pure-stuff-reggae-station

Stationsbild pure-stuff-reggae-station
[Play]

Reggae Around The World.

Reggae aus aller Welt bis zu seinen jamaikanischen Ursprüngen. Regelmäßige Specials wie Dancehall der 60er Jahre bis hin zum Old School Ska, Rocksteady und Anfängen des DUB runden das Programm ab. Der Pool wird ständig erweitert.

DJ
Reggae-Rolfi (Hamburg - Wilhelmsburg)

Programm
  • Inner Visions mit dem Titel »Heartbreaker«
  • Black Uhuru mit dem Titel »Far East Dub«
  • Gondwana mit dem Titel »Dame Dub«
  • Linval Thompson mit dem Titel »We Need More Dubwise«
  • Don Carlos & Culture mit dem Titel »Rub A Dub Train«
  • Ras Henry mit dem Titel »Happy Home + Happy Dub«
  • Clinton Fearon mit dem Titel »Dub Massa«
  • The Abyssinians mit dem Titel »Know Jah Dub«
  • Junior Reid mit dem Titel »Palaving Street (Extended Dub«
  • Sly & The Revolutionaries mit dem Titel »Acapulco Gold«
  • Weiter gehts in der Sendung »Dub Reggae« u.a. (bis 20 Uhr).
  • Samstag, 20 - 22 Uhr: Reggae Around The World.
  • Samstag, 22 - 23 Uhr: Roots & Culture.
  • Samstag, 23 - 7 Uhr: 6 Minuten + länger.
    Alles mindestens sechs Minuten lang
  • Sonntag, 7 - 8 Uhr: Reggae Cover Versionen.
    Reggae Covers von Pop und Rock Hits
  • Mo

    • 0 Uhr Long Versions 10'', 12'' und Extended Versionen
    • 1 Uhr Reggae Around The World
    • 7 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 8 Uhr Reggae Around The World
    • 10 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 11 Uhr Reggae Around The World
    • 13 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 14 Uhr Reggae Around The World
    • 15 Uhr Rotation
    • 16 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 17 Uhr Reggae Around The World
    • 19 Uhr Dub Reggae Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt
    • 20 Uhr Reggae Around The World
    • 22 Uhr Reggae Sisters Von anno dazumal bis heute - ohne Dancehall
    • 23 Uhr Long Versions 10'', 12'' und Extended Versionen
  • Di

    • 1 Uhr Reggae Around The World
    • 7 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 8 Uhr Reggae Around The World
    • 10 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 11 Uhr Reggae Around The World
    • 13 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 14 Uhr Reggae Around The World
    • 16 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 17 Uhr Reggae Around The World
    • 19 Uhr Dub Reggae Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt
    • 20 Uhr Reggae Around The World
    • 22 Uhr Dancehall Reggae der auf jamaikanischen Dances gespielt wurde. Ergänzt durch DJ's / Singjays und Dancehall Roots.
    • 23 Uhr 6 Minuten + länger Alles mindestens sechs Minuten lang
  • Mi

    • 7 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 8 Uhr Reggae Around The World
    • 10 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 11 Uhr Reggae Around The World
    • 13 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 14 Uhr Reggae Around The World
    • 16 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 17 Uhr Reggae Around The World
    • 19 Uhr Dub Reggae Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt
    • 20 Uhr Reggae Around The World
    • 22 Uhr Roots & Culture
    • 23 Uhr Long Versions 10'', 12'' und Extended Versionen
  • Do

    • 1 Uhr Reggae Around The World
    • 7 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 8 Uhr Reggae Around The World
    • 10 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 11 Uhr Reggae Around The World
    • 13 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 14 Uhr Reggae Around The World
    • 16 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 17 Uhr Reggae Around The World
    • 19 Uhr Dub Reggae Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt
    • 20 Uhr Reggae Around The World
    • 22 Uhr Dancehall Reggae der auf jamaikanischen Dances gespielt wurde. Ergänzt durch DJ's / Singjays und Dancehall Roots.
    • 23 Uhr Long Versions 10'', 12'' und Extended Versionen
  • Fr

    • 1 Uhr Reggae Around The World
    • 7 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 8 Uhr Reggae Around The World
    • 10 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 11 Uhr Reggae Around The World
    • 13 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 14 Uhr Reggae Around The World
    • 16 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 17 Uhr Reggae Around The World
    • 19 Uhr Dub Reggae Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt
    • 20 Uhr Reggae Around The World
    • 22 Uhr Reggae Sisters Von anno dazumal bis heute - ohne Dancehall
    • 23 Uhr Long Versions 10'', 12'' und Extended Versionen
  • Sa

    • 1 Uhr Reggae Around The World
    • 7 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 8 Uhr Reggae Around The World
    • 10 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 11 Uhr Reggae Around The World
    • 14 Uhr Rotation
    • 15 Uhr Reggae Around The World
    • 16 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 17 Uhr Reggae Around The World
    • 19 Uhr Dub Reggae Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt
    • 20 Uhr Reggae Around The World
    • 22 Uhr Roots & Culture
    • 23 Uhr 6 Minuten + länger Alles mindestens sechs Minuten lang
  • So

    • 7 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 8 Uhr Reggae Around The World
    • 10 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 11 Uhr Reggae Around The World
    • 13 Uhr Reggae Cover Versionen Reggae Covers von Pop und Rock Hits
    • 14 Uhr Reggae Around The World
    • 16 Uhr STUDIO ONE Single Das Studio One ist eines der erfolgreichsten jamaikanischen Reggaelabels. Es wurde 1963 von Clement ‘Coxsone’ Dodd in Kingston gegründet.
    • 17 Uhr Reggae Around The World
    • 19 Uhr Dub Reggae Dub ist eine Musik-Produktionsweise, die in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren auf Jamaika entstand. Roots-Reggae-Songs wurden als Rohmaterial verwendet, mit Effekten versehen und neu abgemischt
    • 20 Uhr Reggae Around The World
    • 22 Uhr Dancehall Reggae der auf jamaikanischen Dances gespielt wurde. Ergänzt durch DJ's / Singjays und Dancehall Roots.
    • 23 Uhr Long Versions 10'', 12'' und Extended Versionen