satzentrale-projekt

Stationsbild satzentrale-projekt
[Play]

Radio Nordsee International (RNI).

Der Kult lebt weiter! Radio Nordsee International – RNI Germany bringt den legendären Offshore-Spirit zurück ins Radio. RNI Germany – das ist Radio, wie es sein soll: authentisch und nah. Mehr Infos unter www.radio-nordsee-international.de.

DJ
CEO und Founder: R. Bube-Foerster (Germany (Coswig))
FB
facebook.com/groups/satzentrale

Programm
  • Loading ... Danny On Air.<. mit dem Titel »«
  • MFSB Feat. The Three Degrees mit dem Titel »T.S.O.P. (The Sound Of Philadelphia)« vom Album »Pop 70er« (1980)
  • RNI Jingle mit dem Titel »Beste Musik Nonstop« vom Album »«
  • Radio Nordsee International by SATzentrale mit dem Titel »Nachrichten & Wetter«
  • SATzentrale - Radio Nordsee International mit dem Titel »SATzentrale - ist ein Teil der Station-Cooperation« vom Album »«
  • Eddie Constantine mit dem Titel »Carina« vom Album »Die große Schlagerparade der frühen 60er Jahre« (2013)
  • Fats Domino mit dem Titel »On A Slow Boat To China« vom Album »Jukebox Hits Of 1965 Vol.4« (1965) laut.de
  • Loading ... Danny On Air.< mit dem Titel »«
  • Loading ... Ines u Danny On Air.< mit dem Titel »«
  • Les Reed Orchestra mit dem Titel »Man Of Action«
  • Weiter gehts in der Sendung »RNI Moonlight - mit Danny / Der Plattenteller- mit Frank Hammer (letzten Sonntag im Monat)« u.a. (bis 0 Uhr).
  • Montag, 0 - 1 Uhr: Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI.
    Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
  • Montag, 1 - 3 Uhr: Wiederholung: Once upon a time mit Manfred Pöller .
    In der Sendung "Once upon a time" mit Manfred Pöller gibt es schöne Oldie-Musik aus Blues, Beat und Soul zu hören und auch was wünschen.
  • Montag, 3 - 6 Uhr: Wiederholung: RNI der Morgen mit Gernot .
    Das ist "Radio wie Früher". Unser Gernot sorgt dafür, dass auch Du stets rechtzeitig aus den Federn kommst. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab.
  • Montag, 6 - 10 Uhr: RNI der Morgen mit Gernot.
    Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Gernot und seiner Sendung RNI der Morgen. „Radio wie Früher“ bedeutet hier ein Hörerlebnis, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig für einen gelungenen Start in den Morgen sorgt. Gernot begleitet Sie zuverlässig aus den Federn und sorgt dafür, dass Sie bestens informiert und unterhalten in den Tag starten. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab – ein abwechslungsreicher Mix, der Stimmung, Erinnerungen und Energie für den Morgen liefert.
  • Mo

    • 0 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
    • 1 Uhr Wiederholung: Once upon a time mit Manfred Pöller In der Sendung "Once upon a time" mit Manfred Pöller gibt es schöne Oldie-Musik aus Blues, Beat und Soul zu hören und auch was wünschen.
    • 3 Uhr Wiederholung: RNI der Morgen mit Gernot Das ist "Radio wie Früher". Unser Gernot sorgt dafür, dass auch Du stets rechtzeitig aus den Federn kommst. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab.
    • 6 Uhr RNI der Morgen mit Gernot Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Gernot und seiner Sendung RNI der Morgen. „Radio wie Früher“ bedeutet hier ein Hörerlebnis, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig für einen gelungenen Start in den Morgen sorgt. Gernot begleitet Sie zuverlässig aus den Federn und sorgt dafür, dass Sie bestens informiert und unterhalten in den Tag starten. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab – ein abwechslungsreicher Mix, der Stimmung, Erinnerungen und Energie für den Morgen liefert.
    • 10 Uhr VARIOUS ARTISTS Radioshow mit Jacques Thévenet Mit Jacques Thévenet aus Frankreich entdecken Sie eine facettenreiche Musikwelt. In der VARIOUS ARTISTS Radioshow bringt Jacques Künstler aus unterschiedlichen Genres und Ländern zu Gehör und präsentiert seinen Zuhörerinnen und Zuhörern eine abwechslungsreiche Auswahl an Musik. Ob bekannte Namen oder spannende Newcomer – jede Sendung bietet neue Eindrücke, musikalische Highlights und überraschende Entdeckungen. Mit seiner persönlichen und sympathischen Moderation sorgt Jacques Thévenet dafür, dass Musik in all ihren Facetten erlebbar wird.
