satzentrale

Stationsbild satzentrale
[Play]

Technikradio.

Willkommen beim einzigen offiziellen Technikkanal im Radio, der Technik nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht! Die SATzentrale bietet Ihnen ein einzigartiges Hörerlebnis rund um Medien, Amateurfunk, Gerätetests und spannende Dokumentationen.

DJ
CEO und Founder: R. Bube-Foerster (Germany (Coswig))
FB
facebook.com/groups/satzentrale

Programm
  • SeesenderHits mit dem Titel »002_3«
  • SeesenderHits mit dem Titel »002_2«
  • SeesenderHits mit dem Titel »002_1«
  • Jingle mit dem Titel »SATzentrale Sommerradio« vom Album »01b.mp3« (2025)
  • 100 Jahre Rundfunk mit dem Titel »103« vom Album »« (1983)
  • 100 Jahre Rundfunk mit dem Titel »102« vom Album »« (1983)
  • 100 Jahre Rundfunk mit dem Titel »101« vom Album »« (1983)
  • SATzentrale mit dem Titel »Hier ist SATzentrale - Das Technikradio« vom Album »V4 2023«
  • Radio DARC mit dem Titel »Ausgabe 543 - Teil 3«
  • Radio DARC mit dem Titel »Ausgabe 543 - Teil 2«
  • Weiter gehts in der Sendung » Seesender Hits mit Roger Blue« u.a. (bis 15 Uhr).
  • Sonntag, 15 - 16 Uhr: Nostalgie aus dem SATzentrale Archiv.
    Eine Sendung mit interessanten Schätzen aus dem SATzentrale Archiv.
  • Sonntag, 16 - 18 Uhr: FMK Radiomagazin.
    Das Radiomagazin von FMKompakt für alle Hörfunkwellenreiter mit Kunos Radiothek, Lolly Secret Diamond, dem RTI Hörerclub und vielem mehr. Moderiert wird die Sendung von Kuno Taufenbach.
  • Sonntag, 18 - 19 Uhr: (S4R) Technikradio - Radio DARC (Aktuelle Ausgabe).
    Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Präsentiert wird die Sendung von Conny Ferrin.
  • Sonntag, 19 - 20 Uhr: (S4R) TechnikShow - mit Oliver Heinze.
    Die Technik entwickelt sich rasant weiter und es gibt zahlreiche Begriffe, von denen viele noch nie etwas gehört haben. Ständig gibt es neue Abkürzungen. Wir klären auf und helfen!
  • Mo

    • 0 Uhr TechWelt kompakt mit Oliver Heinze Technik verstehen und erleben. Das ist spannend, interaktiv und überraschend. Jede Nacht mit Oliver Heinze
    • 6 Uhr (Live) SATzentrale DER MORGEN mit Gernot Der beste Start in den Tag. Montag bis Freitag von 06:00 - 10:00 Uhr.
    • 10 Uhr Tech & Co. – Verstehen, was läuft Alles rund um die Themen Hard und Software, Handy, Auto und vieles mehr.
    • 11 Uhr (RS) Die Rudi Loderbauer Show Hier gibt es leichte und gute Musik zum genißen. Der perfekte Start in die Woche, mit Rudi Loderbauer.
    • 13 Uhr Tech & Co. – Verstehen, was läuft Alles rund um die Themen Hard und Software, Handy, Auto und vieles mehr.
    • 14 Uhr Hörspielzeit Entdecken Sie die Vielfalt der Hörspiele.
    • 15 Uhr Geschichten aus dem alten Berlin Geschichten aus dem alten Berlin ( spielen ,eist um 1900), die vom RIAS (Rundfunk Im Amerikanischen Sektor) zwischen 1964 und 1987 zumeist unter der Regie von Ivo Veit (1910–1984) produziert wurde.
    • 16 Uhr Seesender Hits mit Roger Blue Dokumentation über die Anfänge der Seesender und besonderen Ereignissen.
    • 17 Uhr AFU-Nachrichten (Nordrhein-Ruhrgebiet) Die Rundsprüche der DARC Distrikte.
    • 18 Uhr Technik und mehr mit Thomas Riegler Technik bestimmt unser aller Leben. Wir nutzen sie, ohne uns groß Gedanken darüber zu machen. Doch Technologien kommen und gehen, verändern sich, entwickeln sich weiter. So gerät manches in Vergessenheit, was noch vor kurzer Zeit brandaktuell war.
    • 19 Uhr Kurzwellenecke (deutsch/englisch) Post aus dem Hörerklub/Hörerbriefkasten von RTI und KBS sowie Glenn Hausers Berichte über die aktuellen Kurzwellenereignisse.
    • 21 Uhr AFU-Nachrichten (Distrikte und VFDB) Die wöchentlichen Rundsprüche der DARC Distrikte und des VFDB.
    • 22 Uhr Von der Wundermaschine zum Radio Dokumentationen und historische Aufnahmen
    • 23 Uhr Radio DARC (Wiederholung Vorwoche) Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Präsentiert wird die Sendung von Conny Ferrin.
  • Di

