offenerkanalsaarland

Stationsbild offenerkanalsaarland
[Play]

Bürgerradio für das Saarland.

Offener Kanal Saarland - Das Radio zum Selbermachen. Auch du kannst mitmachen! Produziere deine Sendung und sende sie an oksaar@gmx.de, auch saarländische Bands können sich vorstellen. OK Saar- Hört sich gut an!

DJ
(Saarbrücken )
FB
facebook.com/groups/offener.kanal.saarland.memories

Programm
  • Musikproduzenten und ihre Arbeit mit dem Titel » Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz - heute über Reinhold Mack 03« vom Album »Sendungen« (2023)
  • Musikproduzenten und ihre Arbeit mit dem Titel » Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz - heute über Reinhold Mack 02« vom Album »Sendungen« (2023)
  • Musikproduzenten und ihre Arbeit mit dem Titel » Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz - heute über Reinhold Mack 01« vom Album »Sendungen« (2023)
  • Oldie Club (4) mit dem Titel »Oldie Club mit Bernd Schmeyer, 4. Ausgabe beim OK Saar, montags 18 bis 20 Uhr (Part 5)« vom Album »Oldie Club« (2023)
  • Oldie Club (4) mit dem Titel »Oldie Club mit Bernd Schmeyer, 4. Ausgabe beim OK Saar, montags 18 bis 20 Uhr (Part 4)« vom Album »Oldie Club« (2023)
  • Oldie Club (4) mit dem Titel »Oldie Club mit Bernd Schmeyer, 4. Ausgabe beim OK Saar, montags 18 bis 20 Uhr (Part 3)« vom Album »Oldie Club« (2023)
  • Oldie Club (4) mit dem Titel »Oldie Club mit Bernd Schmeyer, 4. Ausgabe beim OK Saar, montags 18 bis 20 Uhr (Part 2)« vom Album »Oldie Club« (2023)
  • Oldie Club (4) mit dem Titel »Oldie Club mit Bernd Schmeyer, 4. Ausgabe beim OK Saar, montags 18 bis 20 Uhr (Part 1)« vom Album »Oldie Club« (2023)
  • Jingle Musikwünsche an oksaar@gmx.de mit dem Titel »Musikwünsche an oksaar@gmx.de« vom Album »Jingle Musikwünsche« (2021)
  • Manfred Sexauer mit dem Titel »Geschichten mit Sexauer« vom Album »Ausgabe 16 - 3« (2021)
  • Weiter gehts in der Sendung »MUSIKPRODUZENTEN: REINHOLD MACK« u.a. (bis 10 Uhr).
  • Dienstag, 10 - 12 Uhr: Oldie Musik Box (6).
    "Oldie Musik Box" mit Bernd Schmeyer (aus dem Studio Püttlingen)/6. Ausgabe im OK Saar!
  • Dienstag, 12 - 17 Uhr: 1982: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1982.
    Die erfolgreichsten Hits aus den deutschen Singlecharts aus dem Jahre 1982
  • Dienstag, 17 - 18 Uhr: Top 75 (43) vom 26. Mai 1982.
    Top 75 vom 26. Mai 1982 mit Mark Prediger
  • Dienstag, 18 - 20 Uhr: OK Saar Super-Maxis (18).
    "OK Saar Super-Maxis", 18. Ausgabe mit Mark Prediger/Kultige Maxis sind heute zu hören u. a. von Eddy Grant, Falco und den Dire Straits
  • Mo

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (20) Kleines Jubiläum: die 20. Ausgabe der OK Saar Super-Maxis! Mark Prediger präsentiert die Sendung, wie immer am Dienstagabend ab 18 Uhr. Viel Spaß!
