offenerkanalsaarland

Stationsbild offenerkanalsaarland
[Play]

Bürgerradio für das Saarland.

Offener Kanal Saarland - Das Radio zum Selbermachen. Auch du kannst mitmachen! Produziere deine Sendung und sende sie an mark@ok-saar.de, auch saarländische Bands können sich vorstellen unter mark@ok-saar.de/ Die OK Saar- Homepage: www.ok-saar.de.

DJ
(Saarland)
FB
facebook.com/groups/offener.kanal.saarland.memories

Programm
  • Alles OK - die Radioshow (15) spezial mit dem Titel »Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom 22. Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth, Daniel Greifelt (Part 7)« vom Album »Alles OK« (1999)
  • Alles OK - die Radioshow (15) spezial mit dem Titel »Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom 22. Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth, Daniel Greifelt (Part 6)« vom Album »Alles OK« (1999)
  • Alles OK - die Radioshow (15) spezial mit dem Titel »Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom 22. Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth, Daniel Greifelt (Part 5)« vom Album »Alles OK« (1999)
  • Alles OK - die Radioshow (15) spezial mit dem Titel »Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom 22. Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth, Daniel Greifelt (Part 4)« vom Album »Alles OK« (1999)
  • Alles OK - die Radioshow (15) spezial mit dem Titel »Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom 22. Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth, Daniel Greifelt (Part 3)« vom Album »Alles OK« (1999)
  • Alles OK - die Radioshow (15) spezial mit dem Titel »Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom 22. Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth, Daniel Greifelt (Part 2)« vom Album »Alles OK« (1999)
  • Alles OK - die Radioshow (15) spezial mit dem Titel »Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom 22. Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth, Daniel Greifelt (Part 1)« vom Album »Alles OK« (1999)
  • RM 235 mit dem Titel »6« vom Album »«
  • RM 235 mit dem Titel »5« vom Album »«
  • RM 235 mit dem Titel »4« vom Album »«
  • Weiter gehts in der Sendung »Alles OK - die Radioshow (15) spezial aus dem Johanneum« u.a. (bis 17 Uhr).
  • Montag, 17 - 18 Uhr: Top 75 (16) vom 1. Oktober 1980 .
    Top 75 vom 1. Oktober 1980 mit Mark Prediger
  • Montag, 18 - 19 Uhr: Micha`s Pop Show (5).
  • Montag, 19 - 20 Uhr: Think outside the Lyonerring (29).
    Think outside the Lyonerring, der beliebte Podcast im OK Saar mit Eric Berberich (Tel Aviv) und Peter Leibenguth (Bozen)/Heute die bereits 29. Ausgabe des Podcasts
  • Montag, 20 - 22 Uhr: Soundexpress (2).
    Soundexpress mit Michael Schröder im OK Saar, Ausgabe vom 6. November 2023
  • Mo