    • 0 Uhr TechWelt kompakt mit Oliver Heinze Technik verstehen und erleben. Das ist spannend, interaktiv und überraschend. Jede Nacht mit Oliver Heinze
    • 6 Uhr (Live) SATzentrale DER MORGEN mit Gernot Der beste Start in den Tag. Montag bis Freitag von 06:00 - 10:00 Uhr.
    • 10 Uhr Tech & Co. – Verstehen, was läuft Alles rund um die Themen Hard und Software, Handy, Auto und vieles mehr.
    • 14 Uhr Kilowatt - mit Christof Ueberschaar Kilowatt - Das Technikmagazin mit Christof Ueberschaar
    • 16 Uhr (S4R) Gutes von Gestern - mit Karsten Weidenfeld n Gutes von Gestern stecken Song's und Geschichten aus über 40 Jahren Musikgeschichte. Eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Hits die man kennt, Fundstücke aus alten Hitparaden und internationalen Archiven. Aber falls Ihr es braucht, ist Andraes Euer “Wachermacher am Sonntag”! Ein abwechslungsreiches Musikprogramm und Informationen bringen Euch bestens in den Tag.
    • 17 Uhr AFU-Nachrichten (Distrikte und VFDB) Die wöchentlichen Rundsprüche der DARC Distrikte und des VFDB.
    • 18 Uhr Apfelfunk mit Jean-Claude Frick und Malte Kirchner Apfelfunk ist eine wöchentliche Sendung über Apple-Themen. Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.
    • 20 Uhr TV Helden Deutschlands Medienmacher im Gespräch. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben.
    • 21 Uhr AFU-Nachrichten (Deutschland, Nord-Ostsee) Die wöchentlichen Rundsprüche der DARC Distrikte und des VFDB.
    • 22 Uhr FMK Radiomagazin Das Radiomagazin von FMKompakt für alle Hörfunkwellenreiter mit Kunos Radiothek, Lolly Secret Diamond, dem RTI Hörerclub und vielem mehr. Moderiert wird die Sendung von Kuno Taufenbach.
  • Mi

    • 0 Uhr TechWelt kompakt mit Oliver Heinze Technik verstehen und erleben. Das ist spannend, interaktiv und überraschend. Jede Nacht mit Oliver Heinze
    • 6 Uhr (Live) SATzentrale DER MORGEN mit Gernot Der beste Start in den Tag. Montag bis Freitag von 06:00 - 10:00 Uhr.
    • 10 Uhr Tech & Co. – Verstehen, was läuft Alles rund um die Themen Hard und Software, Handy, Auto und vieles mehr.
    • 14 Uhr Medien im Visier Wir schauen genau hin
    • 15 Uhr Radio RMG - Radio.Menschen und Geschichten Interessante Beiträge über andere Radiosender.
    • 16 Uhr Drive deine MobilitätsWelt Jede Woche informieren wir euch in unserer Sendung über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität. Weiterhin gibt es Fahrberichte, Berichterstattung von Automessen, Tests, und Reportagen.
    • 17 Uhr (S4R) Radioreise - mit Alexander Tauscher Die Radioreise stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein. Sie ist auf der Suche nach besonderen Erlebnissen. Wir sind rund um den Globus unterwegs mit Mikrofon und offenem Ohr.
    • 20 Uhr (SN) OldSchoolRadio mit Felix OldSchoolRadio mit Musik direkt vom Plattenteller
    • 23 Uhr Geschichten aus dem alten Berlin Geschichten aus dem alten Berlin ( spielen ,eist um 1900), die vom RIAS (Rundfunk Im Amerikanischen Sektor) zwischen 1964 und 1987 zumeist unter der Regie von Ivo Veit (1910–1984) produziert wurde.
  • Do