    • 2 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 6 Uhr Geschichten mit Sexauer (13) 13. Ausgabe von "Geschichten mit Sexauer" im Offenen Kanal Saarland mit Manfred Sexauer und Erhard Pitzius
    • 7 Uhr Oldie Club (2) Oldie Club mit Bernd Schmeyer/ 2. Ausgabe im Offenen Kanal Saarland/montags 18 bis 20 Uhr und in der Wiederholung dienstags von 10 bis 12 Uhr
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: SERGE GAINSBOURG - Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz Beinahe hätte er ZWEIMAL den Grand Prix gewonnen. Einmal mit France Gall 1965 mit "Poupée de cire, poupée de son" und 1990 ist er knapp am Sieg vorbeigeschrammt mit dem "White And Black Blues". In Frankreich kann man auf der Straße jeden x-beliebigen Passanten fragen, wer der schlimmste Finger in Frankreich ist. "Qui est le pire des enfants terribles?". Da werden neun von zehn Leuten wie aus der Pistole geschossen sagen: Serge Gainsbourg. Er hat seine Geliebte Brigitte Bardot und seine Ehefrau Jane Birkin dasselbe laszive Lied stöhnen lassen: Je t'aime. Und mit seiner Tochter Charlotte hat er dasselbe Spielchen grad nochmal getrieben. Musikalisch natürlich im "Lemon Incest". Aber wie kam es zu dieser Attitüde, daß er die Leute provozieren wollte um jeden Preis? Was waren seine Beweggründe? Die versucht Wolfgang Krantz in dieser Ausgabe herauszufinden.
    • 10 Uhr FMK - Radiomagazin (66) Akribisch, kompetent, informativ - das ist das Radiomagazin im OK Saar, natürlich mit Kuno Taufenbach. Dies hier ist die neueste, die 66. Ausgabe im OK Saar!
    • 12 Uhr 1989: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1989 Die Hits des Jahres 1989 in voller Länge (u. a. mit Milli Vanilli, Fine Yound Cannibals, Inner City, Michael Jackson und Roxette)
    • 17 Uhr Top 75 (41) vom 28. April 1982 Top 75 vom 28. April 1982 mit Mark Prediger und mit 6 Neueinsteigern und vielen Aufsteigern in den Top Ten
    • 18 Uhr Micha`s Pop Show (8) Montagabend und es ist wieder so wiet: Micha`s Pop Show ist wieder da! Power für die Ohren: Das ist Micha's Pop Show mit den besten Hits aus den Achtzigern und Neunzigern. Die bekannte Feelgood-Pop-Sendung mit Micha Schröder bringt heute Klassiker über Liebe, Lachen, Sommer, Tanz und Leidenschaft. Voll Kanne Leben eben. Laßt Euch das nicht nehmen - Schaltet ein - denn das ist die pure Lust am Leben! Erstausstrahlung am Montag, 11. August, 18 Uhr!
    • 19 Uhr Micha`s Pop Show (3) 3. Sendung "Micha's Pop Show" mit Michael Schröder aus dem Studio Ulm/immer montags ab 18 Uhr im OK Saar/Ausgabe vom 18. November 2024
    • 20 Uhr Oldie Musik Box (7) Oldie Musik Box Nummer 7 im OK Saar mit Bernd Schmeyer
    • 22 Uhr FMK - Radiomagazin (66) Akribisch, kompetent, informativ - das ist das Radiomagazin im OK Saar, natürlich mit Kuno Taufenbach. Dies hier ist die neueste, die 66. Ausgabe im OK Saar!
  • Di

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (2) Mal wieder Lust auf ein paar Maxis? Dann seid ihr hier genau richtig! Mark Prediger legt für euch Tophits in der langen Version auf (2. Ausgabe beim OK Saar).
    • 2 Uhr Traumzeit (22) Traumzeit mit Erhard Pitzius, 22. Sendung beim Offenen Kanal Saarland
    • 3 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 6 Uhr Geschichten mit Sexauer (14) 14. Ausgabe von "Geschichten mit Sexauer" im Offenen Kanal Saarland mit Manfred Sexauer und Erhard Pitzius
    • 7 Uhr Oldie Club (4) Oldie Club mit Bernd Schmeyer/ 4. Ausgabe im Offenen Kanal Saarland (13. Februar 2023)/montags 18 bis 20 Uhr und in der Wiederholung dienstags von 10 bis 12 Uhr
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: REINHOLD MACK „We will rock you“, „We are the Champions“, „Bohemian Rhapsody“. Die britische Rockband Queen und ihr damals 33-jähriger Frontmann Freddie Mercury waren 1979 schon weltberühmt, als sie für ein paar Jahre, bis 1985, in München lebten. Warum eigentlich? Und warum München und nicht die quirligere Frontstadt West-Berlin? Freddie wollte die neue Queen Musik in den Musicland Studios in München aufnehmen. Vor allem wollte er mit dem Produzenten Reinhold Mack zusammenarbeiten, der damals schon Platten mit Elton John, Iggy Pop, Led Zeppelin oder den Rolling Stones Platten eingespielt hatte. Außerdem war er der technische und musikalische Erfolgsgarant von ELO gewesen. Nicht nur englische "Steuerflüchtlinge" fanden in Reinhold Mack's Tonstudio ein neues Zuhause. Auch einheimische Superstars wie BAP oder Extrabreit wollten von IHM produziert werden. Zeit also, seine Arbeitsweise mal näher unter die Lupe zu nehmen. Und damit herzlich willkommen zur achten Folge unserer Musikproduzenten und ihre Arbeit - heute über Reinhold Mack.
