radio-wasdichbewegt

Stationsbild radio-wasdichbewegt
[Play]

Radio, was dich bewegt.

Wir bringen DEINEN Podcast ins Radio. Dein Job, dein Produkt, deine Geschichte, deine eigene Musik oder DICH als DJ selbst! Auf unserer Homepage erfährst du mehr über uns, dem Verein, DEINER Multimedia Plattform. Radio wdb - Ein Sender der dich bewegt.

DJ
Piet Kanderwatt, Herbert, Sabrina, Papabär (Langenhagen)

Programm
  • Alanis Morissette mit dem Titel »Crazy (James Michael Mix)« vom Album »Covers« (2020) laut.de
  • Keane mit dem Titel »Everybody's Changing« vom Album »The Best Of Keane (Deluxe Edition)« (2013) laut.de
  • Mabel mit dem Titel »Dont Call Me Up«
  • Deep Blue Something mit dem Titel »Breakfast at Tiffany's« vom Album »Top 96« (1996)
  • Imagine Dragons mit dem Titel »Shots« vom Album »Bravo Hits 89« laut.de
  • Counting Crows & Vanessa Carlton mit dem Titel »BIG YELLOW TAXI«
  • Eric Clapton Feat. John Mayer mit dem Titel »Lies« vom Album »The Breeze (An Appreciation Of JJ Cale)« (2014)
  • Ed Sheeran, Chris Stapleton & Bruno Mars mit dem Titel »BLOW« vom Album »No.6 Collaborations Project« (2019)
  • Green Day mit dem Titel »Holiday« vom Album »American Idiot« (2004) laut.de
  • Simple Plan mit dem Titel »Shut Up!« vom Album »Bravo Hits 49« (2005) laut.de
  • Weiter gehts in der Sendung »Büro - Aussendienst« u.a. (bis 13 Uhr).
  • Freitag, 13 - 15 Uhr: Atelier.
    Diese Playlist bietet fröhliche, positive Songs, die zum Mitsingen einladen. Perfekt für kreative und unbeschwerte Momente.
  • Freitag, 15 - 16 Uhr: Kinderzimmer - BFF - School's out.
    Hauptsache Viral!
  • Freitag, 16 - 17 Uhr: Dachboden - Songs die 2025 20 Jahre alt werden.
    WAS? Na prost Neujahr! Was bin ich alt! 20 Jahre sind diese Songs schon alt. Aber lange nicht staubig. Hör mal rein und schwelge in Erinnerungen.
  • Freitag, 17 - 18 Uhr: Gästezimmer.
  • Mo

    • 0 Uhr Schlafzimmer - Nachteule Alles kann, alles darf, langsam oder schnell. Hauptsache mit Seele und chillig
    • 3 Uhr Klassenzimmer - Deutsch LK Noch einmal eine Deutschdoppelstunde. Wir haben so gute Künstler, die viel zu kurz kommen. Also ab zum Deutsch LK
    • 4 Uhr Büro - Ausgestempelt Bunter Mix aus Alt und Neu.
    • 5 Uhr #Schlafzimmer FSK 18
    • 6 Uhr Badezimmer - Herberts Wachmacher
    • 7 Uhr Badezimmer - Franziskas Wachmacher Ob deutsch oder englisch, Franziska lässt es morgens krachen! Viel Spaß bei den nächsten Team Wachmachern
    • 8 Uhr Klassenzimmer - Songs zu wahren Begebenheiten Bist du auch schon einmal neugierig gewesen, was Songwriter mit ihren Songtexten ausdrücken möchten? Zwischen den simplen Texten und den lyrisch-mystischen Ergüssen gibt es jedoch auch Lyrics, die nicht von Feiern oder surreal anmutenden Träumen inspiriert sind, sondern sich auf wahre Begebenheiten beziehen.
    • 10 Uhr Büro - Flurfunk Eine Mischung aus den letzten Dekaden bis zum Mauerfall und davor und über was wir alle geredet haben.
    • 15 Uhr Kinderzimmer - BFF - School's out Hauptsache Viral!
    • 16 Uhr Dachboden - Piets alte Kassetten Teil 3 Tape 19 -20 80er, Italo Disco, Extended Versions. Es wurden Maxi Singles gekauft und rumgereicht. A Side die Extended Version, B Side die DUB, Instrumental oder Scratch Version. Bloß kein anderes Lied. Wir haben damals aus dem Radio aufgenommen. Da gab es Verkehrsfunktöne, es wurde "reingesprochen", vielleich fehlte mal etwas vom Anfang. Von den LPs hat man sich manchmal alles, aber manchmal auch nur ein paar Lieder aufgenommen. Ein Kumpel kaufte sich die Platte und dann wurde sie rumgereicht. Wenn man die Lieder jetzt so hört, 40 Jahre alt und älter, dann ist das schon irre, wie abwechslungsreich die Zeit war. Viel Spaß bei Piet's alten Tapes.
