neueste Folge hören.
    • 18 Uhr 3000 32 Unser Hörspiel der Woche Unterwegs mit Jaecki Olle und Jaeckie sind abgehauen von zu Hause, wollen an die Ostsee. Da war es immer so schön im Urlaub, mit den Eltern, als sie noch Kinder waren. Jetzt klappt nichts mehr. Bei Olle wird es nichts mit Lehre, das Mädchen versteht sich mit dem Stiefvater nicht... Autor: Helmut Grosz Regie: Horst Liepach Produktion: Rundfunk der DDR 1980 Personen und ihre Darsteller: Jaecki: Simone von Zglinicki Olle: Helmut Geffke Nelly: Heidi Weigelt Frau Müller: Doris Abeßer Wirtin: Ruth Glöss Alte Frau: Wiebke Fuhrken Herr Müller: Hans-Joachim Hanisch Fahrer: Peter Dommisch Traktorist: Johannes Maus
    • 19 Uhr 0004 So. 16.11. 19 Uhr Herz ist Trumpf (183) In in dieser Stunde senden wir für euch unsere neues Folg. In der Folge 183 möchten wir eine oft gestellte und zudem interessante Frage unserer Hörer beantworten. Habt ihr schon erraten welche Stadt wir in der Folge 182 besucht haben? Heute lösen wir das Rätsel also endlich auf und natürlich stellen wir euch eine neue Stadt vor.
    • 20 Uhr 003 03 Unser Nachtprogramm für euch Unser Nachtprogramm für alle die nicht schlafen können oder wollen. Wer uns am Tage nicht gehört hat, kann es nun tun. Wir begleiten euch durch die Nacht und sind gern für euch da .Die nächsten zwei Stunden kannst du noch einmal "Kurz berichtet" aus der Reihe "Heute vor 50 Jahren" dieser Woche hören.
    • 22 Uhr ..0124 Unsere Nacht der Seemannslieder Die Fahrt auf den großen weiten Meer...Wer hat davon nicht selbst einmal geträumt? Wir begleiten euch in euren Träumen mit den schönsten Fernweh-Melodien. Wir wünschen dabei eine sturmfreie und ruhige Nacht. Am Steuer euer Studio Mansfeld
  • Mi

    • 0 Uhr 003 11 "Heute vor 50 Jahren" um Mitternacht An dieser Stelle kannst du unter anderen erfahren, was heute vor genau einen halben Jahrhundert in der Zeitung "NEUES DEUTSCHLAND" stand. Kaum zu glauben, das 50 Jahre seitdem vergangen sind. Was hat sich alles geändert, und was ist geblieben? ...
    • 2 Uhr ...0701T Klock acht, achtern Strom
    • 5 Uhr N003/ Mi 5 Uhr Die letzte Nachtstunde Liebe Hörerinnen, liebe Hörer. Die letzte Stunde unserer MSH-Nacht ist angebrochen. Mit Musik und guter Laune bringen wir euch an am Mittwoch in den Tag hinein. aber zuvor unternehmen wir eine Reise in unsere Vergangenheit. Was stand heute vor 50 Jahren in der Zeitung? Was machte Schlagzeilen? Wir haben für uch recherchiert und vier interessante Artikel im ND gefunden. aber hört selbst! ....
    • 6 Uhr 0002 13/ Radio MSH am Morgen Regionale Meldungen
    • 8 Uhr ....0201T Jetzt kommt die Volksmusik Die besten volkstümlichen Schlager aus fünf Jahrzehnten
    • 9 Uhr 0001 13/ Unser MSH-Familienfrühstück
    • 10 Uhr 54 Unsere Ostrock-Stunde /12.02.
    • 11 Uhr 0001 31/ Radio MSH um Elf Mit dabei: Unsere beliebte Reihe "Heute vor 50 Jahren"
    • 12 Uhr 19.11.25 Vor 125 Jahren A. Seghers geb. In dieser Sendung möchten wir an ANNA SEGHERS erinnern, welche am 19. November 1900 in Mainz geboren wurde man den Kampf gegen den Faschismus führte und was wir niemals vergessen sollten.