    • 10 Uhr Oldie Musik Box (6) "Oldie Musik Box" mit Bernd Schmeyer (aus dem Studio Püttlingen)/6. Ausgabe im OK Saar!
    • 12 Uhr 1982: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1982 Die erfolgreichsten Hits aus den deutschen Singlecharts aus dem Jahre 1982
    • 17 Uhr Top 75 (43) vom 26. Mai 1982 Top 75 vom 26. Mai 1982 mit Mark Prediger
    • 18 Uhr OK Saar Super-Maxis (18) "OK Saar Super-Maxis", 18. Ausgabe mit Mark Prediger/Kultige Maxis sind heute zu hören u. a. von Eddy Grant, Falco und den Dire Straits
    • 20 Uhr Halbzeit (3) vom 16.Juni 1984 mit Wolfgang Dorn Perle aus dem Archiv: "Halbzeit" vom 16.6.84 mit Wolfgang Dorn/privater Sendemitschnitt
    • 21 Uhr Top 75 (156) vom 4. März 1987 Top 75 vom 4. März 1987 mit Wolfgang Hellmann/privater Sendemitschnitt
    • 22 Uhr Traumzeit (30) Traumzeit" mit Erhard Pitzius, 30. Ausgabe beim Offenen Kanal Saarland
  • Mi

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (4) Mal wieder Lust auf ein paar Maxis? Dann seid ihr hier genau richtig! Mark Prediger legt für euch Tophits in der langen Version auf (4. Ausgabe beim OK Saar).
    • 2 Uhr Traumzeit (2) Traumzeit mit Erhard Pitzius
    • 3 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 6 Uhr Geschichten mit Sexauer (15) 15. Ausgabe von "Geschichten mit Sexauer" im Offenen Kanal Saarland mit Manfred Sexauer und Erhard Pitzius
    • 7 Uhr Oldie Club (6) Oldie Club mit Bernd Schmeyer/ 6. Ausgabe im Offenen Kanal Saarland (15. Juni 2023)/donnerstags von 17 bis 19 Uhr oder in der Wiederholung am Freitagmorgen von 10 bis 12 Uhr
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: RALPH SIEGEL Musik wurde ihm schon in die Wiege gelegt. Schon sein Opa und sein Papa waren erfolgreiche Komponisten und Musiker. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, und so lief es mit Ralph Siegel musikalisch und wirtschaftlich noch besser. Er zählt zu den prägenden Persönlichkeiten des Eurovision Song Contest („Grand Prix“) und nahm bisher 25 Mal an diesem internationalen Musikwettbewerb teil. Bei der GEMA ist er mit mehr als 2000 Titeln registriert. Ihm gehören die Plattenfirma Jupiter Records und die Siegel-Musikverlage. Aber wie hat er es gemacht? Fleiß sicher, und Glück wohl auch. So ein Musikgenre wie der HIstorienpop erfindet sich ja nicht im Nullachtfuffzehn. Und der erste deutsche Grand Prix Sieg, der will auch hart erarbeitet sein. Wolfgang Krantz hört mal rein ins Werk und ins Schaffen von Palph Claus-Peter Siegel.
    • 10 Uhr OK Saar Super-Maxis (18) "OK Saar Super-Maxis", 18. Ausgabe mit Mark Prediger/Kultige Maxis sind heute zu hören u. a. von Eddy Grant, Falco und den Dire Straits
    • 12 Uhr Halbzeit (3) vom 16.Juni 1984 mit Wolfgang Dorn Perle aus dem Archiv: "Halbzeit" vom 16.6.84 mit Wolfgang Dorn/privater Sendemitschnitt
    • 13 Uhr Star der Woche (4) vom 21. Juli 1984 "Star der Woche" vom 21. Juli 1984 mit Volkmar Lodholz/privater Sendemitschnitt
    • 14 Uhr 1974: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1974 Die besten Hits des Jahres 1974
    • 17 Uhr Top 75 (46) vom 14. Juli 1982 Top 75 vom 14. Juli 1982 mit Mark Prediger
    • 18 Uhr Matzes Music Box, 5. Ausgabe Es wieder Mittwoch - 18 Uhr! Zeit für eine neue Ausgabe von "Matzes Music Box"/Für euch im Studio: Matthias Heckmann/Seid dabei bei der 5. Ausgabe der beliebten Show, die auch am Donnerstagmorgen um 10 Uhr wiederholt wird. OK Saar - Hört sich gut an!