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (15) "OK Saar Super-Maxis", 15. Ausgabe mit Mark Prediger im OK Saar/Es werden auch Musikwünsche erfüllt. Habt ihr einen Maxi-Wunsch für die 16. Ausgabe, dann mailt an mark@ok-saar.de. Heute in der Sendung u. a. dabei: S-Express, Kool & The Gang und Kim Wilde. Premierenausstrahlung: Dienstag, 10. September 2024
    • 1 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 7 Uhr Area 51 - "Fortbewegungsmittel" Area 51 - das Special! Musiktitel in denen ein "Fortbewegungsmittel" vorhanden ist - mit Oliver Köhler-Wolf
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: SERGE GAINSBOURG - Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz Beinahe hätte er ZWEIMAL den Grand Prix gewonnen. Einmal mit France Gall 1965 mit "Poupée de cire, poupée de son" und 1990 ist er knapp am Sieg vorbeigeschrammt mit dem "White And Black Blues". In Frankreich kann man auf der Straße jeden x-beliebigen Passanten fragen, wer der schlimmste Finger in Frankreich ist. "Qui est le pire des enfants terribles?". Da werden neun von zehn Leuten wie aus der Pistole geschossen sagen: Serge Gainsbourg. Er hat seine Geliebte Brigitte Bardot und seine Ehefrau Jane Birkin dasselbe laszive Lied stöhnen lassen: Je t'aime. Und mit seiner Tochter Charlotte hat er dasselbe Spielchen grad nochmal getrieben. Musikalisch natürlich im "Lemon Incest". Aber wie kam es zu dieser Attitüde, daß er die Leute provozieren wollte um jeden Preis? Was waren seine Beweggründe? Die versucht Wolfgang Krantz in dieser Ausgabe herauszufinden.
    • 10 Uhr FMK - Radiomagazin (57)
    • 12 Uhr Alles OK - die Radioshow (15) spezial aus dem Johanneum Alles OK - die Radioshow aus dem Johanneum vom Oktober 1999 mit Eric Berberich, Peter Leibenguth und Daniel Greifelt
    • 17 Uhr Top 75 (16) vom 1. Oktober 1980 Top 75 vom 1. Oktober 1980 mit Mark Prediger
    • 18 Uhr Micha`s Pop Show (5)
    • 19 Uhr Think outside the Lyonerring (29) Think outside the Lyonerring, der beliebte Podcast im OK Saar mit Eric Berberich (Tel Aviv) und Peter Leibenguth (Bozen)/Heute die bereits 29. Ausgabe des Podcasts
    • 20 Uhr Soundexpress (2) Soundexpress mit Michael Schröder im OK Saar, Ausgabe vom 6. November 2023
    • 22 Uhr Traumzeit (13) Traumzeit - Musik zum Träumen und Chillen mit Erhard Pitzius, 13. Ausgabe beim OK Saarland
  • Di

    • 0 Uhr Traumzeit (5) Traumzeit - Musik zum Träumen und Verlieben mit Erhard Pitzius (5. Ausgabe)
    • 1 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 7 Uhr Area 51 - "Echt Live" No. 1 Area 51 - "Echt Live" - meine persönlichen lieblings Liveaufnahmen, egal ob auf LP, CD oder youTube - von und mit Oliver Köhler-Wolf
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: REINHOLD MACK „We will rock you“, „We are the Champions“, „Bohemian Rhapsody“. Die britische Rockband Queen und ihr damals 33-jähriger Frontmann Freddie Mercury waren 1979 schon weltberühmt, als sie für ein paar Jahre, bis 1985, in München lebten. Warum eigentlich? Und warum München und nicht die quirligere Frontstadt West-Berlin? Freddie wollte die neue Queen Musik in den Musicland Studios in München aufnehmen. Vor allem wollte er mit dem Produzenten Reinhold Mack zusammenarbeiten, der damals schon Platten mit Elton John, Iggy Pop, Led Zeppelin oder den Rolling Stones Platten eingespielt hatte. Außerdem war er der technische und musikalische Erfolgsgarant von ELO gewesen. Nicht nur englische "Steuerflüchtlinge" fanden in Reinhold Mack's Tonstudio ein neues Zuhause. Auch einheimische Superstars wie BAP oder Extrabreit wollten von IHM produziert werden. Zeit also, seine Arbeitsweise mal näher unter die Lupe zu nehmen. Und damit herzlich willkommen zur achten Folge unserer Musikproduzenten und ihre Arbeit - heute über Reinhold Mack.
    • 10 Uhr Micha`s Pop Show (5)
    • 11 Uhr Think outside the Lyonerring (29) Think outside the Lyonerring, der beliebte Podcast im OK Saar mit Eric Berberich (Tel Aviv) und Peter Leibenguth (Bozen)/Heute die bereits 29. Ausgabe des Podcasts
    • 12 Uhr 1996: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1996 1996 - die erfolgsreichsten Hits des Jahres 1996
    • 17 Uhr Top 75 (138) vom 11. Juni 1986 Top 75 vom 11. Juni 1986 mit Mark Prediger
    • 18 Uhr OK Saar Super-Maxis (13) "OK Saar Super-Maxis", 13. Ausgabe mit Mark Prediger, der mal wieder ein paar coole Teile für euch auflegt: Freut euch auf Starship, Madonna, Johnny Hates Jazz, Avicii und viele mehr!
    • 20 Uhr PADA: "Halbzeit" 1980-3-3 "Halbzeit" vom 3. März 1980 mit Ilona Christen und der Klasse 8E der Realschule Dudweiler/Originalmitschnitt
    • 22 Uhr Traumzeit (9) Traumzeit mit Erhard Pitzius, 9. Ausgabe beim Offenen Kanal Saarland
    • 23 Uhr Traumzeit (2) Traumzeit mit Erhard Pitzius
  • Mi

