volksmusik

Stationsbild volksmusik
[Play]

Sunflower Promotion.

06.00 - 09.00 Balladen 10.00 - 13.00 Austro Pop 14.00 - 17.00 Mundart 18.00 - 21.00 Swing 22.00 - 01.00 Country 02.00 - 05.00 Instrumental.

DJ
Sunflower Promotion (Augsburg)

Programm
  • Adam Nelson mit dem Titel »Bring The Beat« vom Album »Bring The Beat« (2025)
  • Michael Ruß mit dem Titel »Trumpet Moments« vom Album »Trumpet Moments«
  • Emro mit dem Titel »Jijivisha« vom Album »Jijivisha« (2025)
  • mapea mit dem Titel »Yacht Music« vom Album »Yacht Music«
  • Harold Faltermeyer mit dem Titel »Jack Orlando Main Theme« vom Album »Jack Orlando Main Theme«
  • REX STAX, Cafe De Anatolia mit dem Titel »Salam « vom Album »Salam « (2025)
  • Ka5cade mit dem Titel »Blossom « vom Album »Blossom « (2025)
  • Chris Yorkland & Botoxx & Jaques Raupé mit dem Titel »Sandman « vom Album »Sandman «
  • Simonne Draper mit dem Titel »Accordiana« vom Album »Accordiana«
  • bnsn mit dem Titel »After The Rain« vom Album »After The Rain« (2025)
  • Weiter gehts in der Sendung »Instrumental« u.a. (bis 6 Uhr).
  • Donnerstag, 6 - 10 Uhr: Balladen.
    Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
  • Donnerstag, 10 - 14 Uhr: Austro Pop.
    Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
  • Donnerstag, 14 - 18 Uhr: Mundart.
    Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
  • Donnerstag, 18 - 22 Uhr: Swing.
    Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
  • Mo

    • 0 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.
    • 2 Uhr Instrumental Instrumentalmusik mit ihrem Schwerpunkt auf eindrucksvollen Melodien und Texturen gibt den Ton für eine emotionale Reise vor.
    • 6 Uhr Balladen Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
    • 10 Uhr Austro Pop Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
    • 14 Uhr Mundart Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
    • 18 Uhr Swing Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
    • 22 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.
  • Di

    • 2 Uhr Instrumental Instrumentalmusik mit ihrem Schwerpunkt auf eindrucksvollen Melodien und Texturen gibt den Ton für eine emotionale Reise vor.
    • 6 Uhr Balladen Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
    • 10 Uhr Austro Pop Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
    • 14 Uhr Mundart Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
    • 18 Uhr Swing Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
    • 22 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.
  • Mi

    • 2 Uhr Instrumental Instrumentalmusik mit ihrem Schwerpunkt auf eindrucksvollen Melodien und Texturen gibt den Ton für eine emotionale Reise vor.
    • 6 Uhr Balladen Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
    • 10 Uhr Austro Pop Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
    • 14 Uhr Mundart Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
    • 18 Uhr Swing Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
    • 22 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.
  • Do

    • 2 Uhr Instrumental Instrumentalmusik mit ihrem Schwerpunkt auf eindrucksvollen Melodien und Texturen gibt den Ton für eine emotionale Reise vor.
    • 6 Uhr Balladen Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
    • 10 Uhr Austro Pop Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
    • 14 Uhr Mundart Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
    • 18 Uhr Swing Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
    • 22 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.
  • Fr

    • 2 Uhr Instrumental Instrumentalmusik mit ihrem Schwerpunkt auf eindrucksvollen Melodien und Texturen gibt den Ton für eine emotionale Reise vor.
    • 6 Uhr Balladen Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
    • 10 Uhr Austro Pop Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
    • 14 Uhr Mundart Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
    • 18 Uhr Swing Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
    • 22 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.
  • Sa

    • 2 Uhr Instrumental Instrumentalmusik mit ihrem Schwerpunkt auf eindrucksvollen Melodien und Texturen gibt den Ton für eine emotionale Reise vor.
    • 6 Uhr Balladen Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
    • 10 Uhr Austro Pop Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
    • 14 Uhr Mundart Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
    • 18 Uhr Swing Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
    • 22 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.
  • So

    • 2 Uhr Instrumental Instrumentalmusik mit ihrem Schwerpunkt auf eindrucksvollen Melodien und Texturen gibt den Ton für eine emotionale Reise vor.
    • 6 Uhr Balladen Von den eindringlichen Melodien traditioneller Balladen bis hin zur innovativen Fusion von gesprochenen Worten und elektronischer Musik sprechen Balladen ein breites Publikum an.
    • 10 Uhr Austro Pop Auch heute noch ist Austropop ein wesentlicher Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft und inspiriert und beeinflusst weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern.
    • 14 Uhr Mundart Die Volkstümlich-Bewegung, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Österreich entstand, zielte darauf ab, traditionelle Volksmusik und Sprache zu fördern und zu bewahren.
    • 18 Uhr Swing Erlebe den Swing auf eine aussergewöhnliche Art und Weise. Sowohl im Oldscool Stil als auch im modernen Electro Swing. So lasset uns die Tanzbeine schwingen
    • 22 Uhr Country Egal, ob Du ein eingefleischter Country-Fan bist, oder einfach nur auf der Suche nach einem Vorgeschmack auf das amerikanische Kernland bist, dieses Genre ist der perfekte Begleiter für deinen täglichen Weg zur Arbeit, ins Training oder für deinen Grillabend im Garten.