    • 19 Uhr Ciao Italia (12) "Ciao Italia! mit Salvino - die Ausgabe vom 19. November 2025, wie immer mittwochs 19 bis 20 Uhr im OK Saar!
    • 20 Uhr Area 51 - "Super Bowl Halbzeitshow" Teil 1 Area 51 mit den besten Halbzeitshows beim Super Bowl präsentiert von Oliver Köhler-Wolf
    • 22 Uhr Country Club (2) Country Club mit Erhard Pitzius
    • 23 Uhr Traumzeit (16) Traumzeit mit Erhard Pitzius, Musik zum Träumen und Chillen, 16. Ausgabe beim OK Saarland
  • Do

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (6) Singleplatten sind ja manchmal viel zu kurz - Mal wieder Lust auf ein paar Maxis? Dann seid ihr hier genau richtig! Mark Prediger legt für euch Tophits in der langen Version auf (6. Ausgabe beim OK Saar).
    • 2 Uhr Traumzeit (15) Traumzeit - Musik zum Träumen und Chillen mit Erhard Pitzius, 15. Ausgabe beim OK Saarland
    • 3 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 6 Uhr Geschichten mit Sexauer (16) 16. Ausgabe von "Geschichten mit Sexauer" im Offenen Kanal Saarland mit Manfred Sexauer und Erhard Pitzius
    • 7 Uhr Oldie Club (9) - Frankreich und Italien Der Oldie Club aus dem Studio Püttlingen mit Bernd Schmeyer. Diesmal mit Evergreens aus Frankreich und Italien, u. a. mit dem kürzlich verstorbenen Toto Cutugno. OK Saar - hört sich gut an !
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: FRANK FARIAN - Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz Wir erzählen in unserer Radio-Doku die Erfolgsgeschichte des Saarländers, der Musikgeschichte geschrieben hat. Auch mit über 80 ist bei ihm von "Ruhestand" weit und breit keine Rede. Vor zwei Jahren - zu seinem "Runden" - hat er zusammen mit seiner Tochter eine neue Single veröffentlicht. Der SR hat ihm eine ausführliche Doku gewidmet. Zu hören gibt's Infos rund um die großen Erfolgsbands seiner Karriere: Boney M., Milli Vanilli, No Mercy, La Bouche, Eruption, und und und.... Frank, der eigentlich ja Franz heißt, kommt auch selber zu Wort, und seine allergrölßten Hits fehlen natürlich auch nicht. Hier also unser Radiofeature über Frank Farian.
    • 10 Uhr Ciao Italia (12) "Ciao Italia! mit Salvino - die Ausgabe vom 19. November 2025, wie immer mittwochs 19 bis 20 Uhr im OK Saar!
    • 11 Uhr OK Saar persönlich: Giovanni di Natali RADIO-SONDERPROGRAMM ZUM 50. GEBURTSTAG VON GIOVANNI DI NATALI! Nur auf OK Saar – und garantiert mit Überraschungs­effekt! Diesem Samstag wird’s laut, lustig und richtig herzlich im Radio! Denn anlässlich des 50. Geburtstags von OK-Saar-Hörer Giovanni di Natali schmeißen wir eine riesige Geburtstagssause on Air – voller Glückwünsche, Musikwünsche, Überraschungen und liebevollen Botschaften, die sogar Giovanni selbst nicht kommen sieht! (Kein Wunder… er hört den Offenen Kanal Saarland ja nicht ganz so oft, wie er sollte...) Also: Nehmt euch ein bisschen Zeit, lehnt euch zurück und feiert mit uns! ERSTSENDUNG – UNBEDINGT MERKEN! Samstag, 15. November 10:00 bis 15:00 Uhr Fünf Stunden Radio-Party, Gänsehaut-Momente und das Beste aus 50 Jahren Giovanni! WIEDERHOLUNG – FALLS IHR NICHT GENUG BEKOMMT! Sonntag, 16. November 12:00 bis 17:00 Uhr OK Saar feiert – und ihr feiert mit! Ob im Auto, in der Küche oder gemütlich auf dem Sofa: Dreht auf, lasst euch mitreißen und gönnt euch eine Sendung, die mindestens so besonders ist wie das Geburtstagskind selbst. OK Saar – wir machen Radio zum Zuhören, Lächeln und Mitfeiern!
