radiowelle-ehrenfeld

Stationsbild radiowelle-ehrenfeld
[Play]

Radiowelle Ehrenfeld - Dein Schlagerfreies Zufluchtsradio.

Radiowelle Ehrenfeld – Dein Sound aus Köln! Deine Lieblingsmusik, rund um die Uhr. Echt, authentisch und immer gut drauf – Radio mal anders! Einschalten, zurücklehnen und vom Alltag abschalten. 100% Schlagerfrei.

DJ
Christian Linden (Köln)
FB
facebook.com/groups/radiowelleehrenfeld
T
twitter.com/RadioEhrenfeld

Programm
  • Dimples D mit dem Titel »Sucker DJ« vom Album »«
  • Urban Cookie Collective mit dem Titel »The Key, The Secret« vom Album »Bravo Hits Best Of 1993« (1993)
  • Usura mit dem Titel »Open Your Mind« vom Album »Bravo Hits Best Of 1993« (1993)
  • Double You mit dem Titel »We All Need Love« vom Album »« (1993)
  • Fresh Prince & DJ Jazzy Jeff mit dem Titel »Summertime« vom Album »«
  • 2 Unlimited, Claudio Balegno mit dem Titel »No Limit (Radio Edit)« vom Album »«
  • Orchestral Manoeuvres In The Dark mit dem Titel »Pandora's Box« vom Album »«
  • Mo-Do mit dem Titel »Eins Zwei Polizei« vom Album »«
  • Pet Shop Boys mit dem Titel »Where The Streets Have No Name« vom Album »« laut.de
  • L.a. Style mit dem Titel »James Brown Is Dead (Radio Edit)« vom Album »«
  • Weiter gehts in der Sendung »Das waren die 90´er« u.a. (bis 0 Uhr).
  • Dienstag, 0 - 8 Uhr: Gute Unterhaltung.
    gemischte Musik
  • Dienstag, 8 - 11 Uhr: Durch den Morgen.
  • Dienstag, 11 - 14 Uhr: Der Mittag.
  • Dienstag, 14 - 17 Uhr: Best of NDW.
  • Mo

    • 0 Uhr Gute Unterhaltung gemischte Musik
    • 8 Uhr Durch den Morgen
    • 11 Uhr Der Mittag
    • 14 Uhr Das waren die 90´er
  • Di

    • 0 Uhr Gute Unterhaltung gemischte Musik
    • 8 Uhr Durch den Morgen
    • 11 Uhr Der Mittag
    • 14 Uhr Best of NDW
    • 17 Uhr Das war 1960-61
    • 19 Uhr Der Abend
    • 22 Uhr Das war 1962-63
  • Mi

    • 0 Uhr Gute Unterhaltung gemischte Musik
    • 8 Uhr Durch den Morgen
    • 11 Uhr Der Mittag
    • 14 Uhr Das waren die 2000
    • 20 Uhr Rock & Pop 1985 - 1986
  • Do

    • 0 Uhr Gute Unterhaltung gemischte Musik
    • 8 Uhr Durch den Morgen
    • 11 Uhr Der Mittag
    • 14 Uhr Mal laut mal leise Balladen, Rock und Scjlager usw.......Alles in einem bunten Mix
    • 16 Uhr Rock & Pop
    • 18 Uhr Rock & Pop
    • 20 Uhr Der Abend
    • 22 Uhr Rock Balladen Rockballaden sind eine Unterkategorie des Rockgenres, die sich durch langsame Tempi, emotionale Intensität und oft lyrische Tiefe auszeichnen. Im Gegensatz zu schnelleren und energiegeladenen Rockgenres stehen Rockballaden im Fokus auf Gefühl, Ausdruck und oft auch auf Storytelling. Diese Songs neigen dazu, eine emotionale Reise oder eine persönliche Geschichte zu erzählen. Hier sind einige charakteristische Merkmale von Rockballaden: Langsames Tempo: Rockballaden zeichnen sich durch ein gemäßigtes bis langsames Tempo aus. Dies ermöglicht den Hörern, die Musik zu genießen und sich auf die emotionale Botschaft einzulassen. Gefühlvolle Vocals: Die Gesangsleistung in Rockballaden ist oft von emotionaler Intensität geprägt. Die Sänger setzen ihre Stimmen ein, um die Emotionen und die Bedeutung der Texte zu verstärken. Lyrische Tiefe: Rockballaden zeichnen sich durch tiefgründige und oft persönliche Texte aus. Die Songtexte können Themen wie Liebe, Verlust, Sehnsucht, Herzschmerz oder persönliche Herausforderungen behandeln. Instrumentale Intensität: Obwohl die Balladen langsamer sind, können sie dennoch eine instrumentale Intensität aufweisen. Dies kann durch den Einsatz von kraftvollen Gitarrensoli, Streichern oder anderen Instrumenten erreicht werden. Dynamik: Viele Rockballaden haben dynamische Veränderungen in der Musik, von leisen, zurückhaltenden Passagen bis hin zu lauten, kraftvollen Höhepunkten. Dies trägt dazu bei, eine emotionale Spannung aufzubauen und zu halten. Beispiele für Rockballaden sind "Stairway to Heaven" von Led Zeppelin, "November Rain" von Guns N' Roses und "I Want to Know What Love Is" von Foreigner. Das Genre hat im Laufe der Jahre verschiedene Stile und Interpretationen hervorgebracht, aber der gemeinsame Nenner ist die emotionale Ausdruckskraft und die Fokussierung auf die Songtexte.
  • Fr

