radio-58x

Stationsbild radio-58x
[Play]

DJ
Jürgen von der Volme ((Hagen & Ennepe-Ruhr-Kreis))

Programm
  • Brings mit dem Titel »Halleluja« vom Album »Karneval Hits (CD 1)« (2012) laut.de
  • Annemarie Eilfeld mit dem Titel »Seele unter Eis« vom Album »Schlager Aktuell 2 [CD 2)« (2012)
  • BB Jurgen mit dem Titel »Gletscherspalten« vom Album »Apres Ski Hit (CD 1)« (2012)
  • Bjorn's Barenbande mit dem Titel »Komm mit mir nach Afrika« vom Album »Mini Disco Hits (CD 2)« (2012)
  • Andreas Gabalier mit dem Titel »I sing a Liad fur di« vom Album »Ballermann Hits Party 2012 (CD 1)« (2012) laut.de
  • Der Benniii mit dem Titel »Mona Lisa« vom Album »Ballermann Hits Party 2012 (CD 2)«
  • Buddy mit dem Titel »Abgesturtzt im Suden« vom Album »Ballermann Hits (CD 2)« (2012)
  • Christian Franke & Edward Simoni mit dem Titel »Der Apfelbaum« vom Album »Schlager Aktuell 2 [CD 1)« (2012)
  • Andrea Berg mit dem Titel »Lebenslanglich« vom Album »Schlager Aktuell 2 [CD 1)« (2012) laut.de
  • Calimeros mit dem Titel »Weil dich mein Herz vermisst« vom Album »Schlager Aktuell 2 [CD 2)« (2012)
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a. (bis 0 Uhr).
  • Donnerstag, 0 - 4 Uhr: Schlager der 60er.
  • Donnerstag, 4 - 9 Uhr: Neue Deutsche Welle.
  • Donnerstag, 9 - 16 Uhr: Volkstümliche Musik.
  • Donnerstag, 16 - 18 Uhr: Heino - Alte Lieder zum Aufwärmen.
  • Mo

    • 0 Uhr Schlager unseres Jahrhunderts
    • 6 Uhr Musik aus Städte und Länder
    • 13 Uhr Kinderlieder
    • 17 Uhr Schlager der 70er
  • Di

    • 0 Uhr Rotation
  • Mi

    • Do

      • 0 Uhr Schlager der 60er
      • 4 Uhr Neue Deutsche Welle
      • 9 Uhr Volkstümliche Musik
      • 16 Uhr Heino - Alte Lieder zum Aufwärmen
      • 18 Uhr Heino - Das Verbotene Album
      • 20 Uhr Kult
    • Fr

      • 0 Uhr Neue Deutsche Welle
      • 4 Uhr Heintje
      • 8 Uhr Schlümpfenzeit
      • 11 Uhr 60er Jahre
      • 16 Uhr Ruhrschnellweg
      • 19 Uhr 50 Jahre feinster Schlager
    • Sa

      • 0 Uhr Udo Jürgens
      • 4 Uhr Schlager Festival
      • 8 Uhr Truck Stop
      • 11 Uhr Kinderlieder
      • 14 Uhr 70er Jahre
      • 19 Uhr Volkstümliche Musik
    • So

      • 0 Uhr Rotation