    • 14 Uhr 0002 31/ Radio MSH am Nachmittag
    • 16 Uhr JP 19.11.25 Aus der Geschichte lernen Teil 1 In der Zeit vom 14. bis 16. November 2025 fand in Sonneberg die Veranstaltung "la commune´22-4" statt. Wir haben die Referate für euch aufgezeichnet. Das erste Referat trägt den Titel: "Schematismus am Beispiel der Entwicklung der Volksrepublik China". Es wurde erarbeitet und gesprochen von Reiner, welcher zugleich auch gemeinsam mit Brigitte die Veranstaltung organisierten und als Leiter durchführten.
    • 17 Uhr ....0301 Herz ist Trumpf - Wunderschöne Musik für junge und junggebliebene Herzen. Es gibt auch ein Wiedersehen mit alten Freunden ...
    • 18 Uhr ....0401T Kilometer 330 Unser Nachmittag- und Nachprogramm der besten Countries mit Tom Aster, Johny Hill, Gunter Gabriel und vielen anderen.
    • 19 Uhr ....0301 Herz ist Trumpf - Wunderschöne Musik für junge und junggebliebene Herzen. Es gibt auch ein Wiedersehen mit alten Freunden ...
    • 20 Uhr 003 04 Radio MSH: Unsere erste Nachtstunde In der ersten Nachtstunde hören wir zunächst "Die kleine Audiodatei" von Radio MARABU, gesprochen von Marcel . Danach versetzen wir uns mit interessanten Artikeln aus der TROMMEL und unseren Schüler- und Pioniermagazin "Die blauen Wimpel" in eine Zeit zurück als der Mensch noch an erster Stelle stand.
    • 22 Uhr ....0501T Das waren Zeiten
  • Do

    • 0 Uhr 003 12 Radio MSH um Mitternacht Mit Musik und unserer Reihe "Heute vor 50 Jahren" begleiten wir dich durch die Nacht.
    • 2 Uhr ..0126 Unsere Alten Filmmelodien Ob Heinz Rühmann, Hans Albers oder Marlene, sie alle haben schon unsere Großeltern mit Begeisterung unterhalten. Genießen wir also den Moment und lauschen wir ihren Liedern. Wir wünsche eine ruhige und friedliche Nacht und viel Freude mit alten, längst vergessenen oder nie gehörten Filmmelodien. Euer Studio Mansfeld
    • 5 Uhr N004 /Do 5 Uhr Die letzte Nachtstunde Liebe Hörerinnen, liebe Hörer. Die letzte Stunde unserer MSH-Nacht ist angebrochen. In dieser Stunde begeben wir uns noch einmal in die Vergangenheit. Dabei interessiert uns die frage: was stand "HEUTE VOR 50 JAHREN" in der Zeitung? War diese Zeit besser oder schlechter als die Gegenwart? War alles anders oder hatten die Menschen damals die gleichen Probleme wie heute? Hör selbst! Mit Artikeln aus dem ND und schöner Musik begleiten wir euch in den neuen Tag hinein. Das Studio Mansfeld wünscht dir einen schönen Donnerstag und GUTE UNTERHALTUNG! Am Mikrofon euer Andy
    • 6 Uhr 0002 14/ Radio MSH am Morgen
    • 8 Uhr ....0201T Jetzt kommt die Volksmusik Die besten volkstümlichen Schlager aus fünf Jahrzehnten
    • 9 Uhr 0001 14/ Unser MSH-Familienfrühstück
    • 10 Uhr JP 19.11.25 Aus der Geschichte lernen Teil 1 In der Zeit vom 14. bis 16. November 2025 fand in Sonneberg die Veranstaltung "la commune´22-4" statt. Wir haben die Referate für euch aufgezeichnet. Das erste Referat trägt den Titel: "Schematismus am Beispiel der Entwicklung der Volksrepublik China". Es wurde erarbeitet und gesprochen von Reiner, welcher zugleich auch gemeinsam mit Brigitte die Veranstaltung organisierten und als Leiter durchführten.