    • 11 Uhr Die Rudi Loderbauer Show (RS) Starten Sie entspannt in die Woche mit Rudi Loderbauer. In seiner Sendung erwartet Sie eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus leichter, angenehmer und guter Musik – perfekt, um die Woche ruhig und positiv zu beginnen. Mit sympathischer Moderation, interessanten Hintergrundinfos und einem Gespür für die richtige Musikauswahl sorgt Rudi Loderbauer für ein kurzweiliges und stimmungsvolles Hörerlebnis.
    • 13 Uhr Gary Jackson Experience (S4R) Die Gary Jackson experience ist eine allgemeine Show durch die verschiedenen Jahrzehte Musik. Es gibt die "Slipped Disc", "Darwin Award" und "A and B side" als features.
    • 15 Uhr Wiederholung: Goldrausch mit Eckhard Heuermann Eckhard Heuermann versetzt Sie mit den Golden Oldies, die garantiert älter sind als 25 Jahre, in einen Goldrausch.
    • 16 Uhr Retro Charts - mit Thomas Flegel (SN) Mit Thomas Flegel erleben Sie eine spannende Zeitreise durch die Musikgeschichte. In der Sendung Retro Charts werden die größten Hits und Klassiker von 1960 bis heute präsentiert – aus Deutschland, Großbritannien und den USA. Freuen Sie sich auf bekannte Chartstürmer, längst vergessene Raritäten und musikalische Highlights, die Generationen geprägt haben. Thomas Flegel begleitet die Hörerinnen und Hörer mit fundierten Informationen, interessanten Anekdoten und einer sympathischen Moderation durch die Welt der Retro Charts.
    • 18 Uhr RNI World Service - Nick Barnes Eine Sendung des RNI World Services
    • 19 Uhr RNI World Service - Rina Haver Musical Time Journey Eine Sendung des RNI World Services
    • 20 Uhr RNI World Service - Tony David Show Eine Sendung des RNI World Services
    • 21 Uhr RNI World Service - Clark Pink Classic Cuts Eine Sendung des RNI World Services
    • 22 Uhr RNI World Service - The Brian Scott Experience Eine Sendung des RNI World Services
    • 23 Uhr RNI World Service - Dick DeGraafs Driemaster Eine Sendung des RNI World Services
  • Di

    • 0 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
    • 1 Uhr Wiederholung: Weekendmaster mit Wim van Egmond Alle Mann an Board. Das Wochenende wid mit Wim van Egmond eingeläutet.
    • 3 Uhr Wiederholung: RNI der Morgen mit Gernot Das ist "Radio wie Früher". Unser Gernot sorgt dafür, dass auch Du stets rechtzeitig aus den Federn kommst. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab.
    • 6 Uhr RNI der Morgen mit Gernot Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Gernot und seiner Sendung RNI der Morgen. „Radio wie Früher“ bedeutet hier ein Hörerlebnis, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig für einen gelungenen Start in den Morgen sorgt. Gernot begleitet Sie zuverlässig aus den Federn und sorgt dafür, dass Sie bestens informiert und unterhalten in den Tag starten. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab – ein abwechslungsreicher Mix, der Stimmung, Erinnerungen und Energie für den Morgen liefert.
    • 10 Uhr Fröhlich in den Tag mit Wolfgang Scheurer Wolfgang Scheurer greift tief in die musikalische Wundertüte der letzten Jahre zurück. Dazu gibt es aktuelles vom Tag, Wetter, Horoskop und vor allem viel Musik.
    • 12 Uhr Die Musikbox am Mittag mit Christiane Scheurer Heiter geht es weiter zur Mittagszeit aus dem Sendestudio in Erkrath. Christiane öffnet die Musikbox mit Hits aus den 70ern und 80ern. Natürlich auch aus den anderen Jahrzehnten und deutschsprachige Hits (auch Volksmusik!) dürfen nicht fehlen.
    • 14 Uhr Sounds Of The 70s (S4R) In Sounds Of The 70s präsentiert Gary Jackson die songs aus den 70er Jahren. Dabei liegen sicherlich immer mal wieder bekannte Stücke in der Playlist aber auch eher nicht so häufig gespielte Werke dürfen dort ihr zu Hause finden. Hier bekommt ihr on Kost Alpe jede Woche neu die aktuellste Musik aus den verschiedensten Ländern Europas. Eine absolute Hitgarantie ist also versprochen. Dabei blicken wir in die Charts von A wie Austria bis S wie Schweden.