    • 0 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 7 Uhr Area 51 - "Echt Live" No. 2 Area 51 - "Echt Live" - meine persönlichen lieblings Liveaufnahmen, egal ob auf LP, CD oder youTube - von und mit Oliver Köhler-Wolf
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: RALPH SIEGEL Musik wurde ihm schon in die Wiege gelegt. Schon sein Opa und sein Papa waren erfolgreiche Komponisten und Musiker. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, und so lief es mit Ralph Siegel musikalisch und wirtschaftlich noch besser. Er zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des Eurovision Song Contest („Grand Prix“) und nahm bisher 25 Mal an diesem internationalen Musikwettbewerb teil. Bei der GEMA ist er mit mehr als 2000 Titeln registriert. Ihm gehören die Plattenfirma Jupiter Records und die Siegel-Musikverlage. Aber wie hat er es gemacht? Fleiß sicher, und Glück wohl auch. So ein Musikgenre wie der HIstorienpop erfindet sich ja nicht im Nullachtfuffzehn. Und der erste deutsche Grand Prix Sieg, der will auch hart erarbeitet sein. Wolfgang Krantz hört mal rein ins Werk und ins Schaffen von Palph Claus-Peter Siegel.
    • 10 Uhr OK Saar Super-Maxis (13) "OK Saar Super-Maxis", 13. Ausgabe mit Mark Prediger, der mal wieder ein paar coole Teile für euch auflegt: Freut euch auf Starship, Madonna, Johnny Hates Jazz, Avicii und viele mehr!
    • 12 Uhr PADA: "Halbzeit" 1980-3-3 "Halbzeit" vom 3. März 1980 mit Ilona Christen und der Klasse 8E der Realschule Dudweiler/Originalmitschnitt
    • 14 Uhr 1984: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1984 Die erfolgreichsten Songs des Jahres 1984 aus den Top-100-Jahrescharts Deutschland (Singles).
    • 17 Uhr Top 75 (139) vom 18. Juni 1986 Top 75 vom 18. Juni 1986 mit Mark Prediger mit u. a. Sandra, Hubert Kah, Level 42 und Chris de Burgh
    • 18 Uhr Matzes Music Box, 4. Ausgabe
    • 19 Uhr OK Saar persönlich: Christian Gräber OK Saar persönlich: Geburtstagsshow für Christian Gräber (Ben, Ziege) zum 50. Geburtstag mit vielen Gratulanten, Anekdoten und Musikwünschen/Show im OK Saar vom 23. April 2024 mit Mark Prediger
    • 22 Uhr Area 51 - "Schwarz-weiße Tasten", Sendung 1 Das Musikspecial mit Songs, in denen ein Klavier, Piano, Keyboard oder Synthesizer den Song einzigartig und unverkennbar macht. Am Mikrofon Oliver Köhler-Wolf
  • Do

