path_through_the_forest

Stationsbild path_through_the_forest
[Play]

Path through the Forest — Obskure Perlen der Musik.

☺ ♪ ☻ ♫ ☼.

DJ
Zottel (Hamburg)
FB
fb.com/DJ.Zottel
T
twitter.com/DJ_Zottel

Programm
  • Vajra mit dem Titel »Inside The Flame« vom Album »Gothic Compilation part LVI« (2012)
  • Sleep mit dem Titel »Some Grass« vom Album »Sleep’s Holy Mountain« (1992) laut.de
  • Iron Butterfly mit dem Titel »Scorching Beauty« vom Album »Sun and Steel« (1975) laut.de
  • Karl Hector And The Malcouns mit dem Titel »Karadeniz« vom Album »Unstraight Ahead« (2014)
  • Wayne Rogers mit dem Titel »Far« vom Album »Constant Displacement« (1999)
  • Esoteric mit dem Titel »Immortal Soul« vom Album »Holy Aureols« (2000) laut.de
  • Laibach mit dem Titel »Life Is Life (Live,12.10.1987, Schlachthof)« vom Album »Bremenmarsch (Live,12.10.1987, Schlachthof)« (2020) laut.de
  • Die Hexen mit dem Titel »Noctule« vom Album »The Garden of Unearthly Delights« (2018)
  • Soft Machine mit dem Titel »Vocal Improvisation (2nd set, 2/27/1971)« vom Album »Høvikodden 1971 (Henie Onstad Kunstenter)« (2024) laut.de
  • Thurston Moore mit dem Titel »Panik« vom Album »The Solo Series No. 7« (2018) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a. (bis 6 Uhr).
  • Mittwoch, 6 - 8 Uhr: Fragments of Reality.
    LoFi, Lärm und Schwelgen: Eine musikalische Reise, die verschiedene Stimmungen und Atmosphären einfängt: Von introspektiven und zerbrechlichen Klanglandschaften geht es in magische Folktöne, die von rätselhaften und experimentellen Momenten durchbrochen werden. Düstere Reflexionen treffen auf melancholische Melodien, begleitet von hypnotischen Vocals und poetischen Texten. Rohe Energie verschmilzt mit avantgardistischen Klängen, die zwischen Jazz, Psychedelic und minimalistischer Elektronik oszillieren. Kraftvolle Rockelemente und intensive Emotionen ziehen den Hörer ebenso in den Bann wie düstere Geschichten und nostalgische Erinnerungen. Die Sammlung schwelgt in kühler Eleganz, eindringlichen Synthesizerklängen und feministischem Avantgarde-Sound. Ein intensives Finale voller dunkler Doom-Töne und hypnotischer Drones schließt diese vielfältige Klangreise ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
  • Mittwoch, 8 - 6 Uhr: Rotation.
    Radio-Schleife
  • Donnerstag, 6 - 8 Uhr: Perlen der Musik.
    Heavy durch die Jahre - die besten Lieder aus DJ Zottel's Plattenschrank
  • Donnerstag, 8 - 6 Uhr: Rotation.
    Radio-Schleife
  • Mo

    • 0 Uhr Rotation Radio-Schleife
    • 6 Uhr All the Pretty Little Horsies Schwelgen, düster in Erinnerungen: Eine Reise durch emotionale Tiefe und klangliche Vielfalt entfaltet sich wie ein geheimnisvolles Mosaik. Ein melancholischer Beginn erzählt von Schmerz und Widerstand, während dunkle, experimentelle Klänge eine Atmosphäre schaffen, die sowohl mystisch als auch introspektiv ist. Mittelalterliche Melodien verschmelzen mit düsteren Synthesizer-Elementen und schaffen einen einzigartigen Spannungsbogen. Hypnotische Rhythmen und spirituelle Reisen führen in psychedelische Sphären, durchzogen von zarten Wiegenliedern und poetischer Melancholie. Die Klänge wandern zwischen rauer Emotion und sanften, träumerischen Momenten, begleitet von rohen Gitarren und unkonventionellen Arrangements. Psychedelische Jam-Sessions und spacige Klanglandschaften verbinden sich mit ergreifenden Balladen und einer Prise zynischen Humors. Die Mischung aus treibenden Beats, schwerer Atmosphäre und schwebenden Melodien erzeugt eine faszinierende Balance zwischen Licht und Schatten. Energiegeladene Rock-Elemente treffen auf tranceartige Passagen und hymnische Stücke. Zum Abschluss kehrt die Reise zu einer intensiven, fast meditativen Klangwelt zurück, die Raum für Reflexion und Träumerei lässt. Ein klangliches Abenteuer, das tief berührt und zugleich herausfordert.
    • 8 Uhr Rotation Radio-Schleife
  • Di

    • 6 Uhr daZWISCHEN Eine Klangreise durch Genres und Emotionen: Diese Playlist vereint klangliche Extreme, ikonische Hymnen und experimentelle Meisterwerke. Eine fesselnde Mischung, die alle Register zieht: von aggressiv und roh bis poetisch und zeitlos. Diese Playlist ist ein Statement für Musikliebhaber, die keine Grenzen akzeptieren.
    • 8 Uhr Rotation Radio-Schleife
  • Mi

    • 6 Uhr Fragments of Reality LoFi, Lärm und Schwelgen: Eine musikalische Reise, die verschiedene Stimmungen und Atmosphären einfängt: Von introspektiven und zerbrechlichen Klanglandschaften geht es in magische Folktöne, die von rätselhaften und experimentellen Momenten durchbrochen werden. Düstere Reflexionen treffen auf melancholische Melodien, begleitet von hypnotischen Vocals und poetischen Texten. Rohe Energie verschmilzt mit avantgardistischen Klängen, die zwischen Jazz, Psychedelic und minimalistischer Elektronik oszillieren. Kraftvolle Rockelemente und intensive Emotionen ziehen den Hörer ebenso in den Bann wie düstere Geschichten und nostalgische Erinnerungen. Die Sammlung schwelgt in kühler Eleganz, eindringlichen Synthesizerklängen und feministischem Avantgarde-Sound. Ein intensives Finale voller dunkler Doom-Töne und hypnotischer Drones schließt diese vielfältige Klangreise ab und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
    • 8 Uhr Rotation Radio-Schleife
  • Do

    • 6 Uhr Perlen der Musik Heavy durch die Jahre - die besten Lieder aus DJ Zottel's Plattenschrank
    • 8 Uhr Rotation Radio-Schleife
  • Fr

    • 6 Uhr punk
    • 9 Uhr Rotation Radio-Schleife
  • Sa

    • 6 Uhr stoner
    • 8 Uhr Rotation Radio-Schleife
  • So