    • 15 Uhr Der Musikalische Oldietreff mit Erich (S4R) Mit Erich reisen Sie zurück in die unvergesslichen Jahrzehnte der Musikgeschichte. In Der Musikalische Oldietreff erwartet die Hörerinnen und Hörer ein abwechslungsreicher Musik-Mix aus den 50ern, 60ern, 70ern und 80ern, der Erinnerungen weckt und zum Mitsingen einlädt. Erich sorgt mit guter Laune, interessanten Hintergrundinformationen und liebevoll ausgewählten Songs dafür, dass jede Sendung zu einem kurzweiligen und stimmungsvollen Hörerlebnis wird. Ob Klassiker oder Rarität – hier kommt jeder Musikliebhaber auf seine Kosten.
    • 17 Uhr Die Pete Nightingale Show Erleben Sie abwechslungsreiche Musik und unterhaltsame Beiträge in The Pete Nightingale Show. Pete Nightingale präsentiert seinen Zuhörern ein sorgfältig ausgewähltes Programm voller Hits, Klassiker und vielleicht auch die eine oder andere Überraschung. Mit seiner sympathischen Moderation sorgt Pete Nightingale dafür, dass die Sendung informativ, kurzweilig und musikalisch abwechslungsreich ist. Ob bekannte Songs oder besondere Entdeckungen – hier ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei.
    • 18 Uhr REMEMBER "Flashback" - mit Uwe Depping Mit Uwe Depping erleben Sie in REMEMBER „Flashback“ eine musikalische Zeitreise durch die Radiohits der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre. Die Sendung läuft im Wechsel mit der Rock-Show und bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten Klassikern und vielleicht vergessenen Perlen vergangener Jahrzehnte. Uwe Depping führt die Hörerinnen und Hörer mit sympathischer Moderation, spannenden Hintergrundinformationen und einer sorgfältigen Musikauswahl durch die Zeit der legendären Hits.
    • 20 Uhr Radioreise mit Alexander Tauscher (S4R) Die Radioreise stellt ferne und nahe Ziele vor. Sie bringt Geschichten von und über Menschen, sie dringt in fremde Kulturen und geheimnisvolle Welten ein. Sie ist auf der Suche nach besonderen Erlebnissen. Wir sind rund um den Globus unterwegs mit Mikrofon und offenem Ohr.
    • 23 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
  • Mi

    • 1 Uhr Wiederholung: The Revival Show mit Kenny Tosh Die Revival Show mit ihrem Moderator Kenny Tosh. Machen Sie sich bereit für eine musikalische Odyssee, bei der jede Note eine Geschichte erzählt. Unsere kuratierte Sammlung der besten Melodien von legendären Künstlern wie den Beatles, den Rolling Stones, Aretha Franklin, Led Zeppelin und anderen entführt Sie in eine Zeit, in der Musik eine universelle Sprache war, die Herz und Verstand vereinte.
    • 3 Uhr Wiederholung: RNI der Morgen mit Gernot Das ist "Radio wie Früher". Unser Gernot sorgt dafür, dass auch Du stets rechtzeitig aus den Federn kommst. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab.
    • 6 Uhr RNI der Morgen mit Gernot Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Gernot und seiner Sendung RNI der Morgen. „Radio wie Früher“ bedeutet hier ein Hörerlebnis, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig für einen gelungenen Start in den Morgen sorgt. Gernot begleitet Sie zuverlässig aus den Federn und sorgt dafür, dass Sie bestens informiert und unterhalten in den Tag starten. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab – ein abwechslungsreicher Mix, der Stimmung, Erinnerungen und Energie für den Morgen liefert.
    • 10 Uhr Breakfast and Coffee Show mit Peter Bakker Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Peter Bakker und seiner Breakfast and Coffee Show. Jeden Mittwoch und Freitag präsentiert Peter eine besondere Vormittagsendung, die perfekt zum Frühstück oder einer entspannten Kaffeepause passt. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, interessanten Themen und kleinen Unterhaltungshappen, die den Morgen kurzweilig und angenehm gestalten. Mit seiner sympathischen Moderation sorgt Peter Bakker dafür, dass jeder Vormittag ein wenig heller, unterhaltsamer und musikalisch genussvoller wird.
    • 12 Uhr My Generation (S4R) My Generation ist eine zwei stündige Radioshow, in Englisch, die primär die 60er Jahre behandelt. Hier bekommt ihr on Kost Alpe jede Woche neu die aktuellste Musik aus den verschiedensten Ländern Europas. Eine absolute Hitgarantie ist also versprochen. Dabei blicken wir in die Charts von A wie Austria bis S wie Schweden.