    • 0 Uhr TechWelt kompakt mit Oliver Heinze Technik verstehen und erleben. Das ist spannend, interaktiv und überraschend. Jede Nacht mit Oliver Heinze
    • 6 Uhr (Live) SATzentrale DER MORGEN mit Gernot Der beste Start in den Tag. Montag bis Freitag von 06:00 - 10:00 Uhr.
    • 10 Uhr Tech & Co. – Verstehen, was läuft Alles rund um die Themen Hard und Software, Handy, Auto und vieles mehr.
    • 14 Uhr FMK Radiomagazin Das Radiomagazin von FMKompakt für alle Hörfunkwellenreiter mit Kunos Radiothek, Lolly Secret Diamond, dem RTI Hörerclub und vielem mehr. Moderiert wird die Sendung von Kuno Taufenbach.
    • 16 Uhr TV Helden Deutschlands Medienmacher im Gespräch. TV-Helden sind Top-Akteure der TV-Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, oder gerade ein spannendes Projekt vorantreiben.
    • 17 Uhr AFU-Nachrichten (Deutschland, Nord-Ostsee) Die wöchentlichen Rundsprüche der DARC Distrikte und des VFDB.
    • 18 Uhr Handwerk 2 Go: Wissen fürs Handwerk Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
    • 19 Uhr Kilowatt - mit Christof Ueberschaar Kilowatt - Das Technikmagazin mit Christof Ueberschaar
    • 21 Uhr AFU-Nachrichten (Nordrhein-Ruhrgebiet) Die Rundsprüche der DARC Distrikte.
    • 22 Uhr (S4R) Technikradio - Radio DARC (Aktuelle Ausgabe) Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Präsentiert wird die Sendung von Conny Ferrin.
    • 23 Uhr Seesender Hits mit Roger Blue Dokumentation über die Anfänge der Seesender und besonderen Ereignissen.
  • Fr

    • 0 Uhr TechWelt kompakt mit Oliver Heinze Technik verstehen und erleben. Das ist spannend, interaktiv und überraschend. Jede Nacht mit Oliver Heinze
    • 6 Uhr (Live) SATzentrale DER MORGEN mit Gernot Der beste Start in den Tag. Montag bis Freitag von 06:00 - 10:00 Uhr.
    • 10 Uhr Tech & Co. – Verstehen, was läuft Alles rund um die Themen Hard und Software, Handy, Auto und vieles mehr.
    • 14 Uhr Kurzwellenecke (deutsch/englisch) Post aus dem Hörerklub/Hörerbriefkasten von RTI und KBS sowie Glenn Hausers Berichte über die aktuellen Kurzwellenereignisse.
    • 16 Uhr Von der Wundermaschine zum Radio Dokumentationen und historische Aufnahmen
    • 17 Uhr Drive deine MobilitätsWelt Jede Woche informieren wir euch in unserer Sendung über die wichtigsten Nachrichten aus der Welt der Elektromobilität. Weiterhin gibt es Fahrberichte, Berichterstattung von Automessen, Tests, und Reportagen.
    • 18 Uhr Nostalgie aus dem SATzentrale Archiv Eine Sendung mit interessanten Schätzen aus dem SATzentrale Archiv.
    • 19 Uhr Morselehrgang Morsen lernen mit DJ1KN
    • 20 Uhr Technik und mehr mit Thomas Riegler Technik bestimmt unser aller Leben. Wir nutzen sie, ohne uns groß Gedanken darüber zu machen. Doch Technologien kommen und gehen, verändern sich, entwickeln sich weiter. So gerät manches in Vergessenheit, was noch vor kurzer Zeit brandaktuell war.
    • 21 Uhr Medien im Visier Wir schauen genau hin
    • 22 Uhr Rundfunkgeschichte Historische Aufnahmen aus den Anfängen des Rundfunks.
    • 23 Uhr Hörspielzeit Entdecken Sie die Vielfalt der Hörspiele.
  • Sa

    • 0 Uhr TechWelt kompakt mit Oliver Heinze Technik verstehen und erleben. Das ist spannend, interaktiv und überraschend. Jede Nacht mit Oliver Heinze
    • 8 Uhr (SN) SATzentrale Radio Frühstück Eine Sendung am Samstag Morgen um beim Frükstück unterhalten zu werden.
    • 10 Uhr (LIVE) Dale Kurz am Samstag Dale Kurz bringt Euch gut Informiert in das Wochenende. Mit Interviews und Beiträgen zu Themen des Alltags. Von Gesundheit bis Freizeit oder auch zu aktuellen Themen. Mit dabei ist auch mein Album-Tipp der Woche. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Egal ob die erste Fußball Bundesliga, Boxen oder auch Formel 1. In dieser Sendung ist für jeden etwas dabei. Musik bekommt ihr von den 80ern bis zu den aktuellen Hits. Hin und wieder ist aber auch mal ein toller Oldie zu hören.
    • 14 Uhr Apfelfunk mit Jean-Claude Frick und Malte Kirchner Apfelfunk ist eine wöchentliche Sendung über Apple-Themen. Jean-Claude Frick und Malte Kirchner berichten und bewerten darin die Neuigkeiten über den wichtigsten Computerkonzern der Welt.
    • 16 Uhr SM Radio Dessau SM Radio Dessau sendet auf Kurzwelle 6070 kHz über Channel 292 und wird von Ralf-Torsten und Max Berger in Dessau- Roßlau und Leipzig produziert.
    • 17 Uhr Radio DARC (Wiederholung Vorwoche) Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Präsentiert wird die Sendung von Conny Ferrin.
    • 18 Uhr Rechtsbelehrung Die "Rechtsbelehrung" ist eine Sendung, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Hinter dem Podcast stehen der Radiojournalist Marcus Richter sowie der Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke.
    • 20 Uhr Radio Welle370 Das Radio lebt! Die Welle370 kommt vom Funkerberg in Königs Wusterhausen -
    • 21 Uhr (S4R) Radioreise - mit Alexander Tauscher Die Radioreise stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein. Sie ist auf der Suche nach besonderen Erlebnissen. Wir sind rund um den Globus unterwegs mit Mikrofon und offenem Ohr.
  • So

