scv_choere_in_sachsen

Stationsbild scv_choere_in_sachsen
[Play]

Chöre und Chormusik aus Sachsen.

Der Sender präsentiert Mitgliedschöre des Sächsischen Chorverbandes sowie Chormusik aus Sachsen und von sächsischen Komponisten. .

DJ
Wolfgang Richter (Chemnitz)

Programm
  • Camerata Vocale Zwickau, Leitung: Reinhold Stiebert (live 2007) mit dem Titel »Franz Liszt: Pater noster (aus: Christus)«
  • Chor des Rudolf-Hildebrand-Gymnasiums Markkleeberg, Leitung: Hans-Christian Müller mit dem Titel »Lothar Voigtländer: Am Ende des Regenbogens«
  • Taktwechsel Chemnitz, Leitung: Christian Günther mit dem Titel »Jürgen Golle: Es wollt ein Mädchen Wasser holn (aus: Äpfelchen und Rosen)«
  • Kammerchor Chemnitz & Maksi-Kinderchor, Leitung: Wolfgang Richter mit dem Titel »Wolfgang Richter: Sandmann, lieber Sandmann (Satz: Wolfgang Richter)« vom Album »Es Tanzt Ein Bi-Ba-Butzemann. Lieder Für Kleine Und Große Kinder« (2007)
  • Thomanerchor Leipzig mit dem Titel »Jürgen Golle: Fürwahr, er trug unsre Krankheit«
  • Camerata Vocale Zwickau & Kammerchor Chemnitz, Leitung: Reinhold Stiebert (live 2011) mit dem Titel »Sergej Rachmaninow: Vespergesänge op. 37 (Ausschnitte): Nr. 2: Lobe den Herrn, meine Seele«
  • Orff-Gruppe des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums Chemnitz, Leitung: Christiane Liebig mit dem Titel »Tito Puente, Arr. von Mike Scholz: Oye Coma Va« vom Album »Komm, sing mit uns! Chöre und Ensembles des Musikbundes Chemnitz e.V.« (2009)
  • taktwechsel Chemnitz, Leitung: Christian Günther mit dem Titel »Anton Günther, Satz: A. Henschel: Wu de Walder haamlich rauschen« vom Album »Komm, sing mit uns! Chöre und Ensembles des Musikbundes Chemnitz e.V.« (2008)
  • Kammerchor Chemnitz, Leitung: Wolfgang Richter mit dem Titel »Wolfgang Elger: Ein Männlein steht im Walde - Ludwig Van Beethoven« vom Album »Es Tanzt Ein Bi-Ba-Butzemann. Lieder Für Kleine Und Große Kinder« (2007)
  • Auswahl-Chor der Pädagogischen Hochschule Zwickau, Leitung: Ralf Eisenbeiß mit dem Titel »Jürgen Golle: Kleines Liebeslied (aus: Äpfelchen und Rosen)« vom Album »Komm wieder zur künftigen Nacht« (1991)
  • Weiter gehts in der Sendung »Rotation« u.a. (bis 9 Uhr).
  • Sonntag, 9 - 10 Uhr: Neuheiten.
  • Sonntag, 10 - 11 Uhr: Klassische Moderne.
  • Sonntag, 11 - 13 Uhr: Chormusik der Moderne.
  • Sonntag, 13 - 14 Uhr: Jürgen Golle.
  • Mo

    • 0 Uhr Chormusik aus Barock und Klassik
    • 1 Uhr Rotation
    • 7 Uhr Chormusik der Moderne
    • 9 Uhr Alte Meister aus Renaissance und Frühbarock
    • 10 Uhr Rotation
    • 14 Uhr DDR-Komponisten
    • 16 Uhr Neuheiten
    • 17 Uhr Rotation
    • 18 Uhr Romantische Chormusik
    • 20 Uhr Chormusik aus Barock und Klassik
    • 21 Uhr Volkslieder
    • 22 Uhr Rotation
  • Di

    • 15 Uhr Heiteres
    • 16 Uhr Romantische Chormusik
    • 18 Uhr Rotation
    • 22 Uhr Chorsinfonik
    • 23 Uhr Rotation
  • Mi

    • 12 Uhr Jürgen Golle
    • 13 Uhr Rotation
    • 14 Uhr Romantische Chormusik
    • 16 Uhr Neuheiten
    • 17 Uhr Rotation
    • 18 Uhr DDR-Komponisten
    • 21 Uhr Chorsinfonik
    • 22 Uhr Rotation
  • Do

    • 12 Uhr Romantische Chormusik
    • 14 Uhr Rotation
    • 15 Uhr Chorsinfonik
    • 16 Uhr Neuheiten
    • 17 Uhr Rotation
    • 18 Uhr Chormusik der Moderne
    • 21 Uhr Rotation
  • Fr

    • 9 Uhr DDR-Komponisten
    • 12 Uhr Rotation
    • 16 Uhr Neuheiten
    • 17 Uhr Alte Meister aus Renaissance und Frühbarock
    • 18 Uhr Klassische Moderne
    • 19 Uhr Volkslieder
    • 20 Uhr Alte Meister aus Renaissance und Frühbarock
    • 22 Uhr Chorsinfonik
    • 23 Uhr Rotation
  • Sa

    • 14 Uhr Jürgen Golle
    • 15 Uhr Rotation
    • 16 Uhr Neuheiten
    • 17 Uhr Rotation
    • 18 Uhr Romantische Chormusik
    • 20 Uhr Rotation
    • 22 Uhr Chorsinfonik
    • 23 Uhr Rotation
  • So

    • 9 Uhr Neuheiten
    • 10 Uhr Klassische Moderne
    • 11 Uhr Chormusik der Moderne
    • 13 Uhr Jürgen Golle
    • 14 Uhr DDR-Komponisten
    • 16 Uhr Alte Meister aus Renaissance und Frühbarock
    • 18 Uhr Romantische Chormusik
    • 22 Uhr Volkslieder
    • 23 Uhr Chorsinfonik