    • 11 Uhr 0001 20/ Radio MSH um Elf Eine unterhaltsame Stunde mit Schlagzeilen aus unserer Reihe "Heute vor 50 Jahren"
    • 12 Uhr 7000 19 Unser Mittag mit Poesie Auch am Freitag lädt Kerstin zur Mittagszeit mit viel Poesie zum Verweilen ein. Heute mit Texten von und mit Erich Kästner.
    • 14 Uhr 0002 32/ Radio MSH am Nachmittag
    • 16 Uhr W48 Unsere Stunde der Geschichte In unserer heutigen Stunde der Geschichte haben wir folgende Ereignisse aufgegriffen: . Am 1. Dezember 1946 wurde die Deutsche Grenzpolizei in der sowjetischen Besatzungszone aufgebaut - Am 1. Dezember 1936 fiel Hans Beimler im Kampf für Freiheit des spanischen Volkes vor Madrid - Am 2. Dezember 1914 stimmte Karl Liebknecht gegen die zusätzlichen Kriegskredite . Am Dezember 1959 wurde das sozialistische Schusystem der DDR beschlossen - Am 2. Dezember 1881 verstarb Jenny Marx - Am 2. Dezember 1962 erklärte Fidel Castro Kuba zur Sozialistischen Republik Wir hoffen, wir haben damit die für dich wichtigsten Ereignisse dieser Woche aufgegriffen. Bitte schalte uns ein! Wir freuen uns über dein Interesse und verbleiben mit herzlichen Grüßen dein Studio Mansfeld Übrigens: Die Sendung wird am Donnerstag und Sonnabend jeweils 16 Uhr wiederholt. -
    • 17 Uhr ....0301 Herz ist Trumpf - Wunderschöne Musik für junge und junggebliebene Herzen. Es gibt auch ein Wiedersehen mit alten Freunden ...
    • 18 Uhr ....... 07 Onkel Maiks Stunde (18.07.24) Jede Woche um diese Zeit bietet uns Onkel Maik Musik aus seiner fliegenden Musikbox. Ihr müsst nur noch die Lautsprecher hochdrehen und Ohren aufreißen. Wir wünschen gute Unterhaltung mit Onkel Maik.
    • 19 Uhr ....0301 Herz ist Trumpf - Wunderschöne Musik für junge und junggebliebene Herzen. Es gibt auch ein Wiedersehen mit alten Freunden ...
    • 20 Uhr 003 05 Radio MSH am Abend In der ersten Nachtstunde hören wir zunächst "Die kleine Audiodatei" von Radio MARABU, gesprochen von Marcel . Danach versetzen wir uns mit interessanten Artikeln aus der TROMMEL und unseren Schüler- und Pioniermagazin "Die blauen Wimpel" in eine Zeit zurück als der Mensch noch an erster Stelle stand.
    • 22 Uhr ..0125 Unsere Nacht der Countrys Ob Tom Astor, Johny Hill, Gunther Gabriel oder die Truck Stop, sie alle sind uns aus der Countryszene und Kilometer 330 bekannt. Genießen wir also ihre Melodien und lauschen wir ihrer Musik. Wir wünschen eine ruhige und friedliche Nacht und viel Freude mit den besten Countrys . Gute Unterhaltung wünscht euch euer Studio Mansfeld
  • Fr

    • 0 Uhr 003 13 Radio MSH um Mitternacht In der ersten Stunde des neuen Tages kannst du noch einmal "Die kleine Audiodatei" von Radio MARABU, gesprochen von Marcel, hören . Danach versetzen wir uns mit interessanten Artikeln aus dem NEUEN DEUTSCHLAND in eine Zeit zurück als der Frieden noch zu unserer Stärke zählte. Ist es nicht so, das je weiter wir vom Sozialismus entfernt sind, desto größer die Kriegsgefahr wird? Aber hör selbst!
    • 2 Uhr ....0401T Kilometer 330 Unser Nachmittag- und Nachprogramm der besten Countries mit Tom Aster, Johny Hill, Gunter Gabriel und vielen anderen.