    • 14 Uhr Kaffeezeit mit Michael Meyer (SN) Ein Mix aus Schlager, Oldies und auch Aktuellem lässt keine Wünsche offen. Michael Meyer präsentiert euch die News des Tages und ein spannendes Thema runden das Ganze ab.
    • 16 Uhr Synthpop Symphony mit Matt Williams Matt Williams Synthpop Symphony ist mehr als nur eine Radioshow – es ist eine kuratierte Klangreise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der synthiegetriebenen Tanzmusik.
    • 18 Uhr Q-Burn - mit Peter Antony (S4R) Erleben Sie Rockmusik in all ihren Facetten mit Peter Antony, ehemaliger Moderator von Radio Luxemburg. In seiner Sendung präsentiert er sowohl klassische Rockhits als auch aktuelle Neuveröffentlichungen. Mit seiner langjährigen Erfahrung und fundierten Musikauswahl führt Peter Antony die Hörerinnen und Hörer durch die Welt des Rock – informativ, unterhaltsam und immer mit Herzblut bei der Sache. Ob zeitlose Klassiker oder frische Tracks, hier kommt jeder Rockfan auf seine Kosten.
    • 20 Uhr OldSchoolRadio mit Felix (SN) Mit Felix tauchen die Hörerinnen und Hörer in die Welt des klassischen Vinyls ein. In OldSchoolRadio erklingen ausgewählte Songs direkt vom Plattenteller, sodass das authentische Klanggefühl und der Charme vergangener Zeiten spürbar werden. Felix präsentiert Klassiker, Raritäten und musikalische Highlights aus verschiedenen Jahrzehnten und verbindet die Musik mit interessanten Hintergrundinformationen, persönlichen Geschichten und einer sympathischen Moderation.
    • 23 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
  • Do

    • 1 Uhr Wiederholung: Returning Back to the 60s mit David Hearne Zwei Stunden 60er-Hits mit David Hearne.
    • 3 Uhr Wiederholung: RNI der Morgen mit Gernot Das ist "Radio wie Früher". Unser Gernot sorgt dafür, dass auch Du stets rechtzeitig aus den Federn kommst. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab.
    • 6 Uhr RNI der Morgen mit Gernot Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Gernot und seiner Sendung RNI der Morgen. „Radio wie Früher“ bedeutet hier ein Hörerlebnis, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig für einen gelungenen Start in den Morgen sorgt. Gernot begleitet Sie zuverlässig aus den Federn und sorgt dafür, dass Sie bestens informiert und unterhalten in den Tag starten. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab – ein abwechslungsreicher Mix, der Stimmung, Erinnerungen und Energie für den Morgen liefert.
    • 10 Uhr Euro Top 40 mit Jost Alpe (S4R) Die EURO TOP 40 ist eine Sendung rund um die aktuelle Musik. Hier bekommt ihr on Kost Alpe jede Woche neu die aktuellste Musik aus den verschiedensten Ländern Europas. Eine absolute Hitgarantie ist also versprochen. Dabei blicken wir in die Charts von A wie Austria bis S wie Schweden.
    • 12 Uhr POPSCHLAGER - mit Theo Berger Tauchen Sie ein in die Welt des Schlagers mit Theo Berger. In der Sendung POPSCHLAGER präsentiert Theo die besten Mixe aus der Schlagerwelt – von zeitlosen Klassikern bis zu aktuellen Hits. Mit seiner sympathischen Moderation sorgt Theo Berger dafür, dass jede Sendung ein musikalisches Erlebnis wird. Lassen Sie sich verzaubern, schwelgen Sie in Erinnerungen und entdecken Sie vielleicht auch neue Lieblingssongs.
    • 16 Uhr Once upon a time mit Manfred Pöller In der Sendung „Once upon a time“ präsentiert Manfred Pöller eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl schöner Oldie-Musik. Von Blues über Beat bis zu Soul – hier kommen Liebhaber klassischer Klänge voll auf ihre Kosten. Besonders machen die Sendung auch die Musikwünsche der Hörerinnen und Hörer, die aktiv in das Programm einfließen können. Mit seiner sympathischen Moderation sorgt Manfred Pöller für ein unterhaltsames, kurzweiliges und musikalisch abwechslungsreiches Hörerlebnis.