    • 0 Uhr Traumzeit (15) Traumzeit - Musik zum Träumen und Chillen mit Erhard Pitzius, 15. Ausgabe beim OK Saarland
    • 1 Uhr Das waren Schlager (2) vom 23. Dezember 1979 "Das waren Schlager" mit Wolfgang Hellmann vom 23. Dezember 1979/ Er schaut auf die SR1-Hörerjahreshitparade und die meistgewählten Titel zurück und wiederholt diese Jahreshitparade, die zuvor am 21. März 1976 ausgestrahlt wurde/privater Sendemitschnitt
    • 2 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 7 Uhr Area 51 - "Let's dance!" Area 51 - das Special! Musiktitel in denen es ums "Tanzen" im Titel geht - mit Oliver Köhler-Wolf
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: NILE RODGERS Anno 1970 spielte Nile Rodgers in der Studioband der US-Kinderserie „Sesame Street“. Und nicht nur er. Auch Bassist Bernard Edwards, mit dem er in den Folgejahren den Nukleus der legendären Band Chic bilden sollte, gehörte zum Tour-Ensemble der Bühnenshow. Unglaublich, aber wahr: Eine der erfolgreichsten und einflussreichsten Kollaborationen der Popmusik fand ihren Ursprung inmitten von Bibo und Grobi, Ernie, Bert und Herrn Huber. Die beiden fanden schnell Gefallen am ihrem einzigartigen Zusammenspiel, gründeten daraufhin die Big Apple Band und verbuchten erste Erfolge, etwa als Support für die Jackson Five um das Wunderkind Michael Jackson. Als sich schließlich herausstellte, dass es andernorts bereits eine Band mit dem großen Apfel im Namen gab, waren Rodgers und Edwards gezwungen, ihre Gruppe umzubenennen. Die Geburtsstunde von Chic anno 1977. Und der Beginn einer Ära. Es folgten Überhits vom Schlage „Le Freak“ (dreifach mit Platin veredelt) oder „I want your Love“. Dabei waren Chic nicht nur als Band erfolgreich, unter dem Banner „The Chic Organisation“ waren es ihre Produktionen, die Erfolge für andere Künstler, etwa Diana Ross, einfuhren und den Sound dabei immer weiter verfeinerten. Den jeweiligen Acts das Klangfundament dabei durchaus anpassten, die Trademarks jedoch, den anschmiegsamen, unwiderstehlichen Bass, dazu dieses Wahnsinnslick aus dem lockeren Händchen Rodgers’, immer im Fokus behielten. Zu weiteren Klassikern wurden Hits von Sheila B. Devotion („Spacer“) und das unvergessene „We are Family“ der nicht minder legendären Sister Sledge. 2018 hatte er sie schon wieder alle zusammen im Studio: Bruno Mars, Lady Gaga und Debbie Harry, um die alten Chic-Hits neu aufzunehmen. Zeit, ihm mal näher auf die Finger zu schaffen. Wolfgang Krantz fragt also heute Nile Rodgers: "Wie haben Sie es gemacht?"
    • 10 Uhr Matzes Music Box, 4. Ausgabe
    • 11 Uhr Hits der Woche (13) vom 14. Oktober 1989 Hits der Woche mit Dieter Exter vom 14. Oktober 1989 (Originalsendung)
    • 13 Uhr In Concert (2) - Madonna, Nizza 1990 IN CONCERT bringt euch die größten Live-Konzerte aller Zeiten ins Radio. In dieser Ausgabe: Das Konzert von Madonna am 05.08.1990 in Nizza. Ungeschnitten und in voller Länge. Präsentiert von Michael Stöhr.
    • 15 Uhr Hits der Woche (7) vom 30. April 1988 mit Dieter Exter "Hits der Woche" vom 30. April 1988 mit Dieter Exter/Originalsendung und privater Sendemitschnitt - Dieter Exter präsentiert die 10 beliebtesten Hörerhits und dazu 5 Neuvorstellungen
    • 17 Uhr Top 75 (121) vom 4. September 1985 mit Mark Prediger Top 75 vom 4. September 1985 mit Mark Prediger
    • 18 Uhr Die Retromeng Radioshow (4)
    • 20 Uhr Helga (6) "Helga" - 6. Sendung von Helga vom 24. April 2025 im OK Saar - immer donnerstags zwischen 20 und 21 Uhr/Auch dieses Mal hat sie wieder einen roten Faden, denn alle Titel drehen sich um "Wünsche"/ Viel Spaß!
    • 21 Uhr Hits der Woche (7) vom 30. April 1988 mit Dieter Exter "Hits der Woche" vom 30. April 1988 mit Dieter Exter/Originalsendung und privater Sendemitschnitt - Dieter Exter präsentiert die 10 beliebtesten Hörerhits und dazu 5 Neuvorstellungen
    • 23 Uhr Top - die Hörercharts (3) vom 5. Februar 2004 Top - die Hörercharts mit Dieter Exter vom 5. Februar 2004
  • Fr