    • 5 Uhr N005/ Fr 5 Uhr Die letzte Nachtstunde Jeden Morgen ab 5 Uhr stellen wir euch fünf Artikel aus dem Jahre 1974 vor. Unsere Zeitreise führt uns also auf den Tag genau 50 Jahre zurück in die Vergangenheit. Ihr dürft gespannt sein, was uns erwartet. ....
    • 6 Uhr 0002 15/ 120 Minuten Radio MSH
    • 8 Uhr ....0201T Jetzt kommt die Volksmusik Die besten volkstümlichen Schlager aus fünf Jahrzehnten
    • 9 Uhr 0001 15/ Unser MSH Familienfrühstück Auch heute wieder eine weitere Folge der "blauen Wimpel" sowie exclusiv Beiträge aus der "TROMMEL" für die ganze Familie.
    • 10 Uhr ....... 07 Onkel Maiks Stunde (18.07.24) Jede Woche um diese Zeit bietet uns Onkel Maik Musik aus seiner fliegenden Musikbox. Ihr müsst nur noch die Lautsprecher hochdrehen und Ohren aufreißen. Wir wünschen gute Unterhaltung mit Onkel Maik.
    • 11 Uhr 0001 21/ Radio MSH um Elf Mit Beiträgen aus unserer Reihe "Heute vor 50 Jahren" begleiten wir euch in das Wochenende hinein.
    • 12 Uhr 7000 20. Unser Mittag mit Poesie Liebe Freunde unseres Senders, es ist wieder Mal soweit. Wir sind wieder für euch da. Jeden Mittag ab 12 Uhr erklingen bei uns wunderschöne Melodien, gesungen von ausgewählten Interpreten. Wir wünschen zwei wunderschöne Stunden und lassen Sie sich ihr Mittagessen gut schmecken. Durch die Sendung begleitet Sie Kerstin. Gehen wir also den Mittag etwas ruhiger an.
    • 14 Uhr 0002 33/ Radio MSH am Nachmittag
    • 16 Uhr .....120208 Berlin Adlershof Gesundheit und körperliches Wohlbefinden hatte nicht nur ein individuelles Gewicht, sondern war ein staatlich geförderter Bestandteil des sozialistischen alltags in der DDR. In diesem Sinne widmete sich die vom Ostseestudio Rostock produzierte Ratgebersendung „Visite“. Gestaltet wurde sie von einem Ärztekollektiv, aus deren Mitte in den 80er Jahren auch der Moderator MR Prof. Dr. sc. med. Rudolf Arndt stammte (bereits ab den frühen 70er Jahren war die Sendung von medizinischen Fachkräften betreut und gestaltet worden). Im Mittelpunkt der Sendung standen zumeist alltagsmedizinische Themen, zu denen die Bürger auch mit Zuschriften beitragen konnten. Der richtige Einsatz von Abführmitteln stand ebenso wie Gewichtsprobleme, übermäßige Schweißbildung und gesunde Bewegungstipps auf dem Programm.
    • 17 Uhr 0004 Fr. 21.11. 17 Uhr Blaue Wimpel (145) In dieser Ausgabe unserer Sendung "Herz ist Trumpf" könnt ihr die Folge 145 unseres Schüler- und Pioniermagazins "Die blauen Wimpel" hören. Bleibt also bitte schön neugierig!
    • 18 Uhr ....0401T Kilometer 330 Unser Nachmittag- und Nachprogramm der besten Countries mit Tom Aster, Johny Hill, Gunter Gabriel und vielen anderen.
    • 19 Uhr 0004 Fr. 21.11. 19 Uhr Herz ist Trumpf (146) Andy & die blauen Wimpel begeben sich als Zeitreisende Woche für Woche in das fast vergessene Land um zu entdecken wie die Menschen dort gelebt haben. Sie fahren dort von Stadt zu Stadt und haben viel zu berichten. Finde heraus in welcher Stadt sie in dieser Woche waren Erlebe Interessantes mit ihnen und sei dabei wenn wir Neues entdecken.... Viel Spaß!