    • 18 Uhr Teen Beat (damals) - mit Gerd Muesfeldt In Teen Beat (damals) entführt Gerd Muesfeldt die Hörerinnen und Hörer auf eine musikalische Zeitreise in die 50er und frühen 60er Jahre. Die Sendung präsentiert sorgfältig ausgewählte Musikschätze, die damals die Herzen der Teenager eroberten und noch heute begeistern. Gerd Muesfeldt kombiniert seine Musikauswahl mit interessanten Hintergrundinformationen und Geschichten rund um die Songs, die Künstler und die damalige Zeit.
    • 19 Uhr Tauschers Plattenkliste (S4R) In Tauschers Plattenkliste dreht sich alles um Musik und Kreativität. Jede Serie widmet sich einem bestimmten Thema oder Wort – von Autoliedern bis zu Zuckerliedern – und lädt die Hörerinnen und Hörer zu einer abwechslungsreichen musikalischen Reise ein. Zu hören gibt es alte Schlager, seltene Chansons und Archivschätze, liebevoll zusammengestellt und präsentiert. Mit seiner fundierten Musikauswahl und spannenden Hintergrundinformationen macht der Moderator jede Sendung zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen und inspirierenden Hörerlebnis.
    • 20 Uhr Schlager-Trend-Parade mit Thorsten Baer Die Schlager-Trend-Parade mit Thorsten Baer, das sind die Top 50 des Deutschen Schlagers der Woche. Der "klassische" Schlager, aber auch der Pop- und Party Schlager sind mit dabei. Hauptsache Deutsch. Immer live aus Hannover am Donnerstag von 20 bis 22 Uhr. In der Rubik "Der Schlager-Oldie" schauen wir zurück und spielen aus der großen Musiktruhe das ein oder anderen Schlagerschätzchen.
    • 22 Uhr Finn’s Juke Box mit Finn Ryder Im Radio läuft großartige Musik – und genau dort findet man Finn Ryder, irgendwo im Studio, wo er seine Sendung „Finn’s Juke Box“ vorbereitet, produziert und moderiert. In jeder Sendung erwartet die Hörerinnen und Hörer eine abwechslungsreiche Auswahl an Songs, die zum Mitsingen, Tanzen oder einfach Genießen einladen. Mit viel Leidenschaft, Know-how und Freude an Musik sorgt Finn Ryder dafür, dass jede Sendung ein besonderes Hörerlebnis wird.
    • 23 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
  • Fr

    • 1 Uhr Wiederholung: Teen Beats - mit Gerd Muesfeldt Gerd Muesfeldt präsentiert in Teen Beats seine Musikschätze aus den 50ern und frühen 60ern
    • 2 Uhr Wiederholung: Hitwaves mit Jo van Limburg Jo van Limburg spielt Musik aus den 60ern bis zur Gegenwart
    • 3 Uhr Wiederholung: RNI der Morgen mit Gernot Das ist "Radio wie Früher". Unser Gernot sorgt dafür, dass auch Du stets rechtzeitig aus den Federn kommst. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab.
    • 6 Uhr RNI der Morgen mit Gernot Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Gernot und seiner Sendung RNI der Morgen. „Radio wie Früher“ bedeutet hier ein Hörerlebnis, das nostalgische Gefühle weckt und gleichzeitig für einen gelungenen Start in den Morgen sorgt. Gernot begleitet Sie zuverlässig aus den Federn und sorgt dafür, dass Sie bestens informiert und unterhalten in den Tag starten. Musikalisch wechseln sich strikt deutsche und internationale Oldies ab – ein abwechslungsreicher Mix, der Stimmung, Erinnerungen und Energie für den Morgen liefert.
    • 10 Uhr Breakfast and Coffee Show mit Peter Bakker Starten Sie gut gelaunt in den Tag mit Peter Bakker und seiner Breakfast and Coffee Show. Jeden Mittwoch und Freitag präsentiert Peter eine besondere Vormittagsendung, die perfekt zum Frühstück oder einer entspannten Kaffeepause passt. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, interessanten Themen und kleinen Unterhaltungshappen, die den Morgen kurzweilig und angenehm gestalten. Mit seiner sympathischen Moderation sorgt Peter Bakker dafür, dass jeder Vormittag ein wenig heller, unterhaltsamer und musikalisch genussvoller wird.
    • 12 Uhr Returning Back to the 60s mit David Hearne Reisen Sie zurück in die Swinging Sixties mit David Hearne. In Returning Back to the 60s erwarten die Hörerinnen und Hörer zwei Stunden sorgfältig ausgewählter Hits aus den 60er Jahren – von unvergesslichen Klassikern bis zu den Songs, die die Musiklandschaft jener Zeit prägten. David Hearne präsentiert die Musik mit fundierten Informationen, spannenden Geschichten rund um die Künstler und einer sympathischen Moderation, die jede Sendung zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Erlebnis macht.
