volxmusik

Stationsbild volxmusik
[Play]

Volksmusikradio - traditionell, frisch, ehrlich, handgemacht.

traditionelle Volksmusik, Landler, Polka, Schottisch, Zwiefacher, Boarischer, Rheinländer, Geigenmusik, Tanzlmusik, Saitenmusik, Tradimix, Harmonikamusik, Gesang, Jodler, Couplets, Mundart-Liedermacher uvm.

DJ
volXmusik.de-Team (Deutschland)

Programm
  • Rupertiwinkler Musikanten mit dem Titel »Drah di aussi - Boarischer« vom Album »CD Rupertiwinkler Musikanten« (1967)
  • Seehof Musi mit dem Titel »Schraubzwingen Boarischer« vom Album »Seehof Musi - Kilomädda Musi« (2014)
  • Roland Pongratz mit dem Titel »Maiglöckerl - Zwiefacher« vom Album »Ei' gstocha is!« (1997)
  • Die Citoller Tanzgeiger mit dem Titel »Hochzeitsmarsch« vom Album »Am Tanzboden belauscht« (2000)
  • Grünkopfmusi mit dem Titel »Jubiläumspolka« vom Album »Mittenwalderisch aufgmacht« (2019)
  • Hallgrafenmusi mit dem Titel »Für mei Birgit« vom Album »Griabig Schmissig Grecht« (2007)
  • Die lustig'n Heuhupfer mit dem Titel »Kirta is« vom Album »Volksmusik im Bayerischen Trachtenverband« (2008)
  • Ensemble Struguri mit dem Titel »Vom Winde verdreht« vom Album »Vom Winde verdreht« (1999)
  • Die Tanzgeiger mit dem Titel »Most Kezdökik A Tánc« vom Album »Die Tanzgeiger« (1994)
  • Benny Anderssons Orkester mit dem Titel »Anitas polska« vom Album »Benny Anderssons Orkester« (2001)
  • Weiter gehts in der Sendung »volXmusik-Mix« u.a. (bis 21 Uhr).
  • Mittwoch, 21 - 7 Uhr: Gemütlich daheim.
    gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
  • Donnerstag, 7 - 16 Uhr: volXmusik-Mix.
    frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
  • Donnerstag, 16 - 17 Uhr: Folk (trad.).
  • Donnerstag, 17 - 21 Uhr: volXmusik-Mix.
    frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
  • Mo

    • 0 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
    • 7 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 9 Uhr Folk (trad.)
    • 10 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 21 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
  • Di

    • 7 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 15 Uhr Folk (trad.)
    • 16 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 21 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
  • Mi

    • 7 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 10 Uhr Folk (trad.)
    • 11 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 21 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
  • Do

    • 7 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 16 Uhr Folk (trad.)
    • 17 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 21 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
  • Fr

    • 7 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 11 Uhr Folk (trad.)
    • 12 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 21 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
  • Sa

    • 8 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 12 Uhr Blasmusik
    • 13 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 17 Uhr Folk (trad.)
    • 18 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 21 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend
  • So

    • 8 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 13 Uhr Blasmusik
    • 14 Uhr volXmusik-Mix frische, handgemachte Volksmusik – wir nennen das VolXmusik
    • 21 Uhr Gemütlich daheim gemütliche, handgemachte Volksmusik für den (Feier)Abend