    • 0 Uhr TechWelt kompakt mit Oliver Heinze Technik verstehen und erleben. Das ist spannend, interaktiv und überraschend. Jede Nacht mit Oliver Heinze
    • 8 Uhr (SN) Der Wachermacher mit Andreas Hoffmann Früh aufstehen am Sonntag? Nur wenn es sein muss… Aber falls Ihr es braucht, ist Andraes Euer “Wachermacher am Sonntag”! Ein abwechslungsreiches Musikprogramm und Informationen bringen Euch bestens in den Tag.
    • 10 Uhr Radio RMG - Radio.Menschen und Geschichten Interessante Beiträge über andere Radiosender.
    • 11 Uhr Handwerk 2 Go: Wissen fürs Handwerk Du willst deinen Handwerksbetrieb voranbringen? Dann bist du bei Handwerk 2 Go richtig. Hier werden die Themen diskutiert, die für dich von Belang sind. Experten der Branche berichten regelmäßig über Fachliches aus der Gebäudetechnik oder über betriebliche Herausforderungen. Ganz nebenbei erhältst du Ideen und Impulse, die sich auch tatsächlich umsetzen lassen. Hier kommen nämlich Praktiker zu Wort. Neuheiten erfahren, Entwicklungen erkennen, Position beziehen. Halte dich auf dem Laufenden!
    • 12 Uhr (S4R) Technikradio - Radio DARC (Aktuelle Ausgabe) Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Präsentiert wird die Sendung von Conny Ferrin.
    • 13 Uhr Rundfunkgeschichte Historische Aufnahmen aus den Anfängen des Rundfunks.
    • 14 Uhr Seesender Hits mit Roger Blue Dokumentation über die Anfänge der Seesender und besonderen Ereignissen.
    • 15 Uhr Nostalgie aus dem SATzentrale Archiv Eine Sendung mit interessanten Schätzen aus dem SATzentrale Archiv.
    • 16 Uhr FMK Radiomagazin Das Radiomagazin von FMKompakt für alle Hörfunkwellenreiter mit Kunos Radiothek, Lolly Secret Diamond, dem RTI Hörerclub und vielem mehr. Moderiert wird die Sendung von Kuno Taufenbach.
    • 18 Uhr (S4R) Technikradio - Radio DARC (Aktuelle Ausgabe) Unter dem Motto "Von Funkamateuren für Funkamateure" wird wöchentlich auf diesem Sendeplatz ein neuartiges DX-Magazin ausgestrahlt, welches in ganz Europa gut zu empfangen ist. Präsentiert wird die Sendung von Conny Ferrin.
    • 19 Uhr (S4R) TechnikShow - mit Oliver Heinze Die Technik entwickelt sich rasant weiter und es gibt zahlreiche Begriffe, von denen viele noch nie etwas gehört haben. Ständig gibt es neue Abkürzungen. Wir klären auf und helfen!
    • 20 Uhr (S4R) Gutes von Gestern - mit Karsten Weidenfeld n Gutes von Gestern stecken Song's und Geschichten aus über 40 Jahren Musikgeschichte. Eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Hits die man kennt, Fundstücke aus alten Hitparaden und internationalen Archiven. Aber falls Ihr es braucht, ist Andraes Euer “Wachermacher am Sonntag”! Ein abwechslungsreiches Musikprogramm und Informationen bringen Euch bestens in den Tag.
    • 21 Uhr Medien im Visier Wir schauen genau hin
    • 22 Uhr (SN) Lovetime - mit Andreas Viktor Dein Wochenendausklang