    • 18 Uhr Küche - Heiss gekocht 3 Gänge Menu oder der arme Ritter. Hier gibt es die ganze Bandbreite. Hauptsache Bewegung beim Kartoffel schälen oder mitsummen beim Salat waschen.
    • 20 Uhr Lesezimmer - Das Science Fiction Grusical Ein recht amüsamtes Zeitreise Hörspiel, entstanden aus einer Projektarbeit mit der Hörstimmspielgruppe. Es hat seine Längen aber dafür seinen R-Bot. Professor Ori reist durch Raum und Zeit und landet auf einer Erde der Zukunft, wo Frauen regieren.
    • 21 Uhr Museum - 90er -> 90-91 Grunge-Rock leitete die Rock-Ära ein und feierte mit Nirvana und Pearl Jam große Erfolge. Der Tod des Nirvana-Frontmans Kurt Cobain im Jahr 1994 beendete die Hochphase dieses Genres. Michael Jacksons Erfolgssträhne hilet weiterhin an, sodass er im Jahr 1992 Deutschland besuchte. Anna Nebretko war ein Jahr später der neue Opernstar. In der Rockmusik kursierten Gerüchteum Trennungen von Genesis und Pink Floyd. Ein weiteres Genre vertiefte sich in diesem Jahrzehnt: die Discomusik. Tanzbare, elektronische Beats entwickelten sich auf der ganzen Welt und werden heute immer noch gerne auf Eurodance Partys gefeiert. Boygroups und Girlgroups schoss außerdem aus dem Boden und bereicherten die Popmusik und Bands wie die Backstreet Boys, Nsync und die Spice Girls. Das Prinzip der gecasteten und konzipierten Bands wurde bis ins kommende Jahrzehnt beibehalten.
    • 22 Uhr Übungsraum - ROCK AB Mittelalter Rock, Hardrock, Metal und Co. Hier geht es mal richtig zur Sache!
    • 23 Uhr Übungsraum - Lass es raus Gitarren, Drums und n Mikro, dass das aushält. Wenn der Tag mal lang wurde und man mal n bisschen den Kopp wackeldackenwacken muss.
  • Di

    • 0 Uhr Schlafzimmer - Nachteule Alles kann, alles darf, langsam oder schnell. Hauptsache mit Seele und chillig
    • 2 Uhr Garten Hüttenzauber Musik zum Rasen sprengen, Grillen oder Gartenparty vorbereiten.
    • 3 Uhr Büro - Ausgestempelt Bunter Mix aus Alt und Neu.
    • 4 Uhr Museum - 80er -> 82-83 Synthesizer-Sound, Disco, der Eurovison Song Contest, Heavy Metal – die 1980er Jahre waren das wohl vielseitigste Musikjahr der letzten Jahrzehnte. Udo Lindenburg landete 1983 seinen Hit "Sonderzug nach Pankow" und Michael Jackson gewann ein Jahr später acht Grammys. Metallica feierten 1986 einen großen Erfolg und die Gründung der Band Nirvana eröffnete im Jahr 1987 die Ära des Grunge, der bis in die 1990er andauerte. New Wave löste den Punkrock ab und auch humanitäre Zwecke wurden durch Großprojekte gefeiert. Ein Beispiel war dafür das Live Aid Konzert im Jahr 1985.
    • 5 Uhr Badezimmer - Suse's Wachmacher Ja, auch die Suse braucht morgens mal richtig was zwischen die Ohren, damit der Schlafsand aus den Ohren gepustet wird. Nebenbei gibt es noch ein paar richtig schräge O-Töne aus Filmen, die euch gleich die richtige Motivation in den Tag geben! - VIEL SPASS
    • 6 Uhr Badezimmer - PINK
    • 7 Uhr Badezimmer - Silvis Wachmacher Ja, Weihnachten kommt mit großen Schritten auf uns zu. Deshalb hat dir Silvi auch schon ein paar Christmas - Songs zum wachwerden mit aufgelegt. Solange es nicht Wham ist...
    • 8 Uhr Klassenzimmer - Deutsch LK Noch einmal eine Deutschdoppelstunde. Wir haben so gute Künstler, die viel zu kurz kommen. Also ab zum Deutsch LK
    • 10 Uhr Büro - Ausgestempelt Bunter Mix aus Alt und Neu.
    • 13 Uhr Büro ein Raum mit Themen rund um Wirtschaft, Entwicklung, Forschung und Entwicklung
    • 14 Uhr ass up club (Unlimit You
    • 15 Uhr Kinderzimmer - BFF - School's out Hauptsache Viral!
    • 16 Uhr Garten Hüttenzauber Musik zum Rasen sprengen, Grillen oder Gartenparty vorbereiten.
