prettyinnoise

Stationsbild prettyinnoise
[Play]

Musik.

Dein Webradio von prettyinnoise.de.

DJ
PiN FM Shuffle (Leipzig)
FB
facebook.com/prettyinnoise
T
twitter.com/prettyinnoise

Programm
  • Genesis mit dem Titel »Mad Man Moon« laut.de
  • Kante mit dem Titel »Baron Samedi« vom Album »Zombi« (2004) laut.de
  • Sigur Rós mit dem Titel »Gong« vom Album »Takk...« (2005) laut.de
  • Dum Dum Girls mit dem Titel »There Is A Light That Never Goes Out« vom Album »He Gets Me High« (2011) laut.de
  • Bersarin Quartett mit dem Titel »Oktober« vom Album »Bersarin Quartett« (2008)
  • The Pains Of Being Pure At Heart mit dem Titel »Contender« vom Album »The Pains of Being Pure at Heart« (2009) laut.de
  • M83 mit dem Titel »graveyard girl« vom Album »saturdays = youth« (2008) laut.de
  • Empire Express mit dem Titel »Asil (part 1)« vom Album »Valleyland« (2011)
  • Angus & Julia Stone mit dem Titel »Heart Full Of Wine« vom Album »Memories Of An Old Friend« (2011) laut.de
  • Defeater mit dem Titel »Beggin' in the Slums« vom Album »Lost Ground« (2009) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a. (bis 21 Uhr).
  • Montag, 21 - 23 Uhr: Slowcore / Sadcore.
  • Montag, 23 - 0 Uhr: Maynard James Keenan.
    Songs von und mit Maynard James Keenan.
  • Dienstag, 0 - 2 Uhr: Rotation.
    Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
  • Dienstag, 2 - 3 Uhr: Tiefenrausch 060.
  • Mo

    • 0 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 21 Uhr Slowcore / Sadcore
    • 23 Uhr Maynard James Keenan Songs von und mit Maynard James Keenan.
  • Di

    • 0 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 2 Uhr Tiefenrausch 060
    • 3 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 14 Uhr Gepin(n)t - Halbjahrescharts der PiN Autoren 2016
    • 16 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
  • Mi

    • 20 Uhr Die Grenze des guten Geschmacks 24.04.19
    • 21 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
  • Do

    • 1 Uhr MIND CONTROL 03.04.19 Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
    • 2 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 12 Uhr Tellerrand
    • 13 Uhr Die Grenze des guten Geschmacks Deutschpop - Halt's Maul! Deutschsprachige Musik hat mehr zu bieten als stumpfe Parolen oder Malle Techno. Ein Potpourri durch viele Genres und Jahrzehnte.
    • 14 Uhr Die Grenze des guten Geschmacks 13.02. Deutschpop - Halt's Maul! Deutschsprachige Musik hat mehr zu bieten als stumpfe Parolen oder Malle Techno. Ein Potpourri durch viele Genres und Jahrzehnte.
    • 15 Uhr Die Grenze des guten Geschmacks 24.04.19
    • 16 Uhr Die Grenze des guten Geschmacks 31.01.19. Deutschpop - Halt's Maul! Deutschsprachige Musik hat mehr zu bieten als stumpfe Parolen oder Malle Techno. Ein Potpourri durch viele Genres und Jahrzehnte.
    • 17 Uhr Die Grenzen des guten Geschmacks 27.02.19 Deutschpop - Halt's Maul! Deutschsprachige Musik hat mehr zu bieten als stumpfe Parolen oder Malle Techno. Ein Potpourri durch viele Genres und Jahrzehnte.
    • 18 Uhr MIND CONTROL 03.04.19 Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
    • 19 Uhr MIND CONTROL 17.04.19 Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
    • 20 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
  • Fr

    • 3 Uhr Splitter & Scherben Eine Sendung für die vielen großartigen deutschsprachigen Gitarren-Songs - mal wütend, mal melancholisch - die so viel tiefer gehen als der Toten-Hosen-Philipp-Poisel-Radiomüll und auf unterschiedlichste Arten Splitter & Scherben hinterlassen.
    • 4 Uhr Around the World: Österreich
    • 5 Uhr Die Grenze des guten Geschmacks 13.03.19 Deutschpop - Halt's Maul! Deutschsprachige Musik hat mehr zu bieten als stumpfe Parolen oder Malle Techno. Ein Potpourri durch viele Genres und Jahrzehnte.
    • 6 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 21 Uhr MIND CONTROL 20.02. Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
    • 22 Uhr MIND CONTROL 20.03.2019 Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
    • 23 Uhr Mind Control Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
  • Sa

    • 1 Uhr Mind Control 06.03. Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
    • 2 Uhr Mind Control 23.01.19 Selbstdefinierte Hits aus den letzten Jahrzehnten - Bekanntes, Unbekanntes und Vergessenes aus Post Punk - Wave - Indie - Noise - Freakpop.
    • 4 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 9 Uhr If I had a world on my own, everything would be nonsense.
    • 10 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 11 Uhr Talking All That Jazz
    • 13 Uhr Slowcore / Sadcore
    • 15 Uhr Tellerrand
    • 16 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
  • So

    • 14 Uhr Talking All That Jazz
    • 16 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 20 Uhr Freak Folk Freak Folk ist ein locker definiertes Subgenre der psychedelischen Folklore, das akustische Klänge, reizvolle Texte und eine Neo-Hippie-Ästhetik beinhaltet.
    • 22 Uhr Rotation Bitte gehen Sie nicht weiter, hier gibt es viel zu hören.
    • 23 Uhr Around the World: Island