    • 0 Uhr Gute Unterhaltung gemischte Musik
    • 8 Uhr Durch den Morgen
    • 11 Uhr Der Mittag
    • 14 Uhr Rock & Pop 1981 - 1982
    • 18 Uhr Rock & Pop 2 "Rock & Pop – Die ultimative Fusion aus Kraft und Melodie! Tauche ein in die Welt von Rock & Pop, wo kraftvolle Gitarrenriffs auf eingängige Melodien treffen. Unser Sendeformat bietet die perfekte Mischung aus zeitlosen Rock-Klassikern und den angesagtesten Pop-Hits. Erlebe die Vielfalt der Musikwelt – von epischen Rockballaden bis zu mitreißenden Popsongs. Unsere Moderatoren nehmen dich mit auf eine abenteuerliche Reise durch die Genres, stellen neue Künstler vor und feiern die Legenden der Rock- und Popgeschichte. Hier, wo die Beats pulsiert und die Stimmen die Emotionen transportieren, wirst du von einem musikalischen Feuerwerk umgeben. Rock & Pop – Für alle, die die energetische Power von Rock lieben und den unverwechselbaren Charme von Popmelodien schätzen. Schalte ein und erlebe die Dynamik dieser genreübergreifenden Show, die die besten Elemente beider Welten in einer unvergesslichen Klanglandschaft vereint!"
    • 20 Uhr Gothic
  • Sa

    • 0 Uhr Gute Unterhaltung gemischte Musik
    • 8 Uhr Durch den Morgen
    • 10 Uhr 1990
    • 12 Uhr 1991
    • 14 Uhr 1995
    • 16 Uhr Best of 80´er "Best of 80er – Deine Zeitreise in das musikalische Goldene Zeitalter! Erlebe die unvergesslichen Klänge und Hits der 80er Jahre in diesem Sendeformat. Von Synthie-Pop über Rock bis zu den ersten Beats des Hip-Hop – hier erwachen die kultigsten Melodien zu neuem Leben. Unsere Moderatoren nehmen dich mit auf eine nostalgische Reise durch das Jahrzehnt der Neonlichter, Vokuhila-Frisuren und Walkmans. Freu dich auf die größten Hits, verborgene Schätze und den unverwechselbaren Soundtrack einer Ära, die Musikgeschichte geschrieben hat. Best of 80er – Deine persönliche Zeitmaschine für unvergessliche musikalische Momente!"
    • 19 Uhr Der Abend
    • 22 Uhr Metal
  • So

    • 0 Uhr Gute Unterhaltung gemischte Musik
    • 8 Uhr Durch den Morgen
    • 10 Uhr Best of 80´er "Best of 80er – Deine Zeitreise in das musikalische Goldene Zeitalter! Erlebe die unvergesslichen Klänge und Hits der 80er Jahre in diesem Sendeformat. Von Synthie-Pop über Rock bis zu den ersten Beats des Hip-Hop – hier erwachen die kultigsten Melodien zu neuem Leben. Unsere Moderatoren nehmen dich mit auf eine nostalgische Reise durch das Jahrzehnt der Neonlichter, Vokuhila-Frisuren und Walkmans. Freu dich auf die größten Hits, verborgene Schätze und den unverwechselbaren Soundtrack einer Ära, die Musikgeschichte geschrieben hat. Best of 80er – Deine persönliche Zeitmaschine für unvergessliche musikalische Momente!"
    • 13 Uhr Das waren mal Nr.1 Hits Das Genre "Das waren mal Nr.1 Hits" bezieht sich in der Regel auf eine Sammlung von Musiktiteln, die zu einem bestimmten Zeitpunkt den ersten Platz in den Charts erreicht haben. Diese Hits können aus verschiedenen Musikgenres stammen, darunter Pop, Rock, R&B, Country, Dance und andere. Die Musiksammlung konzentriert sich darauf, erfolgreiche und populäre Songs zu präsentieren, die eine breite Hörerschaft angesprochen und in den Charts den Spitzenplatz erreicht haben. Je nachdem, welche Charts oder Regionen berücksichtigt werden, können die enthaltenen Songs variieren. Solche Sammlungen bieten oft einen Rückblick auf die musikalische Geschichte und ermöglichen es den Hörern, Hits vergangener Jahre oder Jahrzehnte zu genießen. Das Genre "Das waren mal Nr.1 Hits" ist also eher eine Sammlung von erfolgreichen Chart-Stürmern als ein eigenständiges musikalisches Genre.
    • 18 Uhr Rock & Pop
    • 19 Uhr 1992
    • 21 Uhr 1993
    • 23 Uhr 1994