torsten-tune

Stationsbild torsten-tune
[Play]

Der Sound der letzten 40 Jahre.

Wir spielen überwiegend die besten Hits der 80er und 90er. Manchmal verirrt sich aber auch mal ein älterer oder sogar neuerer Titel in unser Programm.

DJ
Torsten (Dresden)

Programm
  • Michael Jackson mit dem Titel »Blood on the dancefloor« laut.de
  • Fancy mit dem Titel »Bolero (Maxi Version)« vom Album »Maxi Disco Vol. 1« (2008) laut.de
  • Army Of Lovers mit dem Titel »Crucified (The Nuzak Remix)« vom Album »Freitag Nacht Vol. IV«
  • Radiorama mit dem Titel »Yeti (Special R.E.M.I.X.)« vom Album »Zyx Italo Disco Collection 10 [Disc 2]« (2009)
  • Possenspiel mit dem Titel »Sommer, Sonne, Sonnenbrand« vom Album »DDR Rock & Pop-Songs Vol. 05« (2003)
  • Nik Kershaw mit dem Titel »I Won´t Let The Sun Go Down On Me« laut.de
  • Danny Wilson mit dem Titel »Mary's Prayer« vom Album »Best of 1980-1990, Vol. 2 Disc 3« (1990)
  • The Jeremy Days mit dem Titel »Brand New Toy« laut.de
  • Bolland & Bolland mit dem Titel »Tears Of Ice«
  • Antonella mit dem Titel »El Diabolo (Extended Version)« vom Album »Italo Disco Collection 9« (2009)
  • Weiter gehts in der Sendung »Musik NonStop« u.a. (bis 20 Uhr).
  • Samstag, 20 - 22 Uhr: Die Robert Rossbach Radioshow.
    „Der Soundtrack deines Lebens – die Robert Roßbach Musik-Show“ ist ein wöchentliches Musik-Magazin ... das dir die neuste Musik aus der ganzen Welt präsentiert. Wir spielen die Hits von Morgen aus: Spanien - Italien - Frankreich - Lateinamerika - Großbritannien - den USA und Deutschland. Angereichert wird die Sendung ferner mit den größten Hits aus 60 Jahren Musik-Geschichte, einem „Yesterday Star“ oder einer „Yesterday Gruppe“ der Woche sowie Soundtrack-Extras und Soundtrack-Musikwünschen. Robert ist Jahrgang 1956 und gebürtiger Kölner. Schon während seiner Schulzeit in den Jahren 1975 - 1977 durfte er redaktionelle Mitarbeit beim WDR Köln für die „Discothek im WDR mit Mal Sondock“ leisten. Seine Liebe zum Radio und Fernsehen hat ihn 1983 zu RTL nach Luxemburg gebracht. Dort war er von 1983 -1984 der erste Musik-Chef von RTL-Plus Television und war für die komplette Musik-Schiene verantwortlich. Ab 1986 zählte er zu den besten und beliebtesten Live-Moderatoren in Deutschland und hat u.a. bei Jugendveranstaltungen wie „Ronny's Pop-Show“ – der „Bravo-Musik-Show“ oder auch beim „Leinewebermarkt“ in Bielefeld mit bis 5.000 Besuchern moderiert. Quelle: S4R
  • Samstag, 20 - 22 Uhr: Die Robert Rossbach Radioshow.
    „Der Soundtrack deines Lebens – die Robert Roßbach Musik-Show“ ist ein wöchentliches Musik-Magazin ... das dir die neuste Musik aus der ganzen Welt präsentiert. Wir spielen die Hits von Morgen aus: Spanien - Italien - Frankreich - Lateinamerika - Großbritannien - den USA und Deutschland. Angereichert wird die Sendung ferner mit den größten Hits aus 60 Jahren Musik-Geschichte, einem „Yesterday Star“ oder einer „Yesterday Gruppe“ der Woche sowie Soundtrack-Extras und Soundtrack-Musikwünschen. Robert ist Jahrgang 1956 und gebürtiger Kölner. Schon während seiner Schulzeit in den Jahren 1975 - 1977 durfte er redaktionelle Mitarbeit beim WDR Köln für die „Discothek im WDR mit Mal Sondock“ leisten. Seine Liebe zum Radio und Fernsehen hat ihn 1983 zu RTL nach Luxemburg gebracht. Dort war er von 1983 -1984 der erste Musik-Chef von RTL-Plus Television und war für die komplette Musik-Schiene verantwortlich. Ab 1986 zählte er zu den besten und beliebtesten Live-Moderatoren in Deutschland und hat u.a. bei Jugendveranstaltungen wie „Ronny's Pop-Show“ – der „Bravo-Musik-Show“ oder auch beim „Leinewebermarkt“ in Bielefeld mit bis 5.000 Besuchern moderiert. Quelle: S4R