    • 17 Uhr Übungsraum - Ohrfutter Was passiert, wenn sich Künstler aus bestimmten Genres in fremden Gefilden ausprobieren? Wir hören mal rein. Nebenbei gibt es Newcomer, die ihr kennen solltet. Ab in den Keller, Tür zu, Gitarre eingestöpselt und ab geht's!
    • 18 Uhr Küche - Do you know the Muffin Man Heisshunger? Fressattacke? Süsses oder Saures? Vor dem Kühlschrank stehen und nicht wissen, was man eigentlich wollte? Kennst du das auch? Hier kriegst du die Musik dazu.
    • 20 Uhr Aussengeländer - TanzaMove Ist das frech? Rassistisch? Diskriminierend? Nöö, wir befinden uns auf dem Dach, lehnen uns weit vor und hören in die Ferne. Dabei halten wir uns am Aussengeländer fest. - Wir stellen vor, was in anderen Ländern gehört, geguckt, getanzt und gelebt wird. Geben dir da draussen die Möglichkeit, dein Land, deine Kultur vorzustellen! - Komm mit aufs Dach und lass es alle hören.
    • 21 Uhr Kinosaal - Songs aus Filmen Die Oscars sind vorbei und es gab auch dieses Jahr, wie immer coole nominierte Songs. Wir haben hier mal ein paar aktuelle Filmsongs zusammengestellt. - Und es wird mit Sicherheit viel zu pink... äh.... BUNT!
    • 22 Uhr Übungsraum - Ohrfutter Was passiert, wenn sich Künstler aus bestimmten Genres in fremden Gefilden ausprobieren? Wir hören mal rein. Nebenbei gibt es Newcomer, die ihr kennen solltet. Ab in den Keller, Tür zu, Gitarre eingestöpselt und ab geht's!
    • 23 Uhr Übungsraum - Nimm dir n Drink Blues, Country, Folk, Handklampfe. Manchmal muss man einfach nur mal stehend, mit nem Drink in der Hand und Augen geschlossen, die Musik laufen lassen.
  • Mi

    • 0 Uhr Schlafzimmer - Touch and Go Achtung! FSK 18! Oder zumindest 16! Songs für bestimmte Stunden oder nette Erinnerungen.
    • 3 Uhr Dachboden - Piets alte Kassetten Teil 3 Tape 19 -20 80er, Italo Disco, Extended Versions. Es wurden Maxi Singles gekauft und rumgereicht. A Side die Extended Version, B Side die DUB, Instrumental oder Scratch Version. Bloß kein anderes Lied. Wir haben damals aus dem Radio aufgenommen. Da gab es Verkehrsfunktöne, es wurde "reingesprochen", vielleich fehlte mal etwas vom Anfang. Von den LPs hat man sich manchmal alles, aber manchmal auch nur ein paar Lieder aufgenommen. Ein Kumpel kaufte sich die Platte und dann wurde sie rumgereicht. Wenn man die Lieder jetzt so hört, 40 Jahre alt und älter, dann ist das schon irre, wie abwechslungsreich die Zeit war. Viel Spaß bei Piet's alten Tapes.
    • 5 Uhr Badezimmer - Ritas Wachmacher
    • 6 Uhr Badezimmer - Günnis Wachmacher
    • 7 Uhr Badezimmer - Finjas Wachmacher Hier kommen nicht nur Pinke Zitronen, sondern knallige Songs zum Aufwachen.
    • 8 Uhr Klassenzimmer - Deutschstunde Die Doppelstunde Deutsch. Tanz, Rock, Melancholie, Rap, Deutsch ist keinesfalls langweilig. Von alt bis neu. Bekanntes bis Unbekanntes oder lang Vergessenes. Bewegende Sprache, das!
    • 10 Uhr Büro - Rollcontainer Ralley Kennst du das? Der Fensterputzer kommt, räumen sie die Fensterbank frei. Der Teppich wird gereinigt, stellen sie wenn möglich alles auf die Tische. Der Spannungsprüfer kommt, bitte legen sie alle zu prüfenden Geräte ... Blablabla. Und immer wieder packt man alles in den Rollcontainer, wo es auf wundersame Weise verschwindet. Oder man rollt ihn irgendwohin, in den Meetingraum, Nachbarbüro, die Ecke. Heute gibt es die Musik dazu. Bunt, laut, manchmal zum heulen, aber auch mal fröhlich zum mitmachen.
    • 15 Uhr Kinderzimmer - BFF - School's out Hauptsache Viral!