    • 20 Uhr 003 06 Radio MSH am Abend Auch diese Nacht beginnen wir mit der kleinen Audiodatei - gesprochen von Marcel (Radio MARABU) - und setzen unsere Unterhaltung mit interessanten Artikeln aus der TROMMEL sowie einer weiteren Ausgabe unseres Schüler- und Pioniermagazins "Die blauen Wimpel" fort. habt einen schönen Abend!
    • 22 Uhr ....0501T Das waren Zeiten
  • Sa

    • 0 Uhr 003 14 Radio MSH um Mitternacht In der ersten Stunde des neuen Tages kannst du noch einmal "Die kleine Audiodatei" von Radio MARABU, gesprochen von Marcel, hören . Danach versetzen wir uns mit interessanten Artikeln aus dem NEUEN DEUTSCHLAND in eine Zeit zurück als der Frieden noch zu unserer Stärke zählte. Ist es nicht so, das je weiter wir vom Sozialismus entfernt sind, desto größer die Kriegsgefahr wird? Aber hör selbst!
    • 2 Uhr ....0501T Das waren Zeiten
    • 5 Uhr N006/ Sa 5 Uhr Unsere letzte Nachtstunde Wir wünschen euch eine GUTE NACHT oder seid ihr schon auf den Beinen? Dann hoffen wir, du hattest einen guten Schlaf und wünschen dir einen GUTEN MORGEN! Studio Mansfeld Am Mikrofon euer Andy
    • 6 Uhr 0002 16/ 120 Minuten Radio MSH
    • 8 Uhr 66/ 22.11. Radio MSH am Samstagmorgen In dieser Sendung präsentieren wir euch interessante Artikel der Tageszeitung "NEUES DEUTSCHLAND" aus unserer beliebten Reihe "Heute vor 50 Jahren" -Da gibt es Berichte, Interviews aber auch sehr interessante Leserzuschriften.
    • 10 Uhr .....120207 Berlin Adlershof Wir möchten Ihnen heute die Sendung "Fragen Sie Professor Kaul" präsentieren. Er beantwortete Fragen aus dem täglichen Alltag in der DDR. Alle Ausschnitte stammen aus ein und derselben Ausgabe. man schrieb das Jahr 1974...
    • 11 Uhr 0001 28/ Heute vor 50 Jahren
    • 12 Uhr 62/ 22.11. MSH - Unser Land am Wochenende In dieser Sendung präsentieren wir euch aktuelle Artikel der Tageszeitung JUNGE WELT. der Woche. Umrahmt werden diese Kurzinfos von schönen und immer wieder gern gehörten volkstümlichen Schlagern. Mit zwei Stunden interessanter Information und stimmungsvoller Musik begleiten wir euch hinein ins Wochenende. Durch das Programm führen euch Kerstin & Andy vom Studio Mansfeld
    • 14 Uhr 0002 34/ Radio MSH am Nachmittag Informativ und unterhaltsam wird es nach unseren "Mittag mit Poesie" weitergehen.
    • 16 Uhr W47 Unsere Stunde der Geschichte Liebe Freunde der Geschichte, in dieser Stunde möchten wir uns ein wenig mit der Geschichte beschäftigen. Zugegeben, kein leichtes Brot. Wir sind aber der Meinung, das nur der weiß wohin er gehört, wenn er auch weiß, woher er kommt. In diesen Sinne wünschen wir euch gute Unterhaltung. Aus dem Studio Mansfeld grüßt euch euer Andy Diese Sendung könnt ihr immer am Dienstag 16 Uhr hören. Wir wiederholen sie aber für euch am Donnerstag und Sonnabend zur gleichen Uhrzeit.
    • 17 Uhr 0004 Sa. 22.11.17 Uhr Herz ist Trumpf (147) In dieser Ausgabe unserer Sendung für junge und jung gebliebene Herzen kannst du die Folge 147 unseres Schüler- und Pioniermagazins "Die blauen Wimpel" hören. Die Auflösung unseres Städterätsel gibt es dann ab 19 Uhr zu hören. Bleib also schön neugierig!