    • 14 Uhr HappyDays mit Ted und Felix (S4R) In HappyDays präsentieren Ted und Felix die größten Hits aus aller Welt. Von zeitlosen Nummer-1-Songs bis zu besonderen Musikentdeckungen aus verschiedenen Regionen – hier kommen Musikliebhaber voll auf ihre Kosten. Mit ihrer sympathischen Moderation und fundierten Musikauswahl sorgen Ted und Felix dafür, dass jede Sendung unterhaltsam, abwechslungsreich und musikalisch spannend ist. Ob bekannte Klassiker oder internationale Chartstürmer – HappyDays bietet für jeden etwas.
    • 16 Uhr Weekendmaster mit Wim van Egmond Starten Sie perfekt ins Wochenende mit Wim van Egmond. In der Sendung Weekendmaster wird das Wochenende musikalisch eingeläutet und sorgt für gute Laune, Unterhaltung und die besten Hits. Mit seiner sympathischen Moderation, abwechslungsreicher Musikauswahl und spannenden Beiträgen lädt Wim van Egmond alle Hörerinnen und Hörer ein, das Wochenende entspannt und fröhlich zu beginnen. Alle Mann an Board – und gemeinsam die Musik genießen!
    • 18 Uhr Weekend Start mit Frank Hammer Mit Frank Hammer starten Sie bestens informiert und gut gelaunt ins Wochenende. In Weekend Start erwartet die Hörerinnen und Hörer vorwiegend Musik aus den 60er bis 80er Jahren, ergänzt durch ausgewählte aktuelle Songs. Neben guter Musik gibt es nützliche Informationen für das Wochenende und den Wochenanfang: Wetterberichte, Kino-Tipps und weitere interessante Hinweise, die den Alltag erleichtern und unterhaltsam gestalten. Frank Hammer präsentiert die Sendung mit sympathischer Moderation, spannenden Einblicken und einer sorgfältigen Musikauswahl, die Nostalgie und aktuelle Highlights perfekt verbindet.
    • 20 Uhr The Revival Show mit Kenny Tosh Die Revival Show mit ihrem Moderator Kenny Tosh. Machen Sie sich bereit für eine musikalische Odyssee, bei der jede Note eine Geschichte erzählt. Unsere kuratierte Sammlung der besten Melodien von legendären Künstlern wie den Beatles, den Rolling Stones, Aretha Franklin, Led Zeppelin und anderen entführt Sie in eine Zeit, in der Musik eine universelle Sprache war, die Herz und Verstand vereinte.
    • 22 Uhr Gutes von Gestern - mit Karsten Weidenfeld (S4R) In Gutes von Gestern stecken Song's und Geschichten aus über 40 Jahren Musikgeschichte. Eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Hits die man kennt, Fundstücke aus alten Hitparaden und internationalen Archiven.
    • 23 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
  • Sa

    • 1 Uhr Wiederholung: REMEMBER mit Harald Hummel Freut Euch auf bekannte und weniger bekannte Songs hauptsächlich aus den Swinging 60s aber auch aus späteren Jahrzehnten.
    • 3 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
    • 6 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
    • 8 Uhr FlowerPower Hour mit Ken und MJ Sie ist eine Rückblende in die goldene Ära der Flower Power mit Musik hauptsächlich aus den 60er- und 70er-Jahren sowie Comedy-Einlagen – alles harmonisch zusammengestellt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    • 10 Uhr Die Robert Roßbach Musik Show (S4R) Die Robert Roßbach Musik-Show ist ein wöchentliches Musik-Magazin das dir die neuste Musik aus der ganzen Welt präsentiert. Wir spielen die Hits von Morgen aus: Spanien - Italien - Frankreich - Lateinamerika - Großbritannien - den USA und Deutschland. Angereichert wird die Sendung ferner mit den größten Hits aus 60 Jahren Musik-Geschichte, einem „Yesterday Star“ oder einer „Yesterday Gruppe“ der Woche sowie Soundtrack-Extras und Soundtrack-Musikwünschen.
    • 12 Uhr Oldies und Goldies mit Seebe Janssens und Michael Klein (S4R) In Oldies und Goldies erleben die Hörerinnen und Hörer eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassikern und unvergesslichen Hits vergangener Jahrzehnte. Die Sendung wird gemeinsam moderiert von Seebe Janssens aus Holland und Michael Klein, die mit fundiertem Wissen, sympathischer Moderation und Herzblut bei der Sache für ein kurzweiliges Hörerlebnis sorgen. Freuen Sie sich auf nostalgische Momente, bekannte Melodien und musikalische Raritäten, die Erinnerungen wecken und gleichzeitig neue Lieblingssongs präsentieren.