    • 16 Uhr Gartenhütte
    • 17 Uhr Museum - 90er -> 90-91 Grunge-Rock leitete die Rock-Ära ein und feierte mit Nirvana und Pearl Jam große Erfolge. Der Tod des Nirvana-Frontmans Kurt Cobain im Jahr 1994 beendete die Hochphase dieses Genres. Michael Jacksons Erfolgssträhne hilet weiterhin an, sodass er im Jahr 1992 Deutschland besuchte. Anna Nebretko war ein Jahr später der neue Opernstar. In der Rockmusik kursierten Gerüchteum Trennungen von Genesis und Pink Floyd. Ein weiteres Genre vertiefte sich in diesem Jahrzehnt: die Discomusik. Tanzbare, elektronische Beats entwickelten sich auf der ganzen Welt und werden heute immer noch gerne auf Eurodance Partys gefeiert. Boygroups und Girlgroups schoss außerdem aus dem Boden und bereicherten die Popmusik und Bands wie die Backstreet Boys, Nsync und die Spice Girls. Das Prinzip der gecasteten und konzipierten Bands wurde bis ins kommende Jahrzehnt beibehalten.
    • 18 Uhr Küche - Neue Rezeptur Manchmal mag man seine Schokocreme, den Fleischsalat oder Paprikachips genau SO, wie sie sind. Aber DANN kommen die Produkt-Spezialisten und ändern irgendwas, weil sie auf einmal Oliven mögen oder die Papua -Neuguinea Kakaobohne ein klein wenig schokoladiger schmeckt, als die Bolivianische und ZACK ist der Geschmack im .... Deshalb gibt es jetzt eine neue Kochplaylist, mit: NEUER REZEPTUR!! Viel Spaß
    • 20 Uhr Kinosaal - 35mm Folge 37 - Ääääktschen - Episode 1 Und Action! Suse ist wieder da! Und womit kann das besser feiern als mit einer richtig schönen ACTION Episode! Also haben wir jeder mal eine Actionfilm Liste gemacht und waren verwundert, wie unterschiedlich wir Action Filme sehen. Peter als One Man Hau Drauf Show, Suse eher als epischer Katastrophenfilm Fan. Wenn das mal nicht von vornherein Fratzengeballer verspricht! - Viel Spaß bei einer EPISCHEN Folge von 35mm. --- Mit dabei: Brad Fiedel, Le Castle Vania, Ramin Djawadi, Lalo Schifrin, Alan Silvestri, Joey Deluxe, Harry Gregson-Williams, James Newton-Howard, David Arnold und ein paar mehr
    • 22 Uhr Übungsraum - Oldie Rock Jetzt mal ehrlich: Es gibt einfach Rocksongs, die werden nicht, nie, niemals alt. DIESE hier auch nicht. Also reinhören!
    • 23 Uhr Übungsraum - Lass uns trinken Wir kennen alle solche Tage! Nix geht mehr! Oder deine Kumpels stehen mit n paar Six Packs vor der Tür, oder es gibt einfach einen großartigen Anlass. Was gibt es da Besseres als das Motto: LASS UNS TRINKEN! - Hier ist die Playlist dazu
  • Do

    • 0 Uhr Schlafzimmer - Kuschel-Eule Wenn der Udo vorbeikommt, dann gibt's was auf die Ohren, was ihr nicht erwartet habt! Schöne ehrliche 90er Jahre Musik mit Herz! - Zurücklehnen und mal ein bisschen in Erinnerungen... ach lassen wir das... Hör einfach!
    • 3 Uhr Museum - 90er -> 90-91 Grunge-Rock leitete die Rock-Ära ein und feierte mit Nirvana und Pearl Jam große Erfolge. Der Tod des Nirvana-Frontmans Kurt Cobain im Jahr 1994 beendete die Hochphase dieses Genres. Michael Jacksons Erfolgssträhne hilet weiterhin an, sodass er im Jahr 1992 Deutschland besuchte. Anna Nebretko war ein Jahr später der neue Opernstar. In der Rockmusik kursierten Gerüchteum Trennungen von Genesis und Pink Floyd. Ein weiteres Genre vertiefte sich in diesem Jahrzehnt: die Discomusik. Tanzbare, elektronische Beats entwickelten sich auf der ganzen Welt und werden heute immer noch gerne auf Eurodance Partys gefeiert. Boygroups und Girlgroups schoss außerdem aus dem Boden und bereicherten die Popmusik und Bands wie die Backstreet Boys, Nsync und die Spice Girls. Das Prinzip der gecasteten und konzipierten Bands wurde bis ins kommende Jahrzehnt beibehalten.
    • 4 Uhr Büro - Flurfunk Eine Mischung aus den letzten Dekaden bis zum Mauerfall und davor und über was wir alle geredet haben.
    • 5 Uhr Badezimmer - Piets Wachmacher Duschen, Zähneputzen, Gurkenmasken, Make Up und manchmal alles gleichzeitig. Schönheitstipps und Musik zum wachwerden. Heute gibt es erstmal laaaaaaaaaangsames für den Sonnengruß vom Piet
    • 6 Uhr Badezimmer - Sonjas Wachmacher Sonja schickt uns Mittelmeer Feelings und Energie in den Tagesstart.