    • 18 Uhr ....0401T Kilometer 330 Unser Nachmittag- und Nachprogramm der besten Countries mit Tom Aster, Johny Hill, Gunter Gabriel und vielen anderen.
    • 19 Uhr 0004 Sa. 22.11.19 Uhr Herz ist Trumpf (148) In der ersten Stunde "Herz ist Trumpf" am gibt es eine weitere Folge unseres Schüler- und Pioniermagazins "Die blauen Wimpel". Heute könnt ihr die Folge 148 hören. Wir berichten u.a. über den ADN.Es geht weiter mit lustigen Geschichten und Liedern. Wir wünschen euch gute Unterhaltung sowie viel Freude! Vielleicht kommt der Eine oder Andere von euch schon drauf, welche Stadt wir besucht haben in unseren fast vergessenen Land
    • 20 Uhr 003 00 MSH am Samstagabend Auch diese Nacht beginnen wir mit interessanten Artikeln aus unserer ND-Reihe "Heute vor 50 Jahren" der vergangenen Woche. Die Tageszeitung "NEUES DEUTSCHLAND" hatte stets Meldungen die mit ein bis zwei Sätzen aus aller Welt berichteten . Außerdem gab es unter "Kurz berichtet" auch immer etwas Kurioses zu berichten. Wir wünschen gute Unterhaltung! .
    • 22 Uhr ...0901TN Das Beste aus der Heimat... unsere Ost-Hits Ob Frank Schöbel, Roland Neudert oder Hauff & Henkler, sie alle haben etwas gemeinsames. Die meisten sind Schlager aus der DDR oder Lieder von DDR-Interpreten. Sie sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern. Genießen wir also die Melodien und lauschen wir ihren Liedern. Wir wünschen eine ruhige und friedliche Zeit und viel Freude mit alten, und unvergessenen oder nie gehörten Hits. Euer Studio Mansfeld begleitet euch durch die Nacht. Schlager aus der DDR sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern.
  • So

    • 0 Uhr 003 00 MSH am Samstagabend Auch diese Nacht beginnen wir mit interessanten Artikeln aus unserer ND-Reihe "Heute vor 50 Jahren" der vergangenen Woche. Die Tageszeitung "NEUES DEUTSCHLAND" hatte stets Meldungen die mit ein bis zwei Sätzen aus aller Welt berichteten . Außerdem gab es unter "Kurz berichtet" auch immer etwas Kurioses zu berichten. Wir wünschen gute Unterhaltung! .
    • 2 Uhr ...0901TN Das Beste aus der Heimat... unsere Ost-Hits Ob Frank Schöbel, Roland Neudert oder Hauff & Henkler, sie alle haben etwas gemeinsames. Die meisten sind Schlager aus der DDR oder Lieder von DDR-Interpreten. Sie sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern. Genießen wir also die Melodien und lauschen wir ihren Liedern. Wir wünschen eine ruhige und friedliche Zeit und viel Freude mit alten, und unvergessenen oder nie gehörten Hits. Euer Studio Mansfeld begleitet euch durch die Nacht. Schlager aus der DDR sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern.
    • 4 Uhr 003 00 MSH am Samstagabend Auch diese Nacht beginnen wir mit interessanten Artikeln aus unserer ND-Reihe "Heute vor 50 Jahren" der vergangenen Woche. Die Tageszeitung "NEUES DEUTSCHLAND" hatte stets Meldungen die mit ein bis zwei Sätzen aus aller Welt berichteten . Außerdem gab es unter "Kurz berichtet" auch immer etwas Kurioses zu berichten. Wir wünschen gute Unterhaltung! .