    • 16 Uhr Italienischer Abend Italienische Musik für einen schönen Radio-Abend
    • 17 Uhr Top 75 (48) vom 1. September 1982 Top 75 vom 1. September 1982 mit Mark Prediger
    • 18 Uhr Zwillinge (4) Zwillinge - gleicher Titel, aber verschiedene Kompositionen/ 4. Ausgabe vom 20. Dezember 2022 mit Mark Prediger
    • 20 Uhr Helga (4) Das Studio Riegelsberg ist bereit und Helga meldet sich von dort und präsentiert die mittlerweile schon 4. Sendung von "Helga", der Show mit einem bestimmten roten Faden. Welcher es heute ist? Hört selbst ab 20 Uhr im OK Saar. Es ist die Ausgabe vom 10. April 2025. Viel Spaß! OK Saar - Hört sich gut an!
    • 21 Uhr Marzena (15) Marzenas 15. Sendung im OK Saar vom 27. November 2025, immer donnerstags von 21 bis 22 Uhr
    • 22 Uhr Marzena (14) Marzenas 14. Sendung im OK Saar vom 20. November 2025
    • 23 Uhr 1960: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1960 Die Hits des Jahres 1960 in voller Länge
  • Fr

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (8) Mal wieder Lust auf ein paar Super-Maxis? Dann merkt euch den Dienstag im OK Saar: Mark Prediger legt für euch Tophits in der langen Version auf und das ab jetzt JEDEN Dienstag zwischen 18 und 20 Uhr. Ausgabe vom 24. Oktober 2023
    • 2 Uhr Traumzeit (19) Traumzeit mit Erhard Pitzius, Musik zum Träumen und Chillen, 19. Ausgabe beim OK Saarland
    • 3 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 6 Uhr Geschichten mit Sexauer (18) 18. Ausgabe von "Geschichten mit Sexauer" im Offenen Kanal Saarland mit Manfred Sexauer und Erhard Pitzius
    • 7 Uhr Oldie Club (11) Der Oldie Club aus dem Studio Püttlingen mit Bernd Schmeyer. Diesmal wieder mit tollen Evergreens und am Ende auch mit "Saarlights", tollen Oldies aus dem Saarland. OK Saar - hört sich gut an !
    • 9 Uhr MUSIKPRODUZENTEN: Giorgio Moroder Musikproduzenten und ihre Arbeit - Ein Radiofeature für den OK Saar mit Wolfgang Krantz - heute über Giorgio Moroder Als Teenager widmete er sich der Gitarre und tourte ab seinem 19. Lebensjahr mit einer Band durch Europa. Als er sich mehr dem Komponieren zuwandte, begann er sich auch mehr mit der Musikproduktion und den neuartigen elektronischen Innovationen dieser Jahre auseinanderzusetzen. Mit eigenem Musikstudio in München startete er schließlich die Zusammenarbeit mit Donna Summer. Den Durchbruch schafften die beiden 1976 mit dem Lied "Love to Love You, Baby", das es auf Platz 2 der US-Charts schaffte. Moroders Disco-Genre war geboren - mit seinen repetitiven Synthesizer-Loops beeinflusste er in den 1990ern zahlreiche Musikproduzenten. 1978 übersiedelte der "Dance-Music Godfather" in die USA und komponierte dort den Soundtrack zum Hollywood-Film "Midnight Express", der mit einem Oscar belohnt wurde. Es folgten ein weiteres Dutzend Filmmusiken für bekannte Werke wie "Scarface", "Top Gun" und "Flashdance". 2013 war er einer der Stargäste beim Daft-Punk-Album "Random Access Memories". Heute lebt Moroder in Beverly Hills. Immer wieder zieht es ihn aber nach Südtirol zurück, wo er 2016 zu einer spektakulären Hommage nach St. Ulrich zurückkehrte und als DJ das Tal zum Tanzen brachte. 2010 wurde ihm auch der Große Verdienstorden des Landes Südtirol verliehen. Und wir schauen ihm in unserem Radiofeature mal genauer auf die Finger. Wolfgang Krantz fragt auch diesmal: "Wie haben Sie es gemacht ?