    • 7 Uhr Badezimmer - Claudis Wachmacher Cleaning Motivation! - Das ist nicht nur für den Hausputz gedacht! Hehehe. Claudis Wachputzer
    • 8 Uhr Klassenzimmer - Neu-Deutsch Die jungen Deutschen. Die Songwriter, die deutsche Wurzeln haben, auf deutsch oder anderen Sprachen singen. Wir haben Soviele in unserem Land und davon soviele Gute. Heute gibt es eine Doppelstunde deutsche Songwriter! - Test am Montag!
    • 10 Uhr Büro - Langes Meeting 5 Stunden Musik Meeting zum zuhören, weghören, tanzen, abdriften, ausklinken oder arbeiten.
    • 15 Uhr Kinderzimmer - BFF - School's out Hauptsache Viral!
    • 16 Uhr Büro - Aussendienst Die Tour zum Kunden. Heizung kaputt, Wasserhahn leckt, Dach tropft, Riss im Aussenputz? - Heute gibt es die Handwerker Liste. Alles ein bisschen mehr mit Schmackes.
    • 18 Uhr Küche - Kuchen Backen Kaffeeklatsch, Muffins und Backmischungen. Weil ein Hefeteig auch erstmal richtig gehen muss, der Kuchen im Ofen seine Zeit braucht, quatschen wir solange mit dem Nachbarn über Aktuelles, Vergangenes oder was noch passieren kann. Und dazu gibts die passende Musik
    • 20 Uhr Kinosaal - 35mm - Schauspieler Singen 35mm - Filmmusik von der Rolle Endlich mal n paar Stimmen zwischendurch. Suse&Peter holen euch eine Stunde raus aus dem Irrsinn und bewegen euch mit Musik aus, von, über, mit Filmen
    • 21 Uhr Kinosaal - Kino zum hören Diese Stunde gibt es Filmmusiken. Bekanntes, Unbekanntes. Klassisch bis modern. Muss einfach sein. Also Popcorn raus, Kopfhörer auf und Augen zu und Filme raten
    • 22 Uhr Übungskeller - Echt Ehrlich Emotional Handgemachte Musik ist und bleibt einfach echt, ehrlich, emotional. Genau wie diese Sendung. Echt Ehrlich Emotional.
    • 23 Uhr Übungskeller - Folk Rock Was ist Folk Rock? DAS HIER! Eine Mischung zwischen Trinkliedern und Rock.
  • Fr

    • 0 Uhr Schlafzimmer - Touch and Go Achtung! FSK 18! Oder zumindest 16! Songs für bestimmte Stunden oder nette Erinnerungen.
    • 3 Uhr Museum - 80er -> 82-83 Synthesizer-Sound, Disco, der Eurovison Song Contest, Heavy Metal – die 1980er Jahre waren das wohl vielseitigste Musikjahr der letzten Jahrzehnte. Udo Lindenburg landete 1983 seinen Hit "Sonderzug nach Pankow" und Michael Jackson gewann ein Jahr später acht Grammys. Metallica feierten 1986 einen großen Erfolg und die Gründung der Band Nirvana eröffnete im Jahr 1987 die Ära des Grunge, der bis in die 1990er andauerte. New Wave löste den Punkrock ab und auch humanitäre Zwecke wurden durch Großprojekte gefeiert. Ein Beispiel war dafür das Live Aid Konzert im Jahr 1985.
    • 4 Uhr Museum - 80er -> 81-82 Synthesizer-Sound, Disco, der Eurovison Song Contest, Heavy Metal – die 1980er Jahre waren das wohl vielseitigste Musikjahr der letzten Jahrzehnte. Udo Lindenburg landete 1983 seinen Hit "Sonderzug nach Pankow" und Michael Jackson gewann ein Jahr später acht Grammys. Metallica feierten 1986 einen großen Erfolg und die Gründung der Band Nirvana eröffnete im Jahr 1987 die Ära des Grunge, der bis in die 1990er andauerte. New Wave löste den Punkrock ab und auch humanitäre Zwecke wurden durch Großprojekte gefeiert. Ein Beispiel war dafür das Live Aid Konzert im Jahr 1985.
    • 5 Uhr Badezimmer - Armin's Wachmacher Armin zeigt euch mal, wie man mit einem Zweirrad richtig in den Tag startet. So alt wie man sich morgens fühlt kommen die Titel erstmal aus den 80ern und werden immer jünger und fitter. Viel Spaß beim Musik durch die Dekaden Wachrüttler.
    • 6 Uhr Badezimmer - Dennis' Wachmacher Wer es morgens ein wenig lauter braucht! - Der ist hier genau richtig! - ALEXA/SIRI/GOOGLE: Lautstärke 10!