    • 14 Uhr Goldrausch mit Eckhard Heuermann Tauchen Sie ein in die Welt der Golden Oldies und lassen Sie sich von Eckhard Heuermann auf eine musikalische Zeitreise mitnehmen. In seiner Sendung erklingen Songs, die garantiert älter als 25 Jahre sind und noch heute Herzen höherschlagen lassen. Von unvergesslichen Klassikern der 60er, 70er und 80er Jahre bis zu Hits, die Generationen geprägt haben – Eckhard Heuermann versetzt seine Hörer in einen wahren Goldrausch. Mit spannenden Hintergrundinfos und liebevoller Moderation wird jedes Stück zu einem kleinen Erlebnis.
    • 15 Uhr Hitwaves mit Jo van Limburg Musikalische Zeitreise gefällig? Jo van Limburg nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Jahrzehnte – von den unvergesslichen Klassikern der 60er Jahre bis zu den Hits von heute. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit zeitlosen Evergreens, bekannten Ohrwürmern und aktuellen Charttiteln. Jo van Limburg verbindet seine Musikauswahl mit interessanten Geschichten und kleinen Anekdoten aus der Welt der Musik – informativ, unterhaltsam und immer mit Leidenschaft präsentiert.
    • 16 Uhr Country Music News mit Frank Hammer Diese Sendung ist ein Muss für alle, die Country-Musik lieben. Frank Hammer präsentiert fast ausschließlich die neuesten Songs der Woche – frisch, aktuell und handverlesen. Freuen Sie sich auf brandneue Titel, spannende Newcomer und die aktuellen Highlights der Country-Szene. Mit seiner sympathischen Moderation führt Frank Hammer informativ und unterhaltsam durch die Sendung und sorgt dafür, dass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.
    • 18 Uhr Let’s Spend The Time Together - mit Hans-Joachim Langeweile? Gibt’s bei mir nicht! Bei mir läuft kein Song zweimal innerhalb von zwei Jahren – versprochen. In meinen ersten 200 Sendungen habe ich schon fast 5.200 (!) unterschiedliche Titel gespielt. Jede Sendung ist also wie eine kleine musikalische Schatzsuche: neue Sounds entdecken, alte Lieblingsstücke wiederfinden und dabei immer wieder überrascht werden. Also: Kopfhörer auf, Füße hoch und einschalten – Let’s Spend The Time Together macht dein Wochenende bunter!
    • 20 Uhr Danny On Air mit Danny Grub Erleben Sie unterhaltsame Stunden mit Danny Grub am Mikrofon. Bei Danny on Air erwarten Sie sorgfältig ausgewählte Musik, interessante Informationen und eine angenehme Moderation, die zum Zuhören einlädt. Ihre Musikwünsche sind herzlich willkommen – gestalten Sie das Programm aktiv mit und hören Sie Ihre Lieblingssongs live in der Sendung.
    • 22 Uhr Good Time Music (S4R) Retro-Radio-Show mit Musik der 60er bis zur Neuzeit. Alles was Retro ist oder wie Retro klingt. Unterlegt mit Informationen zu Bands und Interpreten, auch bezogen auf die Sendewoche. Es gibt Rock, Pop, Blues, Soul und mehr, manchmal ausgefallenes. Von und mit Reinhard Multhaupt.
    • 23 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
  • So

    • 1 Uhr Wiederholung: Die Pete Nightingale Show The Pete Nightingale Show mit Pete Nightingale
    • 2 Uhr Wiederholung: Finn’s Juke Box mit Finn Ryder Im Radio läuft tolle Musik. Und dort findet man mich immer, irgendwo in einem Studio, wo ich eine Musiksendung im Radio vorbereite, produziere oder moderiere. Und ich liebe es einfach!!
    • 3 Uhr Volle Fahrt voraus durch das Musikarchiv von RNI Opa Kurt dreht auf! Er hat sich im Musikarchiv von RNI verschanzt und bringt die Player zum Glühen! Mit Klassikern, Raritäten und echten Perlen lässt er die guten alten Zeiten wieder aufleben – und sorgt dafür, dass kein Ohr trocken bleibt. RNI – Musik, die Geschichte schreibt.
    • 6 Uhr Wiederholung: Synthpop Symphony mit Matt Williams Matt Williams Synthpop Symphony ist mehr als nur eine Radioshow – es ist eine kuratierte Klangreise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der synthiegetriebenen Tanzmusik.