    • 1 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 7 Uhr Area 51 - "Let's dance 2!" Area 51 - das 2. Special! Musiktitel in denen es ums "Tanzen" im Titel geht - mit Oliver Köhler-Wolf
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: FRANK FARIAN - Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz Wir erzählen in unserer Radio-Doku die Erfolgsgeschichte des Saarländers, der Musikgeschichte geschrieben hat. Auch mit über 80 ist bei ihm von "Ruhestand" weit und breit keine Rede. Vor zwei Jahren - zu seinem "Runden" - hat er zusammen mit seiner Tochter eine neue Single veröffentlicht. Der SR hat ihm eine ausführliche Doku gewidmet. Zu hören gibt's Infos rund um die großen Erfolgsbands seiner Karriere: Boney M., Milli Vanilli, No Mercy, La Bouche, Eruption, und und und.... Frank, der eigentlich ja Franz heißt, kommt auch selber zu Wort, und seine allergrölßten Hits fehlen natürlich auch nicht. Hier also unser Radiofeature über Frank Farian.
    • 10 Uhr Helga (6) "Helga" - 6. Sendung von Helga vom 24. April 2025 im OK Saar - immer donnerstags zwischen 20 und 21 Uhr/Auch dieses Mal hat sie wieder einen roten Faden, denn alle Titel drehen sich um "Wünsche"/ Viel Spaß!
    • 11 Uhr Die Retromeng Radioshow (4)
    • 13 Uhr Soft Rock Sounds Die schönsten Soft-Rocksongs zum Chillen, Entspannen und durch den Tag Grooven!!
    • 17 Uhr Top 75 (61) vom 9. März 1983 Top 75 vom 9. März 1983 mit Mark Prediger und mit 7 Neueinsteigern und 3 Re-Entries
    • 18 Uhr OK Saar aktuell (147) - Mottoshow: "Sound of silence" Auch an Karfreitag gibt es eine neue Ausgabe von "OK Saar aktuell", der großen Wunschsendung im Offenen Kanal Saarland. Aber heute geht es - passend zu Karfreitag, etwas ruhiger zu, denn es gibt eine Mottoshow: "The sound of silence", gefragt waren also Softrocktitel, Balladen, Easy Listening, etc. Auch dabei: die Saarland-Ecke, die Umfrage der Woche, die Veranstaltungstipps, das Quiz der Woche und das Geburtstagskind des Tages/Ausgabe Karfreitag , 29. März 2024 /Musikwünsche einfach mailen an mark@ok-saar.de/ Musikwünsche gehen auch über Facebook
    • 20 Uhr Area 51 - "Schwarz-weiße Tasten", Sendung 1 Das Musikspecial mit Songs, in denen ein Klavier, Piano, Keyboard oder Synthesizer den Song einzigartig und unverkennbar macht. Am Mikrofon Oliver Köhler-Wolf
    • 22 Uhr Area 51 - "Schwarz-weiße Tasten", Sendung 2 Das zweite Musikspecial mit Songs, in denen ein Klavier, Piano, Keyboard oder Synthesizer den Song einzigartig und unverkennbar macht. Am Mikrofon Oliver Köhler-Wolf
  • Sa