    • 7 Uhr Badezimmer - Gerrit's Wachmacher Was sagt Gerrit zu seinen Wachmachern? ACHTUNG LAUT!!! Genau!
    • 8 Uhr Klassenzimmer - Deutsche Geschichte Noch ne Doppelstunde Deutsch! Und dann auch noch altes Kram! Aber dieses Mal nur deutsche Sänger die auch mal Englisch singen oder rappen. Klassenarbeit ist Montag um 10.
    • 10 Uhr Büro - Aussendienst Die Tour zum Kunden. Heizung kaputt, Wasserhahn leckt, Dach tropft, Riss im Aussenputz? - Heute gibt es die Handwerker Liste. Alles ein bisschen mehr mit Schmackes.
    • 13 Uhr Atelier Diese Playlist bietet fröhliche, positive Songs, die zum Mitsingen einladen. Perfekt für kreative und unbeschwerte Momente.
    • 15 Uhr Kinderzimmer - BFF - School's out Hauptsache Viral!
    • 16 Uhr Dachboden - Songs die 2025 20 Jahre alt werden WAS? Na prost Neujahr! Was bin ich alt! 20 Jahre sind diese Songs schon alt. Aber lange nicht staubig. Hör mal rein und schwelge in Erinnerungen.
    • 17 Uhr Gästezimmer
    • 18 Uhr Küche - Frühstück Frühstück - Spätstück. Müsli geht doch immer. Deshalb hier die Musik zum im Gang kommen. Wer bis zum Ende der zwei Stunden nicht einmal mit dem Fuss gewippt hat... der brauch n Kaffee!
    • 20 Uhr Kinosaal - 35mm Marvel Rock 10 Sendungen 35mm und wir feiern mit ner fetten Sendung Marvel Rock! Wenig labern, mehr Musik
    • 21 Uhr Kinosaal - Poptracks aus Filmen Klassiker, die Anfänge der Soundtracks mit Popmusik, 70er, 80er und alles was danach kam, aber auch mal ganz Altes. Hier gibt es Lieder, die man aus dem Kino kennt.
    • 22 Uhr Übungsraum - Nachmacher Das ist ein super Song und doch ist es nicht der Original Song. Manchmal sind die Plagiate besser als das Original. Hauptsache handgemacht, mit Herz und Seele.
    • 23 Uhr Übungskeller - Metallbearbeitung METAL! - Mehr brauchen wir nicht zu sagen. Achtung laut!
  • Sa

    • 0 Uhr Schlafzimmer - Nachteule Alles kann, alles darf, langsam oder schnell. Hauptsache mit Seele und chillig
    • 2 Uhr Museum - 80er -> 81-82 Synthesizer-Sound, Disco, der Eurovison Song Contest, Heavy Metal – die 1980er Jahre waren das wohl vielseitigste Musikjahr der letzten Jahrzehnte. Udo Lindenburg landete 1983 seinen Hit "Sonderzug nach Pankow" und Michael Jackson gewann ein Jahr später acht Grammys. Metallica feierten 1986 einen großen Erfolg und die Gründung der Band Nirvana eröffnete im Jahr 1987 die Ära des Grunge, der bis in die 1990er andauerte. New Wave löste den Punkrock ab und auch humanitäre Zwecke wurden durch Großprojekte gefeiert. Ein Beispiel war dafür das Live Aid Konzert im Jahr 1985.
    • 3 Uhr Büro - Langes Meeting 5 Stunden Musik Meeting zum zuhören, weghören, tanzen, abdriften, ausklinken oder arbeiten.
    • 5 Uhr Badezimmer - Brians Wachmacher Und jetzt mal ganz langsam! Morgen Routine läuft am besten mit den richtigen Songs und der richtigen Musik im Hintergrund. Also los: Radio an, Alexa spiele unser Vereins Radio was dich bewegt und alles geht ein bisschen leichter von der Seife.
    • 6 Uhr Schlafzimmer - Nachteule Alles kann, alles darf, langsam oder schnell. Hauptsache mit Seele und chillig
    • 8 Uhr Badezimmer - Jules Wachmacher Manchmal brauchts nur ein paar Lieder zum wachwerden! Die aber oft und laut!
    • 9 Uhr Badezimmer - Herberts Wachmacher
    • 10 Uhr Badezimmer - Finjas Wachmacher Hier kommen nicht nur Pinke Zitronen, sondern knallige Songs zum Aufwachen.
    • 11 Uhr Badezimmer - Brians Wachmacher Und jetzt mal ganz langsam! Morgen Routine läuft am besten mit den richtigen Songs und der richtigen Musik im Hintergrund. Also los: Radio an, Alexa spiele unser Vereins Radio was dich bewegt und alles geht ein bisschen leichter von der Seife.
