volksmusikradio-bayrischzell

Stationsbild volksmusikradio-bayrischzell
[Play]

Volksmusikradio Bayrischzell.

24 Stunden traditionelle Volksmusik mit Sendungen zu Volkskultur u.Brauchtum. Redaktion, Moderation: Martina Röpfl.

DJ
Martina Röpfl (Bayrischzell)
FB
facebook.com/Martina-Röpfl-Moderation

Programm
  • Die Innbrüggler mit dem Titel »Jubiläumsmarsch Mei liabste Weis« vom Album »Mit Schwung« (2010)
  • Tassilo Musikanten mit dem Titel »Annamirl mach auf-Polka« vom Album »Tassilo Musikanten« (2016)
  • Donnersbacher Viergesang mit dem Titel »Fangt scho's apern an« vom Album »Auf übern Berigschlag«
  • Tiroler Kirchtagmusig mit dem Titel »Da Oreißa« vom Album »Inntaler Sänger - Tiroler Kirchtagmusig« (1990)
  • Hans Wiesholzer mit dem Titel »Franz-Xaver-Marsch« vom Album »Wann's Herbstbladl foid« (2015)
  • Göllwurzn Musi mit dem Titel »Auf den Plejaden« vom Album »A Weisigs Tanzl«
  • Hohenaschauer Musikanten mit dem Titel »Da Lästige« vom Album »Bei da Lindn« (2013)
  • Hochwies Klarinettenmusi mit dem Titel »Hinterbichl Walzer« vom Album »Brennhofmusi, Seggauer Geigenmusi, Salzburger Saitenensemble, Hochwies Klarinettenmusi« (2017)
  • Tiroler Tanzmusikanten mit dem Titel »Stubalm Walzer« vom Album »Zeit is...« (2022)
  • Altmühldorfer Musikanten mit dem Titel »Auf Tiroler Art« vom Album »Auf da Sunnseitn« (2015)
  • Weiter gehts in der Sendung »A02 Frühjahr« u.a. (bis 15 Uhr).
  • Freitag, 15 - 16 Uhr: 04-2025 + Spuihoh balzt.
  • Freitag, 16 - 19 Uhr: A02 Frühjahr.
  • Freitag, 19 - 20 Uhr: 04-2025 + Spuihoh balzt.
  • Freitag, 20 - 23 Uhr: A02 Frühjahr.
  • Mo

    • 0 Uhr A02 Frühjahr
    • 2 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 3 Uhr A02 Frühjahr
    • 10 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 11 Uhr A02 Frühjahr
    • 15 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 16 Uhr A02 Frühjahr
    • 19 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 20 Uhr A02 Frühjahr
    • 23 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
  • Di

    • 0 Uhr A02 Frühjahr
    • 2 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 3 Uhr A02 Frühjahr
    • 10 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 11 Uhr A02 Frühjahr
    • 15 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 16 Uhr A02 Frühjahr
    • 19 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 20 Uhr A02 Frühjahr
    • 23 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
  • Mi

    • 0 Uhr A02 Frühjahr
    • 2 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 3 Uhr A02 Frühjahr
    • 10 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 11 Uhr A02 Frühjahr
    • 15 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 16 Uhr A02 Frühjahr
    • 19 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 20 Uhr A02 Frühjahr
    • 23 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
  • Do

    • 0 Uhr A02 Frühjahr
    • 2 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 3 Uhr A02 Frühjahr
    • 10 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 11 Uhr A02 Frühjahr
    • 15 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 16 Uhr A02 Frühjahr
    • 19 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 20 Uhr A02 Frühjahr
    • 23 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
  • Fr

    • 0 Uhr A02 Frühjahr
    • 2 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 3 Uhr A02 Frühjahr
    • 10 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 11 Uhr A02 Frühjahr
    • 15 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 16 Uhr A02 Frühjahr
    • 19 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 20 Uhr A02 Frühjahr
    • 23 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
  • Sa

    • 0 Uhr A02 Frühjahr
    • 2 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 3 Uhr A02 Frühjahr
    • 10 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 11 Uhr A02 Frühjahr
    • 15 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 16 Uhr A02 Frühjahr
    • 19 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 20 Uhr A02 Frühjahr
    • 23 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
  • So

    • 0 Uhr A02 Frühjahr
    • 2 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 3 Uhr A02 Frühjahr
    • 10 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 11 Uhr A02 Frühjahr
    • 15 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 16 Uhr A02 Frühjahr
    • 19 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt
    • 20 Uhr A02 Frühjahr
    • 23 Uhr 04-2025 + Spuihoh balzt