radio-tempore

Stationsbild radio-tempore
[Play]

Das ist Musik in Deinen Ohren.

Ich spiele hier Musik von den 1950ern bis heute. Es geht crossover durch Pop, Oldies, Klassik, Country, Schlager oder Soundtracks in einem unaufdringlichen Rhythmus durch Deinen Tag. Du hörst 24/7 viel Musik und wenig Moderation.

DJ
Karl-Heinz (Dortmund, Nordrhein-Westfalen)
FB
facebook.com/100082986024000
T
twitter.com/@Radio_Tempore

Programm
  • Reinhard Mey & Freunde mit dem Titel »Nein, meine Söhne geb' ich nicht«
  • Susan Palma, Nancy Allen & Orpheus Chamber Orchestra mit dem Titel »Concerto For Flute, Harp, And Orchestra in C Major, K. 299: 2. Andantino (Cadenza By Susan Palma And Bernard Rose)« vom Album »100 Meisterwerke der Klassik« (1989)
  • Radio-Tempore Oster-Jingle mit dem Titel »Hier wird Ostern besonders sc« vom Album »Drop-In« (2024)
  • Alexandra Whittingham, Carducci Quartet, Sam Becker & Elsa Bradley mit dem Titel »Renaissance (Main Theme from "The White Lotus, Series 2") [Arr. Metcalfe for Guitar, String Quintet & Percussion]« vom Album »Renaissance (Main Theme from "The White Lotus, Series 2") [Arr. Metcalfe for Guitar, String Quintet & Percussion] - Single« (2025)
  • Chor der Deutschen Staatsoper Berlin mit dem Titel »Nabucco: Gefangenenchor: Va Pensiero, Sull' Ali Dorate« vom Album »The Best Classical Themes - Die Schönsten Klassik-Themen« (2007)
  • Radio-Tempore Drop-in mit dem Titel »Dein Webradio« vom Album »WebradioSamplers« (2024)
  • Olivia Rodrigo mit dem Titel »Can’t Catch Me Now - from The Hunger Games: The Ballad of Songbirds & Snakes« vom Album »The Hunger Games: The Ballad of Songbirds & Snakes (Music From & Inspired By)« (2023)
  • Georges Moustaki mit dem Titel »Le meteque« vom Album »Liedermacher« (1997)
  • Edson Lopes mit dem Titel »Tico-Tico no Fubá« vom Album »Tico-Tico no Fubá - Single« (2020)
  • Francisco Tárrega mit dem Titel »'Recuerdos de la Alhambra' for Guitar« vom Album »Tárrega: Recuerdos de la Alhambra [DG 410 655-2]« (1983)
  • Weiter gehts in der Sendung »HorchZeit« u.a. (bis 14 Uhr).
  • Samstag, 14 - 18 Uhr: Musikbox.
    Ein Musikmix durch die Jahrzehnte.
  • Samstag, 18 - 19 Uhr: Lollipop.
    Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
  • Samstag, 19 - 23 Uhr: PartyService.
    Gute-Laune-Musik aus 8 Jahrzehnten: Da wippt nicht nur der Fuß zum Takt.
  • Samstag, 23 - 0 Uhr: Pop-Boutique am Samstag.
    Eine Auswahl aus der Pop-Musik. Oder, wie die Radioansager früher sagten: Ein bunter Strauß schöner Melodien.
  • Mo