    • 12 Uhr Lesezimmer - Hörspiele - Die kleine Schnee-Eule Ilsa Die kleine Schnee-Eule Ilsa ist auf der Suche nach den Geheimnissen des Lebens. Und wie es dazu gekommen ist, erzählt uns Autorin, Sängerin und Künstlerin Tanja Rott in einem spontanen Interview mit Piet. Wir freuen uns auf eine unterhaltsame und träumerische Stunde mit Tanja und ihrer Schnee-Eule.
    • 13 Uhr Lesezimmer - Gute Nachtgeschichten, Märchen und Kurzgeschichten Günni spricht: Gute Nachtgeschichten, Märchen und Kurzgeschichten. Für Kinder und junggebliebene Große. Und allen, die gerne Geschichten hören. Zum grinsen, staunen, schaudern und weitererzählen,
    • 14 Uhr Garten Hüttenzauber Musik zum Rasen sprengen, Grillen oder Gartenparty vorbereiten.
    • 15 Uhr Gartenhütte
    • 16 Uhr Kinosaal - Songs aus Filmen Die Oscars sind vorbei und es gab auch dieses Jahr, wie immer coole nominierte Songs. Wir haben hier mal ein paar aktuelle Filmsongs zusammengestellt. - Und es wird mit Sicherheit viel zu pink... äh.... BUNT!
    • 17 Uhr Kinosaal - Poptracks aus Filmen Klassiker, die Anfänge der Soundtracks mit Popmusik, 70er, 80er und alles was danach kam, aber auch mal ganz Altes. Hier gibt es Lieder, die man aus dem Kino kennt.
    • 18 Uhr Gästezimmer - Trackwelle Ungehört gut!!! TrackWelle von Lars Petermann. Vorstellungen neuer Alben und Singles. Fernab vom Mainstream. Und das auch noch mit fundiertem, unterhaltsamen Seiteninformationen von Lars direkt. Eine Stunde gibt es hier Neuvorstellungen aus der Musikwelt. Wir freuen uns, die Sendung vom Bürgerfunk OS-Radio 104,8 bei uns mitplatzieren zu können. Ist n echtes Highlight! Jeden letzten Samstag im Monat eine neue Sendung.
    • 19 Uhr Küche - Heiss gekocht 3 Gänge Menu oder der arme Ritter. Hier gibt es die ganze Bandbreite. Hauptsache Bewegung beim Kartoffel schälen oder mitsummen beim Salat waschen.
    • 20 Uhr Partykeller - Techno - mehr brauchts nicht Dennis kann auch anders! Diese Playlist haut dir Technobeats um und in die Ohren. Das geht nur LAUT und stehend! - Wem hier nicht der Fuß wippt, der ist zu alt oder zu jung.
    • 21 Uhr Partykeller - Hau dich wech Die Playlist von Dennis, die dir mal die Tinte vom Fülle zieht. Das geht nur mit nen Humpen MET oder anderes Prozentiges. Nein, wir wollen dich nicht zum Saufen animieren, aber diese Playlist geht vielleicht doch am Besten in die Beine, wenn .... Na egal.. PROST!!!
    • 22 Uhr Übungsraum - Lass uns trinken Wir kennen alle solche Tage! Nix geht mehr! Oder deine Kumpels stehen mit n paar Six Packs vor der Tür, oder es gibt einfach einen großartigen Anlass. Was gibt es da Besseres als das Motto: LASS UNS TRINKEN! - Hier ist die Playlist dazu
    • 23 Uhr Übungsraum - Lass es raus Gitarren, Drums und n Mikro, dass das aushält. Wenn der Tag mal lang wurde und man mal n bisschen den Kopp wackeldackenwacken muss.
  • So

    • 0 Uhr Museum - 80er -> 82-83 Synthesizer-Sound, Disco, der Eurovison Song Contest, Heavy Metal – die 1980er Jahre waren das wohl vielseitigste Musikjahr der letzten Jahrzehnte. Udo Lindenburg landete 1983 seinen Hit "Sonderzug nach Pankow" und Michael Jackson gewann ein Jahr später acht Grammys. Metallica feierten 1986 einen großen Erfolg und die Gründung der Band Nirvana eröffnete im Jahr 1987 die Ära des Grunge, der bis in die 1990er andauerte. New Wave löste den Punkrock ab und auch humanitäre Zwecke wurden durch Großprojekte gefeiert. Ein Beispiel war dafür das Live Aid Konzert im Jahr 1985.
    • 1 Uhr Museum - 80er -> 81-82 Synthesizer-Sound, Disco, der Eurovison Song Contest, Heavy Metal – die 1980er Jahre waren das wohl vielseitigste Musikjahr der letzten Jahrzehnte. Udo Lindenburg landete 1983 seinen Hit "Sonderzug nach Pankow" und Michael Jackson gewann ein Jahr später acht Grammys. Metallica feierten 1986 einen großen Erfolg und die Gründung der Band Nirvana eröffnete im Jahr 1987 die Ära des Grunge, der bis in die 1990er andauerte. New Wave löste den Punkrock ab und auch humanitäre Zwecke wurden durch Großprojekte gefeiert. Ein Beispiel war dafür das Live Aid Konzert im Jahr 1985.