    • 0 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 7 Uhr Area 51 - "Run Run Run" Das Musikspecial zum Thema "laufen" "rennen" und "gehen" - mit Oliver Köhler-Wolf
    • 9 Uhr Top 75 (61) vom 9. März 1983 Top 75 vom 9. März 1983 mit Mark Prediger und mit 7 Neueinsteigern und 3 Re-Entries
    • 10 Uhr OK Saar aktuell (147) - Mottoshow: "Sound of silence" Auch an Karfreitag gibt es eine neue Ausgabe von "OK Saar aktuell", der großen Wunschsendung im Offenen Kanal Saarland. Aber heute geht es - passend zu Karfreitag, etwas ruhiger zu, denn es gibt eine Mottoshow: "The sound of silence", gefragt waren also Softrocktitel, Balladen, Easy Listening, etc. Auch dabei: die Saarland-Ecke, die Umfrage der Woche, die Veranstaltungstipps, das Quiz der Woche und das Geburtstagskind des Tages/Ausgabe Karfreitag , 29. März 2024 /Musikwünsche einfach mailen an mark@ok-saar.de/ Musikwünsche gehen auch über Facebook
    • 12 Uhr Area 51 - "Schwarz-weiße Tasten", Sendung 1 Das Musikspecial mit Songs, in denen ein Klavier, Piano, Keyboard oder Synthesizer den Song einzigartig und unverkennbar macht. Am Mikrofon Oliver Köhler-Wolf
    • 14 Uhr Saarland pur Musik made in Saarland, ob alt oder neu - Hier hört ihr sie alle im OK Saar! Wollt ihr euren Song auch in dieser Playliste sehen und hören, dann mailt ihn an oksaar@gmx.de
    • 20 Uhr Top 100 Jahrescharts 1981 Am Ende des Jahres gba es immer die Jahreshitparade bei SR 1, so auch am 31. Dezember 1981. Die folgende Jahreshitparade ist zu 75% erhalten und so hören wir jetzt Bernd Duszynski, Wilfried Eckel und Wolfgang Hellmann in einer denkwürdigen Sendung vom 31.12.81. Zwischen Platz 75 und 50 wird die Sendung komplettiert von Mark Prediger. Viel Spaß mit diesem feinen Stück Radiogeschichte! Privater Sendemitschnitt
  • So

    • 4 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 7 Uhr Area 51 - "Olympische Hits" Olympische Hits von 1984 bis 2021- Erinnerungen an längst vergessene Olympia-Titel. Am Mikrofon: Oliver Köhler-Wolf
    • 9 Uhr Big Easy Sunday Sounds Alles für einen entspannten (Sonn)Tag. Die schönsten Songs aller Zeiten!
    • 13 Uhr Helga (5) "Helga" - 5. Sendung von Helga Schurtz vom 17. April 2025 im OK Saar und heute geht es auch um Helga, also um eine bestimmte Helga und.....noch viele weitere Frauennamen/ Na? Lust bekommen? Dann schaltet ein bei Helgas Musikshow, immer donnerstags ab 20 Uhr im OK Saar und das auch noch weiterhin die nächsten Jahre. Viel Spaß!
    • 14 Uhr Die Retromeng Radioshow (3) Die Retromeng Radioshow mit Michael Herrmann, 3. Ausgabe im OK Saar
    • 16 Uhr Top 75 (61) vom 9. März 1983 Top 75 vom 9. März 1983 mit Mark Prediger und mit 7 Neueinsteigern und 3 Re-Entries
    • 17 Uhr OK Saar Super-Maxis (10) Eine kleine Premiere heute: die 10. Ausgabe der "Super Maxis"! Die gibt es heute, Dienstag, 29. Januar 2024. Ab 18 Uhr legt Mark Prediger für euch wieder ein paar coole Maxis auf. Es ist die 10. Ausgabe der Maxis! Wollt ihr eine ganz bestimmt Maxi in der 11. Sendung hören? Mailt einfach an mark@ok-saar.de. Viel Spaß!
    • 19 Uhr OK Saar Super-Maxis (5) Mal wieder Lust auf ein paar Maxis? Dann seid ihr hier genau richtig! Mark Prediger legt für euch Tophits in der langen Version auf (5. Ausgabe beim OK Saar).
    • 21 Uhr OK Saar Super-Maxis (22) "OK Saar Super-Maxis", 22. Ausgabe mit Mark Prediger
    • 23 Uhr OK Saar Super-Maxis (15) "OK Saar Super-Maxis", 15. Ausgabe mit Mark Prediger im OK Saar/Es werden auch Musikwünsche erfüllt. Habt ihr einen Maxi-Wunsch für die 16. Ausgabe, dann mailt an mark@ok-saar.de. Heute in der Sendung u. a. dabei: S-Express, Kool & The Gang und Kim Wilde. Premierenausstrahlung: Dienstag, 10. September 2024