    • 8 Uhr FlowerPower Hour mit Ken und MJ Sie ist eine Rückblende in die goldene Ära der Flower Power mit Musik hauptsächlich aus den 60er- und 70er-Jahren sowie Comedy-Einlagen – alles harmonisch zusammengestellt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
    • 9 Uhr Pop und Oldiekiste mit Wolfgang Kleinert Jeden Sonntagvormittag öffnet Wolfgang Kleinert wieder seine Pop- und Oldieschatzkiste und präsentiert seinen Zuhörern musikalische Kostbarkeiten aus vergangenen Jahrzehnten. Die Sendung bietet eine bunte Mischung aus bekannten Klassikern und vielleicht längst vergessenen Hits, die nostalgische Erinnerungen wecken und neue Entdeckungen bereithalten. Mit viel Leidenschaft und Fachkenntnis führt Wolfgang Kleinert durch die Sendung, gibt interessante Hintergrundinformationen zu den Songs und schafft so ein kurzweiliges, unterhaltsames Hörerlebnis.
    • 12 Uhr Low Vision Charts mit Katrin und Andreas Mangelsdorf Herzlich willkommen bei den Low Vision Charts, den Charts von Sehbehinderten für den Rest der Welt. Am Anfang des Monats erwartet Euch immer eine neue Ausgabe. Die restlichen Wochen gibt es Wiederholungen von älteren LVCharts Ausgaben.
    • 14 Uhr Der Familiensonntag mit Ines und Danny (alle 14 Tage) Verbringen Sie einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Sonntagnachmittag in entspannter Atmosphäre. Ines „Supermaus“ Neuköther und Danny Grub laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit ihnen den perfekten Ausklang des Wochenendes zu genießen. Freuen Sie sich auf eine gelungene Mischung aus guter Musik, interessanten Beiträgen und sympathischer Moderation. Mit viel Herzblut, guter Laune und einem feinen Gespür für ihre Gäste sorgen Ines und Danny für ein Programm, das gleichermaßen unterhaltsam wie kurzweilig ist.
    • 16 Uhr Danny On Air mit Danny Grub Erleben Sie unterhaltsame Stunden mit Danny Grub am Mikrofon. Bei Danny on Air erwarten Sie sorgfältig ausgewählte Musik, interessante Informationen und eine angenehme Moderation, die zum Zuhören einlädt. Ihre Musikwünsche sind herzlich willkommen – gestalten Sie das Programm aktiv mit und hören Sie Ihre Lieblingssongs live in der Sendung.
    • 18 Uhr REMEMBER mit Harald Hummel Mit Harald Hummel erleben Sie eine unterhaltsame und nostalgische Musikstunde. Die Sendung „REMEMBER“ bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus bekannten und weniger bekannten Songs, hauptsächlich aus den Swinging 60s, aber auch aus späteren Jahrzehnten. Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise, die Erinnerungen weckt, Neues entdecken lässt und jeden Liebhaber zeitloser Musik begeistert. Harald Hummel verbindet seine Musikauswahl mit interessanten Hintergrundinformationen und sorgt so für ein kurzweiliges, informatives und stimmungsvolles Hörerlebnis.
    • 20 Uhr Request Show / Back To The Roots mit Wolfgang Mekelburg Mit Wolfgang Mekelburg erleben die Hörerinnen und Hörer ein musikalisches Highlight: The Spirit of Radio Nordsea International, die interaktive Request Show und Back To The Roots bieten zusammen einen umfassenden Rückblick auf 50 Jahre Popmusik in all ihren Facetten. Ob Klassiker, vergessene Perlen oder interaktive Musikwünsche – Wolfgang Mekelburg präsentiert Songs aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen, erzählt spannende Geschichten rund um die Musikgeschichte und sorgt für ein unterhaltsames, informatives und abwechslungsreiches Hörerlebnis.
    • 22 Uhr RNI Moonlight - mit Danny / Der Plattenteller- mit Frank Hammer (letzten Sonntag im Monat) Tauchen Sie ein in RNI Moonlight, die perfekte Sendung zum Relaxen, Träumen und Entspannen. Danny Grub präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Musikauswahl, die Ruhe, Wohlfühlen und genussvolle Momente am Abend garantiert. Einmal im Monat gibt es ein besonderes Highlight: Frank Hammer öffnet seine Schallplattensammlung und präsentiert musikalische Schätze, die sonst nur Kennern bekannt sind. So entsteht eine einzigartige Mischung aus vertrauten Klängen und besonderen Raritäten, die jede Sendung zu einem besonderen Hörerlebnis macht.