    • 2 Uhr Museum - 90er -> 90-91 Grunge-Rock leitete die Rock-Ära ein und feierte mit Nirvana und Pearl Jam große Erfolge. Der Tod des Nirvana-Frontmans Kurt Cobain im Jahr 1994 beendete die Hochphase dieses Genres. Michael Jacksons Erfolgssträhne hilet weiterhin an, sodass er im Jahr 1992 Deutschland besuchte. Anna Nebretko war ein Jahr später der neue Opernstar. In der Rockmusik kursierten Gerüchteum Trennungen von Genesis und Pink Floyd. Ein weiteres Genre vertiefte sich in diesem Jahrzehnt: die Discomusik. Tanzbare, elektronische Beats entwickelten sich auf der ganzen Welt und werden heute immer noch gerne auf Eurodance Partys gefeiert. Boygroups und Girlgroups schoss außerdem aus dem Boden und bereicherten die Popmusik und Bands wie die Backstreet Boys, Nsync und die Spice Girls. Das Prinzip der gecasteten und konzipierten Bands wurde bis ins kommende Jahrzehnt beibehalten.
    • 3 Uhr Dachboden - Diese Songs werden 2024 20 Jahre alt Da haben wir doch wieder was gefunden! In der alten Sporttasche sind alte CDs mit Songs, die dieses Jahr 20 (!!!!) Jahre alte werden! Unglaublich, wenn man sie hört. Glaubste nich? Dann hör mal rein!
    • 4 Uhr Kinosaal - Kino zum hören Diese Stunde gibt es Filmmusiken. Bekanntes, Unbekanntes. Klassisch bis modern. Muss einfach sein. Also Popcorn raus, Kopfhörer auf und Augen zu und Filme raten
    • 5 Uhr Kinosaal - Poptracks aus Filmen Klassiker, die Anfänge der Soundtracks mit Popmusik, 70er, 80er und alles was danach kam, aber auch mal ganz Altes. Hier gibt es Lieder, die man aus dem Kino kennt.
    • 6 Uhr Schlafzimmer - Touch and Go Achtung! FSK 18! Oder zumindest 16! Songs für bestimmte Stunden oder nette Erinnerungen.
    • 8 Uhr Badezimmer - Ritas Wachmacher
    • 9 Uhr Badezimmer - Claudis Wachmacher Cleaning Motivation! - Das ist nicht nur für den Hausputz gedacht! Hehehe. Claudis Wachputzer
    • 10 Uhr Lesezimmer - Akte Witz: Spezial Grauliche Gute Nacht Geschichten Heute: Die Polarbestie Wer und was ist Akte Witz? Das zu beschreiben, würde fast einer Doktorarbeit gleichkommen. Akte Witz, die eigentümlichen Erlebnisse von Rud und Stan. Im Akte Witz Spezial geht es um Grauliche Gute Nacht Geschichten.
    • 11 Uhr Gästezimmer - United by Unique - zum Weltkrebstag United by Unique - anlässlich des Weltkrebstag gibt es heute ein spezielles Programm namens PINK - Positives, Interessantes und Nützliches zum Thema (Brust-)Krebs. Eine Sendung von und mit Finja Menzel und Hannovers Pinke Zitronen. Check your Lemons!
    • 17 Uhr ass up club (Unlimit You
    • 18 Uhr Küche - Do you know the Muffin Man Heisshunger? Fressattacke? Süsses oder Saures? Vor dem Kühlschrank stehen und nicht wissen, was man eigentlich wollte? Kennst du das auch? Hier kriegst du die Musik dazu.
    • 20 Uhr Übungsraum - Oldie Rock Jetzt mal ehrlich: Es gibt einfach Rocksongs, die werden nicht, nie, niemals alt. DIESE hier auch nicht. Also reinhören!
    • 21 Uhr Übungsraum - Nachmacher Das ist ein super Song und doch ist es nicht der Original Song. Manchmal sind die Plagiate besser als das Original. Hauptsache handgemacht, mit Herz und Seele.
    • 22 Uhr Übungsraum - Ohrfutter Was passiert, wenn sich Künstler aus bestimmten Genres in fremden Gefilden ausprobieren? Wir hören mal rein. Nebenbei gibt es Newcomer, die ihr kennen solltet. Ab in den Keller, Tür zu, Gitarre eingestöpselt und ab geht's!
    • 23 Uhr Übungsraum - Nimm dir n Drink Blues, Country, Folk, Handklampfe. Manchmal muss man einfach nur mal stehend, mit nem Drink in der Hand und Augen geschlossen, die Musik laufen lassen.