    • 0 Uhr Nachtschicht-Radio Du bist noch wach? Du musst arbeiten oder kannst einfach nicht schlafen? Dann schalte ein beim Nachtschicht-Radio, der Sendung für alle Nachteulen und Nachtschwärmer. Hier hörst du die beste Musik für die dunklen Stunden. Schalte ein und lass dich überraschen, was die Nacht dir bringt.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Morgenstimmung Für Euren Start in den Tag hört Ihr hier ruhige Popmusik.
    • 8 Uhr Radio-Vormittag Wir bringen Euch durch den Vormittag mit Musik zum Muntermachen, Träumen und Zuhören.
    • 12 Uhr Mahlzeit Mittagspause mit Musik von den 50ern bis heute.
    • 14 Uhr Musikbox Ein Musikmix durch die Jahrzehnte.
    • 18 Uhr Lollipop Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
    • 19 Uhr Radio-Palette Eine ganze Palette voll mit Songs aus unterschiedlichen Musikrichtungen.
    • 23 Uhr Traumhaft Musik, viel zu schön um zu schlafen,
  • Di

    • 0 Uhr Nachtschicht-Radio Du bist noch wach? Du musst arbeiten oder kannst einfach nicht schlafen? Dann schalte ein beim Nachtschicht-Radio, der Sendung für alle Nachteulen und Nachtschwärmer. Hier hörst du die beste Musik für die dunklen Stunden. Schalte ein und lass dich überraschen, was die Nacht dir bringt.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Morgenstimmung Für Euren Start in den Tag hört Ihr hier ruhige Popmusik.
    • 8 Uhr Radio-Vormittag Wir bringen Euch durch den Vormittag mit Musik zum Muntermachen, Träumen und Zuhören.
    • 12 Uhr Mahlzeit Mittagspause mit Musik von den 50ern bis heute.
    • 14 Uhr Musikbox Ein Musikmix durch die Jahrzehnte.
    • 18 Uhr Lollipop Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
    • 19 Uhr Endspurt
    • 23 Uhr Traumhaft Musik, viel zu schön um zu schlafen,
  • Mi

    • 0 Uhr Nachtschicht-Radio Du bist noch wach? Du musst arbeiten oder kannst einfach nicht schlafen? Dann schalte ein beim Nachtschicht-Radio, der Sendung für alle Nachteulen und Nachtschwärmer. Hier hörst du die beste Musik für die dunklen Stunden. Schalte ein und lass dich überraschen, was die Nacht dir bringt.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Morgenstimmung Für Euren Start in den Tag hört Ihr hier ruhige Popmusik.
    • 8 Uhr Radio-Vormittag Wir bringen Euch durch den Vormittag mit Musik zum Muntermachen, Träumen und Zuhören.
    • 12 Uhr Mahlzeit Mittagspause mit Musik von den 50ern bis heute.
    • 14 Uhr Musikbox Ein Musikmix durch die Jahrzehnte.
    • 18 Uhr Lollipop Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
    • 19 Uhr Radio-Palette Eine ganze Palette voll mit Songs aus unterschiedlichen Musikrichtungen.
    • 23 Uhr Traumhaft Musik, viel zu schön um zu schlafen,
  • Do

    • 0 Uhr Nachtschicht-Radio Du bist noch wach? Du musst arbeiten oder kannst einfach nicht schlafen? Dann schalte ein beim Nachtschicht-Radio, der Sendung für alle Nachteulen und Nachtschwärmer. Hier hörst du die beste Musik für die dunklen Stunden. Schalte ein und lass dich überraschen, was die Nacht dir bringt.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Morgenstimmung Für Euren Start in den Tag hört Ihr hier ruhige Popmusik.
    • 8 Uhr Radio-Vormittag Wir bringen Euch durch den Vormittag mit Musik zum Muntermachen, Träumen und Zuhören.
    • 12 Uhr Mahlzeit Mittagspause mit Musik von den 50ern bis heute.
    • 14 Uhr Musikbox Ein Musikmix durch die Jahrzehnte.
    • 18 Uhr Lollipop Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
    • 19 Uhr Endspurt
    • 23 Uhr Traumhaft Musik, viel zu schön um zu schlafen,
  • Fr