    • 6 Uhr ...0901TN Das Beste aus der Heimat... unsere Ost-Hits Ob Frank Schöbel, Roland Neudert oder Hauff & Henkler, sie alle haben etwas gemeinsames. Die meisten sind Schlager aus der DDR oder Lieder von DDR-Interpreten. Sie sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern. Genießen wir also die Melodien und lauschen wir ihren Liedern. Wir wünschen eine ruhige und friedliche Zeit und viel Freude mit alten, und unvergessenen oder nie gehörten Hits. Euer Studio Mansfeld begleitet euch durch die Nacht. Schlager aus der DDR sind mittlerweile überall bekannt und beliebt. Wir hören sie immer wieder gern.
    • 8 Uhr 70014/ 23.11. Im Osten geht die Sonne auf Wie ihr wisst, geht im Osten die Sonne auf. Wem wunderts also, wenn hier auch in aller Frühe schon gesungen und gespielt wird? Ob Rockmusik, Pop oder Schlager, im Osten klingt alles viel schöner. Außerdem stellen noch einmal die interessantesten Artikel aus dem NEUEN DEUTSCHLAND. Wir wünschen GUTE UNTERHALTUNG! ...und einen guten Start in den Sonntag.
    • 10 Uhr 73/ 23.11. Unser MSH-Frühschoppen am Sonntag In diesen drei Stunden erklingen alte und beliebte Schlager. Die Sendung "Unser MSH-Frühschoppen" bringt euch in den Sonntag. Mit Musik und Humor kommt ihr gut in den Sonntag hinein! Bis zum leckeren Mittagessen ist es nun nicht mehr lang. Wir wünschen gute Unterhaltung!
    • 13 Uhr 70 1001 Das Beste aus der ZDF-Hitparade Die besten Hits & Schlager aus der "ZDF-Hitparade" und gegen 14 Uhr "Die kleine Audiodatei" von Radio MARABU, gesprochen von Marcel.
    • 15 Uhr 700 77/ 15.10. UNSERE STARS Heute lädt euch Kerstin zum Kaffee am Sonntagnachmittag ein. mit unseren Star und Fernsehliebling HELGA PIUR. Wir wünschen GUTE UNTERHALTUNG!
    • 17 Uhr 0004 So. 23.11. 17 Uhr Herz ist Trumpf (149) In der ersten Stunde "Herz ist Trumpf" am Sonnabend gibt es eine weitere Folge unseres Schüler- und Pioniermagazins "Die blauen Wimpel". Heute könnt ihr die Folge 149 hören. Es geht weiter mit lustigen Geschichten und Liedern. Vielleicht kommt der Eine oder Andere von euch schon drauf, welche Stadt wir besucht haben in unseren fast vergessenen Land
    • 18 Uhr 3000 32 Unser Hörspiel der Woche Unterwegs mit Jaecki Olle und Jaeckie sind abgehauen von zu Hause, wollen an die Ostsee. Da war es immer so schön im Urlaub, mit den Eltern, als sie noch Kinder waren. Jetzt klappt nichts mehr. Bei Olle wird es nichts mit Lehre, das Mädchen versteht sich mit dem Stiefvater nicht... Autor: Helmut Grosz Regie: Horst Liepach Produktion: Rundfunk der DDR 1980 Personen und ihre Darsteller: Jaecki: Simone von Zglinicki Olle: Helmut Geffke Nelly: Heidi Weigelt Frau Müller: Doris Abeßer Wirtin: Ruth Glöss Alte Frau: Wiebke Fuhrken Herr Müller: Hans-Joachim Hanisch Fahrer: Peter Dommisch Traktorist: Johannes Maus
    • 19 Uhr 0004 So. 23.11. 19 Uhr Herz ist Trumpf (150) In dieser Stunde "Herz ist Trumpf" am Samstag ab 19 Uhr gibt es die Folge 150 unseres Schüler- und Pioniermagazins aber auch wieder ein wundersames Märchen.
    • 20 Uhr 0001 55/ 120 Minuten Radio MSH ... fast zwei stunden semannsluft und dazu sport vor 50 jahren... wenn das keine gute mischung ist
    • 22 Uhr ....0101T Rock made by GDR Hören Sie unsere Lieder und lauschen Sie, was Ihnen unsere Ostrocks erzählen wollen!