    • 10 Uhr Marzena (15) Marzenas 15. Sendung im OK Saar vom 27. November 2025, immer donnerstags von 21 bis 22 Uhr
    • 11 Uhr Marzena (14) Marzenas 14. Sendung im OK Saar vom 20. November 2025
    • 12 Uhr 1980: Musik nonstop - Die Hits des Jahres 1980 Die besten Hits des Jahres 1980
    • 16 Uhr Top 100 (15) vom 13. Juni 1994 Top 100 vom 13. Juni 1994 mit Mark Prediger
    • 18 Uhr OK Saar aktuell (192) Kult: "OK Saar aktuell" ist wieder da. Die Ausgabe 192 vom 28. November 2025 wartet auf euch. Mark Prediger erfüllt eure Musikwünsche und stellt brandneue Musik aus dem Saarland vor. Außerdem gibt es das Ergebnis der Umfragen aus den letzten Wochen und das Geburtstagskind des Tages. Veranstaltungstipps sind auch dabei und ein Hörer kann sich über den Gewinn von 3 Musikwünschen freuen. Schaltet ein am Freitag, 28.11., 18 bis 21 Uhr!
    • 21 Uhr Area 51 - "Das Wetter" Spezial Teil 1 Heiter bis wolkig, Regen, Wind, Schnee und Sonnenschein - in dieser Sendung ist alles dabei! Songs mit einem Wetterelement im Namen - Teil 1! Am Mikrofon: Oliver Köhler-Wolf
    • 23 Uhr PADA: "Nachtclub" vom 7. Februar 1980 Perlen aus dem Archiv und es gibt ein Wiederhören mit Erich Werwie! Wir hören hinein in die Sendung "Nachtclub" vom 7. Februar 1980 (Originalsendung, privater Sendemitschnitt)
  • Sa

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (9) Auch im neuen Jahr gibt es Super-Maxis im OK Saar. Es geht direkt los mit einer Sendepremiere am Dienstag, 2. Januar 2024 (ja, ich habe an das neue Jahr gedacht...). Ab 18 Uhr legt Mark Prediger für euch wieder ein paar coole Maxis auf. Es ist die 9. Ausgabe der Maxis und für die 10. könnt ihr euch sogar etwas wünschen. Mailt einfach an mark@ok-saar.de. Viel Spaß!
    • 2 Uhr Traumzeit (10) Traumzeit mit Erhard Pitzius, 10. Ausgabe beim Offenen Kanal Saarland
    • 3 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 6 Uhr Geschichten mit Sexauer (19) 19. Ausgabe von "Geschichten mit Sexauer" im Offenen Kanal Saarland mit Manfred Sexauer und Erhard Pitzius
    • 7 Uhr Top 75 (148) vom 29. Oktober 1986 Top 75 vom 29. Oktober 1986 mit Wolfgang Hellmann (und am Anfang mit Mark Prediger)/privater Sendemitschnitt
    • 8 Uhr Top 100 (15) vom 13. Juni 1994 Top 100 vom 13. Juni 1994 mit Mark Prediger
    • 10 Uhr OK Saar aktuell (192) Kult: "OK Saar aktuell" ist wieder da. Die Ausgabe 192 vom 28. November 2025 wartet auf euch. Mark Prediger erfüllt eure Musikwünsche und stellt brandneue Musik aus dem Saarland vor. Außerdem gibt es das Ergebnis der Umfragen aus den letzten Wochen und das Geburtstagskind des Tages. Veranstaltungstipps sind auch dabei und ein Hörer kann sich über den Gewinn von 3 Musikwünschen freuen. Schaltet ein am Freitag, 28.11., 18 bis 21 Uhr!