    • 0 Uhr Nachtschicht-Radio Du bist noch wach? Du musst arbeiten oder kannst einfach nicht schlafen? Dann schalte ein beim Nachtschicht-Radio, der Sendung für alle Nachteulen und Nachtschwärmer. Hier hörst du die beste Musik für die dunklen Stunden. Schalte ein und lass dich überraschen, was die Nacht dir bringt.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Morgenstimmung Für Euren Start in den Tag hört Ihr hier ruhige Popmusik.
    • 8 Uhr Radio-Vormittag Wir bringen Euch durch den Vormittag mit Musik zum Muntermachen, Träumen und Zuhören.
    • 12 Uhr Mahlzeit Mittagspause mit Musik von den 50ern bis heute.
    • 14 Uhr Musikbox Ein Musikmix durch die Jahrzehnte.
    • 18 Uhr Lollipop Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
    • 19 Uhr Radio-Palette Eine ganze Palette voll mit Songs aus unterschiedlichen Musikrichtungen.
    • 23 Uhr Traumhaft Musik, viel zu schön um zu schlafen,
  • Sa

    • 0 Uhr Nachtschicht-Radio Du bist noch wach? Du musst arbeiten oder kannst einfach nicht schlafen? Dann schalte ein beim Nachtschicht-Radio, der Sendung für alle Nachteulen und Nachtschwärmer. Hier hörst du die beste Musik für die dunklen Stunden. Schalte ein und lass dich überraschen, was die Nacht dir bringt.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Morgenstimmung Für Euren Start in den Tag hört Ihr hier ruhige Popmusik.
    • 8 Uhr Radio-Vormittag Wir bringen Euch durch den Vormittag mit Musik zum Muntermachen, Träumen und Zuhören.
    • 12 Uhr HorchZeit Hier gibt es wechselnde Programmpukte. Auf jeden Fall lohnt es sich, sich Zeit zum Horchen zu nehmen.
    • 14 Uhr Musikbox Ein Musikmix durch die Jahrzehnte.
    • 18 Uhr Lollipop Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
    • 19 Uhr PartyService Gute-Laune-Musik aus 8 Jahrzehnten: Da wippt nicht nur der Fuß zum Takt.
    • 23 Uhr Pop-Boutique am Samstag Eine Auswahl aus der Pop-Musik. Oder, wie die Radioansager früher sagten: Ein bunter Strauß schöner Melodien.
  • So

    • 0 Uhr Nachtschicht-Radio Du bist noch wach? Du musst arbeiten oder kannst einfach nicht schlafen? Dann schalte ein beim Nachtschicht-Radio, der Sendung für alle Nachteulen und Nachtschwärmer. Hier hörst du die beste Musik für die dunklen Stunden. Schalte ein und lass dich überraschen, was die Nacht dir bringt.
    • 2 Uhr Mondscheinfunk
    • 6 Uhr Morgenstimmung Für Euren Start in den Tag hört Ihr hier ruhige Popmusik.
    • 8 Uhr Radio-Vormittag Wir bringen Euch durch den Vormittag mit Musik zum Muntermachen, Träumen und Zuhören.
    • 12 Uhr HorchZeit Hier gibt es wechselnde Programmpukte. Auf jeden Fall lohnt es sich, sich Zeit zum Horchen zu nehmen.
    • 14 Uhr Lollipop Musik aus der Zeit der Petticoats, Milchbars und Nierentische.
    • 15 Uhr Kaffeekränzchen Leichte Musik aus acht Jahrzehnten für die ganze Familie.
    • 17 Uhr Soundtrack Mit beliebten Filmhits durch die Jahrzehnte
    • 19 Uhr Flower Power Abend Die 1960er Jahre waren nicht nur die Zeit der Volkswagen-Busse, freier Liebe und Hippies. Sie waren auch Zeichen von Optimismus: Die Jugend war überzeugt, dass die Welt schöner, sauberer, freundlicher, gerechter und friedvoller werden muss. Make Love not War war das Motto. Auch die Musik, die in dieser Zeit entstand war anders als die bis dahin übliche.