seventiesberlin

Stationsbild seventiesberlin
[Play]

Seventies and Jazz.

since 2007 the first webradio worldwide playing mainly vinyl records from the Seventies.

DJ
Halo Scheinwerfer (Berlin)

Programm
  • The Love Unlimited Orchestra mit dem Titel »Forever In Love« vom Album »Music Maestro Please« (1975)
  • Seventies Berlin 15 mit dem Titel »Seventies Berlin eMail Address« vom Album »«
  • Puccio Roelens mit dem Titel »The Taste Of Repeat« vom Album »Research Of Sound« (1976)
  • The Friends Of Distinction mit dem Titel »When I Die« vom Album »Love Can Make It Easier / Revivisence"Live To Light Again" (2017 Remastered Expansion Records Edition)« (1973)
  • George Benson mit dem Titel »Jamaica« vom Album »Collaboration« (1987) laut.de
  • Telex mit dem Titel »Ave Fifi« vom Album »Looking For Saint Tropez« (1979)
  • 前田憲男+稲垣次郎とオール・スターズ (Jiro Inagaki & The All-Stars, Norio Maeda) mit dem Titel »マーシー・マーシー (Mercy, Mercy, Mercy)« vom Album »決定盤!これぞジャズ・ロック (This Is Jazz-Rock)« (1968)
  • Carly Simon mit dem Titel »Playing Possum« vom Album »Playing Possum« (1975) laut.de
  • Seventies Berlin 00M mit dem Titel »Seventies Berlin P O Box 00M« vom Album »Seventies Berlin 00M«
  • Johnny Duncan mit dem Titel »The Best Is Yet To Come« vom Album »The Best Is Yet To Come« (1978)
  • Weiter gehts in der Sendung »DJ Halo Scheinwerfer« u.a. (bis 0 Uhr).
  • Sonntag, 0 - 1 Uhr: Mitternacht.
  • Sonntag, 1 - 0 Uhr: DJ Halo Scheinwerfer.
  • Montag, 0 - 1 Uhr: Mitternacht.
  • Montag, 1 - 0 Uhr: DJ Halo Scheinwerfer.
  • Mo

    • 0 Uhr Mitternacht
    • 1 Uhr DJ Halo Scheinwerfer
  • Di

    • 0 Uhr Mitternacht
    • 1 Uhr DJ Halo Scheinwerfer
  • Mi

    • 0 Uhr Mitternacht
    • 1 Uhr DJ Halo Scheinwerfer
  • Do

    • 0 Uhr Mitternacht
    • 1 Uhr DJ Halo Scheinwerfer
  • Fr

    • 0 Uhr Mitternacht
    • 1 Uhr DJ Halo Scheinwerfer
  • Sa

    • 0 Uhr Mitternacht
    • 1 Uhr DJ Halo Scheinwerfer
  • So

    • 0 Uhr Mitternacht
    • 1 Uhr DJ Halo Scheinwerfer