    • 13 Uhr Area 51 - "Das Wetter" Spezial Teil 1 Heiter bis wolkig, Regen, Wind, Schnee und Sonnenschein - in dieser Sendung ist alles dabei! Songs mit einem Wetterelement im Namen - Teil 1! Am Mikrofon: Oliver Köhler-Wolf
    • 15 Uhr Star der Woche (5) vom 8. September 1984 "Star der Woche" vom 8. September 1984 mit Wolfgang Hellmann und zu Beginn mit Mark Prediger/privater Sendemitschnitt
    • 16 Uhr Saarland pur Musik made in Saarland, ob alt oder neu - Hier hört ihr sie alle im OK Saar! Wollt ihr euren Song auch in dieser Playliste sehen und hören, dann mailt ihn an oksaar@gmx.de
    • 19 Uhr Star der Woche (5) vom 8. September 1984 "Star der Woche" vom 8. September 1984 mit Wolfgang Hellmann und zu Beginn mit Mark Prediger/privater Sendemitschnitt
    • 20 Uhr OK Saar Super-Maxis (25) "OK Saar Super-Maxis", Jubiläumsausgabe 25 mit Mark Prediger/ Wahnsinn: Schon die 25. Ausgabe der beliebten Super-Maxis läuft nun schon beim OK Saar und viele Hörer*innen haben bei dieser Jubiläumsausgabe mitgemacht und bei Moderator Mark einen Musikwunsch abgegeben - eine gute Idee! Hört rein, welch buntes Programm die Maxis zu bieten haben. Erstausstrahlung am Dienstag, 17. Juni 2025
    • 22 Uhr OK Saar Super-Maxis (27) Am Dienstag, 23. September, erschallt die neueste Maxi-Sendung in eure Wohnzimmer oder wohin auch immer. Mark Prediger erfüllt Musikwünsche und bringt euch 2 Stunden lang teils längst vergessene Maxis näher. Einschalten gerne ab 18 Uhr! Nur im OK Saar....
  • So

    • 0 Uhr OK Saar Super-Maxis (28) "OK Saar Super-Maxis", Ausgabe 28 vom 21. Oktober 2025 mit Mark Prediger
    • 2 Uhr Offener Kanal Saarland - Das ist dein Radio Coole Musik querbeet
    • 6 Uhr Geschichten mit Sexauer (20) 20. Ausgabe von "Geschichten mit Sexauer" im Offenen Kanal Saarland mit Manfred Sexauer und Erhard Pitzius
    • 7 Uhr Oldie Club (10) - Deutschland Der Oldie Club aus dem Studio Püttlingen mit Bernd Schmeyer. Diesmal mit Evergreens aus Deutschland, u. a. mit Spliff, Karat und Westernahgen. OK Saar - hört sich gut an !
    • 9 Uhr Big Easy Sunday Sounds Alles für einen entspannten (Sonn)Tag. Die schönsten Songs aller Zeiten!
    • 12 Uhr Oldie Musik Box (7) Oldie Musik Box Nummer 7 im OK Saar mit Bernd Schmeyer
    • 14 Uhr Hallo Twen Hallo Twen - die Geschichte einer Radiosendung mit Manfred Sexauer
    • 16 Uhr Halbzeit (5) vom 8. September 1984 mit Wolfgang Dorn Mal wieder eine Perle aus dem Archiv: die Sendung "Halbzeit" vom Samstag, 8. September 1984. Am Mikro: Wolfgang Dorn! Viel Spaß mit dieser legendären Mittagsshow, die jahrelang im Programm von SR 1 lief. Privater Sendemitschnitt/Originalaufnahme
    • 17 Uhr Helga (6) "Helga" - 6. Sendung von Helga vom 24. April 2025 im OK Saar - immer donnerstags zwischen 20 und 21 Uhr/Auch dieses Mal hat sie wieder einen roten Faden, denn alle Titel drehen sich um "Wünsche"/ Viel Spaß!
    • 18 Uhr Star der Woche (5) vom 8. September 1984 "Star der Woche" vom 8. September 1984 mit Wolfgang Hellmann und zu Beginn mit Mark Prediger/privater Sendemitschnitt
    • 19 Uhr Marzena (14) Marzenas 14. Sendung im OK Saar vom 20. November 2025
    • 20 Uhr Ciao Italia (12) "Ciao Italia! mit Salvino - die Ausgabe vom 19. November 2025, wie immer mittwochs 19 bis 20 Uhr im OK Saar!
    • 21 Uhr Oldie Musik Box (7) Oldie Musik Box Nummer 7 im OK Saar mit Bernd Schmeyer
    • 23 Uhr Halbzeit (5) vom 8. September 1984 mit Wolfgang Dorn Mal wieder eine Perle aus dem Archiv: die Sendung "Halbzeit" vom Samstag, 8. September 1984. Am Mikro: Wolfgang Dorn! Viel Spaß mit dieser legendären Mittagsshow, die jahrelang im Programm von SR 1 lief. Privater Sendemitschnitt/Originalaufnahme